Dr. Joel Gautschi
Dr. Joel Gautschi
ZHAW
Soziale Arbeit
Institut für Kindheit, Jugend und Familie
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Forscher und Dozent
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Kindesschutz
- Urteils- und Entscheidungsfindung von Professionellen
- Vertrauen
- Virtual Reality und Soziale Arbeit
- Quantitative Methoden der Sozialforschung
- Experimentelle Umfrageforschung (mit Factorial Survey Approach)
Lehrtätigkeit
- Quantitative Forschungsmethoden (Bachelor in Sozialer Arbeit)
- Von ersten Anzeichen für eine Gefährdung bis zur Gefährdungsmeldung im Kindesschutz (Bachelor in Sozialer Arbeit, Bachelor Hebamme)
- Interventionen evaluieren: Kriterien, Designs und Nutzung (Master in Sozialer Arbeit)
Berufserfahrung
- Dozent
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Soziale Arbeit
2021 - heute - Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
2012 - 2021 - Wissenschaftlicher Assistent
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
2008 - 2012 - Sozialarbeiter
Solothurnische Beratungsstelle für Sehbehinderte
2004 - 2011 - Ausbildungspraktikum als Sozialarbeiter
Beratungsstelle der Suchthilfe Region Olten
2007 - 2007 - Softwareentwickler
MySign
2002 - 2004
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- PhD / Soziale Arbeit
Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau
2014 - 2021 - Visiting PhD student
Universität Groningen (Niederlanden)
2017 - 2017 - Master of Arts / Soziale Arbeit, mit Schwerpunkt Soziale Innovation
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
2008 - 2011 - Bachelor of Arts / Soziale Arbeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
2004 - 2008
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
- European Social Work Research Association (ESWRA)
- The Decisions, Assessment and Risk Special Interest Group (DARSIG) of the ESWRA
- Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit (SGSA-SSTS)
- Fachkommission Forschung der SGSA
- Interessengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz (IGQK)
- European Inter-Disciplinary Social Legal Care Order Decision-Making Network
- International Research Network on Infants and Child Protection Systems
- Kompetenznetzwerk Child and Youth Public Health Research (CYPHER)
- Digital Futures Lab
ORCID digital identifier
Auszeichnungen
Nachwuchspreis 2021 für herausragende wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten
Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit (SGSA-SSTS)
09 / 2021
Projekte
- Das Problem des Rauschens im Kindesschutz / Projektleiter:in / laufend
- Soziale Virtual Reality: Trainings-Toolkit zur Abklärung emotionaler Misshandlung von Kindern / Co-Projektleiter:in / laufend
- Wirksamkeit von Interventionen zur Prävention von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Soziale Arbeit in der Virtual Reality / Projektleiter:in / abgeschlossen
- EuSARF 2021: International Conference of the European Scientific Association on Residential and Family Care for Children and Adolescents / Teammitglied / abgeschlossen