Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

School of Engineering

Neue Nanopartikel in Flugzeugabgasen entdeckt

Ein multinationales Forschungsteam des National Institute for Environmental Studies, der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Tokyo Metropolitan University und anderer Institutionen (im Folgenden als „unser Forschungsteam“ bezeichnet) führte Emissionstests an Flugzeugtriebwerken durch und untersuchte die Formen und inneren Strukturen der Abgaspartikel mit hochauflösender Transmissionselektronenmikroskopie. Unser Forschungsteam identifizierte neben den bekannten Russpartikeln in den Abgasen der Flugzeugtriebwerke neuartige zwiebelartige (mehrere konzentrische kugelförmige Kristallschichten) und amorphe (nicht kristalline) Partikel. Bei den Abgaspartikeln handelte es sich in der Regel um sehr kleine (ca. 10-20 nm im Durchmesser) und einfach kugelförmige Partikel. Obwohl die detaillierten physikalisch-chemischen Eigenschaften der zwiebelartigen Partikel derzeit nicht bekannt sind, könnte sich ihr Verhalten in der Atmosphäre und im Körper von dem anderer Partikel unterscheiden. Daher sind weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um ihre möglichen Auswirkungen auf das Klima und die Gesundheit zu bewerten. Die entsprechende Forschungsarbeit wurde am 8. April 2025 in ACS ES&T Air, einer Zeitschrift der American Chemical Society (ACS) im Bereich Atmosphärenwissenschaften, veröffentlicht.