Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Engineering

Sustainability Safari bei EVUlution

Nimm an der ZHAW Sustainability Safari teil am 4. Dezember 2025 und erfahre, wie EVUlution mit innovativen Lösungen das Netzmanagement für Energieversorger revolutioniert – und was du aus ihrem Weg lernen kannst.

Über EVUlution

Gegründet im Jahr 2020, entwickelt EVUlution intelligente Produkte und Dienstleistungen, die Energieversorger dabei unterstützen, ihre Infrastruktur effizienter, flexibler und zukunftsfähiger zu gestalten. Im Fokus steht dabei ein modernes Verteilnetzmanagement, das nicht nur auf Digitalisierung setzt, sondern Stromkonsumenten aktiv einbindet.

Mithilfe einer gateway-basierten Smart-Meter-Lösung und einem interaktiven Kundenportal entsteht die Grundlage, das Energieversoger zukünftig in Echtzeit auf neue Anforderungen reagieren kann. So lassen sich Solaranlagen, E-Mobilität, Batteriespeicher und andere dezentrale Energieressourcen gezielt steuern, um Netzengpässe zu vermeiden und den Stromverbrauch optimal an Prognosen anzupassen.

EVUlution verbindet Energieversorger, Endkund:innen und dezentrale Energieressourcen – und schafft so die Grundlage für das Verteilnetzmanagement der Zukunft.

ZHAW Sustainability Safari

Die Sustainability Safari ermöglicht Einblicke in erfolgreiche und nachhaltige Startups und Unternehmen. Dadurch wollen wir dich dazu animieren, deine eigene Wirkungsidee zu entwickeln und umzusetzen. Die ZHAW Sustainability Safari findet im Rahmen des Impact Entrepreneurships statt, das Teil vom ZHAW Sustainable Impact Program ist.

 

Auf einen Blick

  • Wer: Studierende und Mitarbeitende aller ZHAW Departemente. Externe Personen sind ebenfalls willkommen!
  • Fokusthema: EVUlution’s beeindruckende Geschichte und was Gründende und Startups von EVUlution lernen können.
  • Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
  • Anmeldeschluss: 30. November 2025

Datum

Von: 4. Dezember 2025, 18.00 Uhr

Ort

Die Veranstaltung findet direkt bei EVUlution statt: Technopark Landquart, Bahnhofstrasse 11, 7302 Landquart

Veranstalter