Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Engineering

Blick in die ZHAW School of Engineering

Erleben Sie Technik hautnah auf unserem Campus an der Technikumsstrasse. Entdecken Sie spannende Projekte unserer Institute und Zentren, lassen Sie sich von den Bachelor-Abschlussarbeiten der diesjährigen Absolvierenden inspirieren oder besuchen Sie mit Ihren Kindern das TechLab, um deren Neugier für Technik zu wecken.

Ausstellung

Gewinnen Sie Einblicke in die Arbeit an der School of Engineering. Unsere Forschenden präsentieren aktuelle Projekte und Entwicklungen. Erleben Sie Wissenschaft hautnah und erfahren Sie, wie Innovationen von der Theorie zur praktischen Anwendung gelangen.

Wo: Gebäude TE, Raum TE 205

Wo: Gebäude TN, Erdgeschoss

Bachelorarbeiten unser Absolvierenden

Entdecken Sie herausragende Abschlussarbeiten unserer Studierenden. In der Ausstellung erwarten Sie beeindruckende Projekte aus unterschiedlichen Fachbereichen, die das hohe Niveau und die Praxisnähe der Ausbildung an der ZHAW zeigen.

Für Kinder, Jugendliche und Neugierige

Im TechLab warten spannende Experimente und spielerische Aktivitäten auf junge und junggebliebene Entdecker:innen. Kinder und Jugendliche können hier selbst ausprobieren, forschen und die faszinierende Welt der Technik auf unterhaltsame Weise erleben.

Wo: Gebäude TP

Workshop: Autonome Fahrzeuge

Interessierst du dich für selbstfahrende Fahrzeuge und Programmieren? In diesem Workshop lernst du, einen kleinen Arduino-Roboter – den MBot – mit der Programmiersprache Scratch zu steuern und ihn auf spannende Abenteuer zu schicken.

Zuerst erfährst du, wie der MBot funktioniert. Anschliessend zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit der einfachen Programmiersprache Scratch dein erstes Programm schreibst und deinen MBot steuerst.

Dann wird es richtig spannend: Du programmierst den MBot so, dass er eigenständig ein Labyrinth durchquert. Dabei setzt du Sensoren ein, mit denen dein Roboter Hindernisse erkennt und geschickt umfährt.

Zum Schluss testest und optimierst du dein Programm, bis dein MBot das Labyrinth perfekt meistert.

Interessiert? Dann komm zum TechLab-Infostand im Gebäude TP und melde dich für den Workshop an. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

Ausstellung im TechLab

Polyederbau (3- bis 7-Jährige)
Aus sechs Quadraten kannst du einen Würfel bauen. Aber was entsteht wohl, wenn du viele Dreiecke benutzt?

Raketenflug (6- bis 10-Jährige)
Wie fliegt eigentlich eine Rakete in den Weltraum? Probiere es aus und lass eine einfache Rakete quer durchs Treppenhaus fliegen!

Unsichtbar? (6- bis 10-Jährige)
Du bewegst dich hinter einem schwarzen Vorhang und denkst, dich sieht niemand? Eine Wärmebildkamera zeigt, was du gerade machst!

Zauberstab (6- bis 10-Jährige)
Ein magischer Zauberstab lässt Aluschalen schweben, Papier an Wänden haften und sogar Wasserstrahlen ablenken.

Schokokuss im Vakuum (6- bis 12-Jährige)
Sieh zu, wie dein Schokokuss wächst! Entdecke dabei, was ein Vakuum eigentlich ist und wie Luftdruck funktioniert.

Funktionenlauf (6- bis 12-Jährige)
Verstehe spielerisch Funktionen, indem du deren Verlauf nachläufst und dabei intuitiv ihre Eigenschaften erkundest.

Heisser Draht (7- bis 12-Jährige)
Ein spannendes Geschicklichkeitsspiel, bei dem du möglichst schnell und fehlerfrei eine Drahtkurve nachfährst.

Energievelo (ab 10 Jahren)
Erzeuge durch kräftiges Strampeln genug Energie, um einen Ball in einer Luftsäule nach oben zu bewegen!

Autonomes Fahren (ab 16 Jahren)
Wie können Autos eigentlich sehen und hören? Erfahre, wie Sensoren und Echtzeitanalyse autonomes Fahren möglich machen.