Prof. Dr. Daniela Eberhardt

Prof. Dr. Daniela Eberhardt
ZHAW
Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Direktorin Departement Angewandte Psychologie und Mitglied der Hochschulleitung ZHAW
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Organisationspsychologie, Leadership, Human Ressources Management/Personalpsychologie, Soziale Nachhaltigkeit, Generationenmanagement
Berufserfahrung
- Direktorin Departement Angewandte Psychologie ZHAW
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
08 / 2024 - heute - Stiftungsrätin, Mitglied Stiftungsausschuss, Arbeitgebervertreterin
Pensionskasse Stadt Zürich
03 / 2016 - 01 / 2025 - Direktorin Human Resources Management und Mitglied Geschäftsleitung Finanzdepartement
Stadt Zürich
09 / 2015 - 07 / 2024 - Trainerin/Beraterin, Beirätin, Stiftungsrätin
Selbständig, HR Today, Förderstiftung IAP
08 / 1989 - 12 / 2020 - Leiterin IAP Institut für Angewandte Psychologie und stv. Direktorin Departement Angewandte Psychologie
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
04 / 2008 - 08 / 2015 - Dozentin und stv. Leiterin Zentrum Human Capital Management
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, School of Management and Law
10 / 2001 - 03 / 2008 - Führungs- und Organisationsentwicklerin
Atraxis, SAir Groupe
11 / 1998 - 10 / 2001 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universitäten Konstanz, Speyer, Kaiserslautern (Deutschland), Pennstate University (USA)
04 / 1989 - 10 / 1998
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Dr. rer. soc.
Universität Konstanz
04 / 1995 - 12 / 1997 - Diplom Psychologin
Universität Konstanz
10 / 1988 - 04 / 1994 - Diplom Verwaltungswirtin (FH)
Hochschule des Bundes, Mannheim
09 / 1985 - 08 / 1988
Weiterbildung
- Zertifizierte Verwaltungsrätin
ZfU International Business School
11 / 2020 - Berufliche Vorsorge
Schweizer Personalvorsorge, Luzern
12 / 2016 - Führen in Hochschulen - Higher Education Management
KFH und COHEP
03 / 2013 - Practitioner Certificate in Consulting and Change
Tavistock, London
11 / 2007 - Kommunikations- und Beratungsausbildung nach/mit Schulz von Thun
IWL Seminare
08 / 2003
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
- Fachkonferenz Angewandte Psychologie der Fachhochschulen Schweiz, swissuniversities, Stv. Präsidentin
- Schweizerische Gesellschaft für Psychologie, Mitglied des Vorstand SGP
- International Association of Applied Psychology IAAP
- FSP - Förderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
- ZüPP - Kantonalverband Zürcher Psycholog:innen
- SBAP.- Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie
- Schweizerischer Verband der Akademikerinnen
Social Media
Publikationen
-
Eberhardt, Daniela,
1999.
German Journal of Human Resource Management.
13(4), S. 403-406.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/239700229901300431
-
Streufert, Siegfried; Pogash, Rosanne; Eberhardt-Braig, Daniela; Gingrich, Dennis; Kantner, Anne; Landis, Richard; Lonardi, Lisa; Roache, John; Severs, Walter,
1995.
Alcohol hangover and managerial effectiveness.
Alcoholism.
19(5), S. 1141-1146.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/j.1530-0277.1995.tb01592.x
-
Eberhardt, Daniela; Majkovic, Anna-Lena,
2016.
The future of leadership : an explorative study into tomorrow's leadership challenges.
Cham:
Springer.
SpringerBriefs in Psychology.
ISBN 978-3-319-31494-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-319-31495-2
-
Eberhardt, Daniela; Majkovic, Anna-Lena,
2015.
Die Zukunft der Führung : eine explorative Studie zu den Führungsherausforderungen von morgen.
Wiesbaden:
Springer.
ISBN 978-3-658-10811-3.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10812-0
-
Eberhardt, Daniela; Neumann, Stefanie; Streuli, Elisa,
2018.
Diversität : Führung von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund.
In:
Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte : Führungskompetenz und Führungswissen.
Berlin:
Springer.
S. 885-909.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-55810-2_19
-
Eberhardt, Daniela; Claus, Stephanie; Gundrum, Ellen,
2016.
Das IAP führen heisst Vielfalt führen.
In:
Eberhardt, Daniela, Hrsg.,
Führung von Vielfalt : Praxisbeispiele für den Umgang mit Diversity in Organisationen.
Berlin:
Springer.
S. 33-66.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48414-2_4
-
Garcia, Tamara; Eberhardt, Daniela,
2016.
Alter und älter werden - was bedeutet das?.
