Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Engineering

PRIME Industry Talk im Technopark Winterthur

Das Projekt PRIME untersuchte Innovative Lösungsansätze für Design, Steuerung und Management von Produktionssystemen mit dem Ziel deren Effizienz zu steigern.

Am 15. Oktober 2015 fand der PRIME Industry Talk im Technopark Winterthur statt. Der Industry Talk wurde gemeinsam vom Institut für Mechatronische Systeme (IMS) der ZHAW und der CSEM organisiert. Das IMS und die CSEM sind Partner im Projekt PRIME, das von der EU unter dem 7. Rahmenprogramm gefördert wird. Das Projekt PRIME, welches am 31. Oktober nach einer 3 jährigen Laufzeit beendet wird, untersuchte Innovative Lösungsansätze für Design, Steuerung und Management von Produktionssystemen. Mit PRIME soll ein klarer Wechsel von den gängigen Ansätzen – welche auf klar abgegrenzten Prozessphasen basieren – hin zu fliessenden Übergängen und kontinuierlichem Wandel – wo in gewissen Fällen sogar die Grenze zwischen der aktuellen Produktion und der Auslegung einer neuen Linie verschwinden – erfolgen. Die mit PRIME-Technologie ausgerüsteten Montagesysteme sollen vor allem eine schnelle Konfiguration und Anpassung, proaktive Fehlerbeseitigung und operationale Performanceverbesserung ermöglichen. Damit sollte es möglich sein, den Kosten- und Zeitaufwand für die Auslegung und Wartung von komplexen Montagesystemen stark zu reduzieren und damit auch deren Effizienz zu steigern.
Der Anlass hatte zum Ziel die Lösungsansätze aus dem Projekt einem breiten Publikum aus der Industrie vorzustellen und die Perspektiven zu deren Umsetzung im Umfeld von Industrie 4.0 aufzuzeigen.
Mit drei hochwertigen Vorträgen, aus akademischer und industrieller Sicht, wurde die Brücke vom Projekt PRIME zu Industrie 4.0 geschlagen.
Zu diesem Anlass erschienen über zwanzig Teilnehmer aus verschiedenen industriellen Sparten.
Nach den Vorträgen fanden ein reger Gedankenaustausch zu den vorgestellten Lösungsansätzen und deren mögliche Umsetzung in zukünftigen Produkten statt. Der Anlass wurde mit einem Networking-Apéro abgeschlossen.