Dr. Tim Tausendfreund

Dr. Tim Tausendfreund
ZHAW
Soziale Arbeit
Institut für Kindheit, Jugend und Familie
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Dozent und Co-Teamleiter «Aufwachsen, Erziehung und Bildung»
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- (1) Grundfragen und Theorien der Sozialpädagogik, insbesondere zur Förderung des Kindeswohls in der Kinder- und Jugendhilfe
- (2) Sozialpädagogische Interventionen in Familien, insbesondere Hilfen für Kinder in Familien mit multiplen und chronischen Problemen
- (3) Inter- und transnationale Forschung und Praxis in Kernthemen der Kinder- und Jugendhilfe und Theorien Sozialer Arbeit
- (4) Forschungsmethoden und deren wissenschaftstheoretische Grundlagen, insbesondere in der quantitativen Sozialforschung
Lehrtätigkeit
- Dozent und Modulverantwortlicher in den Themenschwerpunkten «Theorien und Methoden Sozialer Arbeit» und «Fallarbeit Sozialer Arbeit» auf Bachelor- und Masterstufe
- Co-Leitung und Dozent im CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung
- Dozent im CAS Schulsozialarbeit/ Schulsozialpädagogik
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung
Berufserfahrung
- Dozent am Departement Soziale Arbeit
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
11 / 2017 - heute - Dozent im Fachbereich Soziale Arbeit
FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Schweiz
08 / 2014 - 02 / 2018 - Doktorand am Institut für Orthopädagogik
Universität Groningen, Niederlande
02 / 2006 - 02 / 2014 - Studentische Hilfskraft am Institut für Sozialpädagogik
Universität Lüneburg, Deutschland
03 / 2000 - 12 / 2005 - Praktikum als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Orthopädagogik
Universität Leiden, Niederlande
09 / 2003 - 04 / 2004 - Sozialpädagogische Einzelfallbetreuung
Stadtteilbezogene Milieunahe Erziehungshilfen e.V., Hamburg, Deutschland
04 / 2001 - 08 / 2003
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Doktortitel (PhD) / Orthopädagogik
Universtität Groningen, Niederlande
02 / 2006 - 02 / 2014 - Diplom (Dipl. Sozialpäd.) / Sozialpädagogik
Universität Lüneburg, Deutschland
09 / 1999 - 09 / 2005
Weiterbildung
CAS Hochschuldidaktik
Universität Zürich, Schweiz
11 / 2020
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
- Verein Landscheide | Vorstandsmitglied (board member)
- Alumni der Universität Lüneburg | Mitglied (member)
- Swiss Society for Early Childhood Research | Gründungsmitglied und Revisor (founding member & auditor)
- Alumni der Universität Groningen | Mitglied (member)
- AvenirSocial - Soziale Arbeit Schweiz | Mitglied (member)
- Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit | Vorstandsmitglied (board member)
ORCID digital identifier
Social Media
Projekte
- Kindesschutz in Zeiten von Covid-19 und darüber hinaus / Co-Projektleiter:in / laufend
- Zusammen1Plan / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Familiäre Ressourcen in der Krise? / Co-Projektleiter:in / abgeschlossen
- Digitale Transformation und Alltagsgestaltung von Familien während der Coronakrise: Auswirkungen auf das Wohlbefinden ZHAW-Mitarbeitender und ihrer Kinder / Stellv. Projektleiter:in / abgeschlossen
- EuSARF 2021: International Conference of the European Scientific Association on Residential and Family Care for Children and Adolescents / Co-Projektleiter:in / abgeschlossen
- Well-Being of Children in Switzerland – Children’s Worlds / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Kinderblick und Lebenswelt. Wie Kinder ihre Welt beschreiben / Stellv. Projektleiter:in / abgeschlossen
- Wissenschaftliche Begleitung des Projekts Patenfamilien für Kinder psychisch kranker Eltern / Projektleiter:in / abgeschlossen
Publikationen
-
Knot-Dickscheit, Jana; Tausendfreund, Tim; Boelhouwer, Marieke,
2022.
Orthopedagogiek: onderzoek en praktijk.
61(2), S. 66-89.
-
Tausendfreund, Tim; Knot-Dickscheit, Jana,
2015.
Children in families with multiple problems : advancing a main challenge.
International Journal of Child & Family Welfare.
16(1/2), S. 11-21.
