Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Mathias Bonmarin mit renommiertem Dozierenden-Preis ausgezeichnet

Mathias Bonmarin vom Institute of Computational Physic (ICP) erhält den renommierten Faculty Course Development Award der IEEE Instrumentation and Measurement Society (I&MS). Die Organisation vergibt die Förderung regelmässig an Professor:innen für die Entwicklung neuer Kurse im Bereich Instrumentierung und Messtechnik.

Der jährlich verliehene Award der Instrumentation and Measurement Society (IEEE) erhält Mathias Bonmarin, der am Institute of Computational Physic (ICP) Dozent und Leiter der Forschungsgruppe Sensorik und Messsysteme ist, für die Entwicklung des Kurses «Thermal Devices and Instrumentation in Medicine and Biology». Die Fördersumme beträgt 10'000 US-Dollar. Der von Bonmarin entwickelte Kurs wird als Wahlfach-Modul im letzten Semester des Studiengangs Systemtechnik angeboten. «Die Auszeichnung bietet uns eine gute Gelegenheit, an der School of Engineering Kurse über Messmethoden und damit die Kompetenz in diesem Bereich weiter auszubauen», erklärt Preisträger Mathias Bonmarin und ergänz: «Damit habe ich die Möglichkeit, den Studierenden ein solides Hintergrundwissen im Bereich der Instrumentierung vermitteln». Die Auszeichnung der IEEE Instrumentation and Measurement Society zielt darauf ab, die Entwicklung von Lehrangeboten an Hochschule in den Bereichen Instrumentierung und Messmethoden finanziell zu fördern. Mathias Bonmarin erhielt bereits 2019 den Best Application in I&M Award für die «Using lock-in thermal imaging to investigate stimuli-responsive nanoparticles in complex environments ». Dieser Preis wird an Forschende verliehen, deren Idee messtechnische Konzepte der Gerätetechnik auf neuartige Weise zum Nutzen der Gesellschaft anwendet. Mathias Bonmarin ist Senior Member von IEEE I&MS und EMBS.