Neues Doktoratsprogramm mit der ETH im Bereich Biomedical Science und Health Innovations
Swissuniversities hat einen Projektantrag von ZHAW und ETH für ein gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Biomedical Science und Health Innovations bewilligt. Ziel des PgB-Projekts ist es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Hochschulen zu stärken, die angewandte Forschung im Bereich Biomedizinische Wissenschaften und Gesundheitsinnovationen zu fördern und exzellenten Masterstudierenden der ZHAW die Möglichkeit zu geben, an der ETH zu promovieren.
Nach dem ebenfalls von swissuniversities finanzierten PhD Programm in Data Science mit der Uni Zürich startet die ZHAW School of Engineering nun erstmals ein gemeinsames Doktoratsprogramm mit der ETH Zürich. Die Doktorierenden werden vorwiegend an Kooperationsprojekten (z.B. SNF, EU, Innosuisse) zwischen ZHAW und ETH arbeiten, an der ZHAW angestellt sein, aber Zugang zur Infrastruktur beider Hochschulen haben. Der Austausch zwischen den Doktorierenden soll durch gemeinsame Summer Schools, Seminare, Kurse und Workshops intensiviert werden. Ziel ist es, in den nächsten vier Jahren mehr als zwanzig Doktorand:innen in das Programm aufzunehmen.
Biomedizinische Wissenschaft und Gesundheitsinnovationen umfassen interdisziplinäre Forschung im Zusammenhang mit menschlicher Gesundheit, Krankheit und Behandlungsmethoden. Dabei geht es um die Erforschung von Diagnose, Behandlung, Prävention und Epidemiologie von Krankheiten und Beeinträchtigungen des menschlichen Körpers und der psychischen Systeme.