In:
Eberhardt, Daniela, Hrsg.,
Generationen zusammen führen: mit Millennials, Generation X und Babyboomern die Arbeitswelt gestalten.
Freiburg:
Haufe.
S. 77-110.
-
Steinebach, Christoph; Eberhardt, Daniela; Kotrubczik, Hella; Majkovic, Anna-Lena; Zinsli, Marina,
2014.
In:
Sieber-Suter, Barbara, Hrsg.,
Kompetenzmanagement : Erfahrungen und Perspektiven zur beruflichen Entwicklung von Lehrenden in Schule und Weiterbildung.
Bern:
hep-Verlag.
S. 20-31.
-
Rauch, Jan; Braedel-Kühner, Cordula; Eberhardt, Daniela,
2013.
Fundiertes Wissen und viel Berufserfahrung : Generation 50 plus.
Persorama: Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management.
2, S. 20-21.
-
Eberhardt, Daniela; Klink, Thomas,
2012.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärken.
In:
Jungo, D.; Steinebach, C.; Zihlmann, R., Hrsg.,
Positive Psychologie in der Praxis : Anwendung in Psychotherapie, Beratung und Coaching.
Weinheim:
Beltz Juventa.
S. 203-210.
-
Eberhardt, Daniela; Schmidt Boner, Ladina,
2012.
Organisator.
2012(9), S. 14-15.
-
Schmidt Boner, Ladina; Eberhardt, Daniela,
2009.
Unternehmensnachfolge im Familienunternehmen.
Organisator.
2009(6-7), S. 12-13.
-
Eberhardt, Daniela; Sigg, Anita,
2009.
Wie der Patron und Vater, so der Sohn oder die Tochter.
IO new management.
2009(5), S. 38-41.
-
Bienert, Horst; Eberhardt, Daniela; Hofmann, Roland; Müller, Andrea; Sigg, Anita,
2008.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3274
-
Bienert, Horst; Eberhardt, Daniela; Hofmann, Roland; Müller, Andrea; Sigg, Anita,
2008.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3273
-
Eberhardt, Daniela; Sigg, Anita,
2008.
Modellgestützte Prozessbegleitung bei der Nachfolge im Familienunternehmen.
HR Today.
2008(6), S. 38-41.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/modellgestuetzte-prozessbegleitung-bei-der-nachfolge-im-familienunternehmen
-
Meyer-Ferreira, Peter; Eberhardt, Daniela,
2006.
Leadership Development bei Fusionen : die Rollen des HRM.
HR Today.
2006(4).
-
Eberhardt, Daniela; Winistörfer, Herbert; Merz, Renato,
2005.
Erfolgsfaktoren - Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
HR Today.
-
Eberhardt, Daniela; Winistörfer, Herbert,
2005.
ZHWInfo.
5(23), S. 52.
-
Spiess, Kurt; Eberhardt, Daniela,
2005.
Wie Mitarbeiter mit Veränderungen umgehen : ein Instrument für die Praxis.
Persorama: Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management.
2005(1).
-
Eberhardt, Daniela,
2001.
In:
Fisch, Rudolf, Hrsg.,
Projektgruppen in Organisationen : praktische Erfahrungen und Erträge der Forschung.
Göttingen:
Verlag für angewandte Psychologie.
S. 91-102.
Schriftenreihe Wirtschaftspsychologie.
-
Becker-Beck, Ulrike; Beck, Dieter; Eberhardt, Daniela,
1998.
In:
Ardelt-Gattinger, Elisabeth; Lechner, Hans; Schlögi, Walter, Hrsg.,
Gruppendynamik : Anspruch und Wirklichkeit der Arbeit in Gruppen.
Göttingen:
Verlag für angewandte Psychologie.
S. 96-112.
Psychologie für das Personalmanagement ; 16.
-
Eberhardt-Braig, Daniela; Scharpf, Ulrich,
1995.
Die Beschleunigung administrativer Entscheidungsprozesse bei Grossvorhaben.
In:
Fisch, Rudolf, Hrsg.,
Abfallnotstand als Herausforderung für die öffentliche Verwaltung : Entsorgung, Verringerung und Vermeidung von Sonderabfall : eine sozialwissenschaftliche Perspektive.
Speyer:
Hochschule für Verwaltungswissenschaften.
S. 277-314.
Speyerer Forschungsbericht ; 150.
Interessenbindungen
Vergangene Interessenbindungen
Mitglied Stiftungsrat und Stiftungsausschuss der Pensionskasse Stadt Zürich: Stiftungsrätin
Mitglied Stiftungsrat und Stiftungsausschuss; Arbeitgebervertreterin2025 nur Abschluss SR Mandat im Monat Januar 2025; Übergabesitzung, Zürich
08 / 2024 - 01 / 2025