-
Tausendfreund, Tim; Knot-Dickscheit, Jana; Knorth, Erik J.; Strijker, Johan; Schulze, Gisela C.,
2012.
Familien in Multiproblemlagen : Hintergründe, Merkmale und Hilfeleistungen.
Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit / Revue suisse de travail social.
(12), S. 33-51.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-832464
-
Evenboer, Els; Tausendfreund, Tim,
2019.
Verrichtingen in de hulpverlening aan gezinnen in multiprobleemsituaties.
In:
Knot-Dickscheit, Jana; Knorth, Erik J., Hrsg.,
Gezinnen met meervoudige en complexe problemen.
Rotterdam:
Lemniscaat.
S. 380-401.
-
Knorth, Erik J.; Noom, Marc; Tausendfreund, Tim; Kendrick, Andrew,
2007.
In:
Grietens, Hans; Knorth, Erik J.; Durning, Paul; Dumas, Jean, Hrsg.,
Promoting competence in children and families : scientific perspectives on resilience and vulnerability.
Leuven:
Leuven University Press and EUSARF.
S. 199-222.
-
Knorth, E. J.; Koopmans, A. C.; Buijs-van Nieuwenhuizen, M.; Folkerts, L.; Harder, A. T.; Smit, M.; Tausendfreund, Tim,
2010.
In:
Knorth, E. J.; Kalverboer, M. E.; Knot-Dickscheit, J., Hrsg.,
Insideout: how interventions in child and family care work : an international source book.
EUSARF XI, Groningen, Netherlands, 22-25 September 2010.
Antwerpen:
Garant.
S. 35-38.
KOP-serie ; 30.
-
Tausendfreund, Tim; Knot-Dickscheit, Jana,
2023.
München:
Deutsches Jugendinstitut.
ISBN 978-3-86379-497-2.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.36189/DJI202344
-
Quehenberger, Julia; Lätsch, David Cyrill; Tausendfreund, Tim; Gavez, Silvia; Gabriel, Thomas,
2021.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23312
-
Tausendfreund, Tim; Brink, Ida Ofelia,
2021.
Kommandiert uns Kinder nicht immer so herum!.
SozialAktuell.
2021(3), S. 22-24.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22254
-
Tausendfreund, Tim; Brink, Ida Ofelia,
2020.
Kindeswohl : «Eltern sind sozusagen der Boss von dir».
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(14), S. 14-15.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21099
-
Tausendfreund, Tim; Kehl, Konstantin; Sundermann, Larissa M.; Gavez, Silvia; Stohler, Renate,
2019.
Kinder psychisch kranker Eltern : einfach nur Kind sein können.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(12), S. 10-11.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18852
-
Knot-Dickscheit, Jana; Tausendfreund, Tim,
2015.
Kinderen in gezinnen met meervoudige problemen.
In:
Knot-Dickscheit, J.; Huyghen, A. M. N.; Janssen, H. J. M.; Post, W. J.; Haakma, I.; Grietens, H., Hrsg.,
Orthopedagogiek maakt verschil!.
Leuven:
Acco.
S. 193-204.
-
Knot-Dickscheit, Jana; Drost, Jelle Y.; Kalverboer, Margrite E.; Harder, Annemiek T.; Knorth, Erik J.; Tausendfreund, Tim,
2008.
Gezinsondersteuning in de residentiële justitiële setting: standaard?.
In:
Knorth, E. J.; Nakken, H.; Oenema-Mostert, C. E.; Ruijssenaars, A. J. J. M.; Strijker, J., Hrsg.,
De ontwikkeling van kinderen met problemen: gewoon anders.
Antwerp:
Garant.
S. 147-161.
-
Colla, Herbert E.; Krüger, Rolf; Tausendfreund, Tim; Tetzer, Michael; Tarnowski, Torsten; Reimann, Gilbert,
2005.
Planung für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Kiel.
Kiel:
Universität Lüneburg & Landeshauptstadt Kiel.
-
Tausendfreund, Tim,
2025.
In:
18th International Conference of the European Scientific Association on Residential & Family Care for Children and Adolescents (EuSARF), Zagreb, Croatia, 8-12 September 2025.
-
Tausendfreund, Tim,
2024.
Kinder und Familien in unsicheren Zeiten begleiten : die soziale Seite der Verletzlichkeit.
In:
8. Pflegefachtagung Pädiatrie, Allianz Pädiatrische Pflege Schweiz, Aarau, Schweiz, 26. Juni 2024.
-
Tausendfreund, Tim; Yousfi, Sofiane; Gabriel, Thomas,
2023.
