- Vorherige Seite
- …
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- …
- Nächste Seite
-
Klimalandsgemeinde Winterthur: Ideenwettbewerb ist gestartet
-
«Berufsbegleitendes Studieren ist fordernd, aber lohnenswert»
-
Shared Mobility: Zürich ist Schlusslicht im europäischen Vergleich
-
Projektschiene: Von der Idee bis zum Prototyp
-
IEFE geht mit IPF auf die Spur des Energieverbrauchs
-
IEFE und Partner entwickeln leichtgewichtige Solarmodule
-
Martina Hirayama in den Stiftungsrat des Schweizerischen Nationalfonds gewählt
-
«Sharkskin»-Projekt mit Pilatus startet
-
Horizon 2020: Neues Forschungsprojekt gestartet
-
Energy Harvesting: Energie fast aus dem Nichts «ernten»
-
Fünf Fragen an Prof. Dr. Joachim Borth, Studiengangleiter Energie- und Umwelttechnik
-
Weniger Umweltbelastung dank nachhaltigem Produktdesign
-
Maschinentechnik-Studenten lernen mit Oberstufenschülern
-
Normenauszug als digitales Nachschlagewerk
-
IEFE-Team an SCCER-Konferenz ausgezeichnet
-
ZHAW School of Engineering tritt weltweitem Aviatik-Netzwerk bei
-
Mit dem BICAR am Swiss Innovation Forum
-
Erstes Double Degree-Abkommen mit US-Universität
-
Preisgeld für Dermolockin
-
European Cyber Security Challenge: Podestrang für Schweizer Team