Sustainability Safari bei Niatsu
Nimm an der ZHAW Sustainability Safari am 8.Oktober teil und erfahre, wie Niatsu mit datenbasierten Lösungen den Klimaschutz in der F&B-Branche vorantreibt – und was du aus ihrem Weg lernen kannst.
Über Niatsu
Im Jahr 2023 gegründet, macht Niatsu Klimadaten für Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zugänglich und direkt nutzbar. Mit modernster Climate Intelligence schafft das Startup die Grundlage für fundierte Entscheidungen entlang komplexer Lieferketten – von der Zutat bis zum Endprodukt.
Getrieben von der Vision, die Lebensmittelindustrie zukunftssicher zu machen, setzt Niatsu auf transparente, nachhaltige Konsumgüter und widerstandsfähige Lieferketten für Unternehmen, Menschen und unseren Planeten. Durch präzise Daten und tiefgehende Analysen begleitet Niatsu Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Transparenz und CO₂-Neutralität.
Die integrierbaren Tools liefern massgeschneiderte Strategien, die Umweltverantwortung mit wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit verbinden. Über eine leistungsfähige API lassen sich CO₂-Bilanzen und Zutatenanalysen automatisiert, skalierbar und sicher in bestehende Systeme einbinden.

ZHAW Sustainability Safari
Die Sustainability Safari ermöglicht Einblicke in erfolgreiche und nachhaltige Startups und Unternehmen. Dadurch wollen wir dich dazu animieren, deine eigene Wirkungsidee zu entwickeln und umzusetzen. Die ZHAW Sustainability Safari findet im Rahmen des Impact Entrepreneurships statt, das Teil vom ZHAW Sustainable Impact Program ist.
Auf einen Blick
- Wer: Studierende und Mitarbeitende aller ZHAW Departemente. Externe Personen sind ebenfalls willkommen!
- Fokusthema: Niatsu’s beeindruckende Geschichte und was Gründende und Startups von Niatsu lernen können.
- Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
- Anmeldeschluss: 5. Oktober 2025
Datum
Von: 8. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Ort
Veranstalter
ZHAW sustainable