In:
17th International Conference of the European Scientific Association on Residential & Family Care for Children and Adolescents (EuSARF), Brighton, United Kingdom, 12-15 September 2023.
-
Tausendfreund, Tim,
2023.
In:
17th International Conference of the European Scientific Association on Residential & Family Care for Children and Adolescents (EuSARF), Brighton, United Kingdom, 12-15 September 2023.
-
Lätsch, David Cyrill; Tausendfreund, Tim,
2022.
Aus der Krise in die Krise? : ein forschender Blick auf Hilfsangebote in turbulenten Zeiten.
In:
Forum Frühintervention 2022 "Krisen nutzen – Psychische Gesundheit stärken", Zürich, Schweiz, 7. November 2022.
-
Lätsch, David Cyrill; Tausendfreund, Tim; Brink, Ida Ofelia,
2022.
Who is being helped? : the challenge of including adolescents in child protection.
In:
11th European Conference for Social Work Research (ECSWR): Enhancing and sustaining social inclusion through social work research, Amsterdam, The Netherlands, 6-8 April 2022.
-
Tausendfreund, Tim; Gautschi, Joel,
2021.
Trends in teaching quantitative research methods.
In:
11th Workshop of the Swiss Society for Social Work (SGSA-SSTS) Research Commission "Quantitative Research Methods in Social Work Education in Switzerland: Current State and Future Developments", Bern, Switzerland, 17 September 2021.
-
Tausendfreund, Tim; Brink, Ida Ofelia; Keller, Samuel; Gabriel, Thomas,
2020.
Wie geht es Kindern in der Schweiz? : Wohlbefinden, Lebensräume und Perspektiven.
In:
ZHAW-Veranstaltungsreihe «Um 6 im Kreis 5», online, 3. November 2020.
-
Tausendfreund, Tim; Knot-Dickscheit, Jana,
2018.
50 jaar orthopedagogiek! … voor wie? Een pleidooi voor het kindperspectief.
In:
50 jaar Orthopedagogiek, Gorningen, Niederlande, 8. Juni 2018.
-
Post, Wendy J.; Tausendfreund, Tim,
2018.
Methodological challenges in research on families with multiple problems.
In:
EUSARF 2018 Porto: book of abstracts.
EUSARF 15th International Conference «All Children. All Families», Porto, Portugal, 2-5 October 2018.
Porto:
University of Porto.
-
Wohlgensinger, Corinne; Tausendfreund, Tim,
2017.
Die UN-BRK - Meilenstein und Wegweiser.
In:
Auftaktveranstaltung zum Aktionsplan UN-BRK - INSOS, St.Gallen, 23. März 2017.
-
Tausendfreund, Tim,
2015.
How to translate verstehen : die Übersetzbarkeit der lifeworld orientation und ihre Grenzen.
In:
„Im Gegebenen das Mögliche suchen – Lebensweltorientierung revisited“ Werkstattgespräche zu Hans Thierschs 80. Geburtstag, Lüneburg, 5. Juni 2015.
-
Tausendfreund, Tim; Pomey, Marion; Siegrist Wolfensberger, Sarah; Keller, Samuel; Steinegger, Heidi,
2015.
In:
3. Internationaler Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziale Arbeit (SGSA) “Übergänge in der Sozialen Arbeit”, Zürich, 4. Sept. 2015.
-
Tausendfreund, Tim; Knot-Dickscheit, Jana; Knorth, Erik J.; Grietens, Hans,
2014.
In:
EUSARF XIII «Making a Difference», Copenhagen, Denmark, 2-5 September 2014.
-
Tausendfreund, Tim,
2014.
Taking multi-problem families personally.
In:
Symposium Langdurig problematische gezinssituaties in perspectief, Groningen, Nederland, 30. Januar 2014.
-
Knot-Dickscheit, Jana; Tausendfreund, Tim,
2012.
Onderzoek naar multiprobleemgezinnen : de Kracht van de casus.
In:
Jeugdzorg in Onderzoek 2012, Nieuwegein, The Netherlands, 11. June 2012.
-
Knot-Dickscheit, Jana; Tausendfreund, Tim,
2010.
'10 for future' : a multimodal treatment for families and their children with severe problems.
In:
31st Congress of the International Federation of Educative Communities (FICE), Stellenbosch, South Africa, 8. Dezember 2010.