Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Sustainable Food and Packaging Knowledge Hub

Ein innovativer Knowledge Hub wird aufgebaut, um KMU bei der Entwicklung nachhaltiger Lebensmittel- und Verpackungsprozesse zu unterstützen. Diese zentrale Plattform fördert die Vernetzung und Zusammenarbeit mit dem Ziel, glaubwürdige und zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsstrategien voranzutreiben.

Beschreibung

Der Knowledge Hub für Nachhaltige Lebensmittel und Verpackung - Cirvalis - wird als zentrale Plattform dienen, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Industrie-Daten zu nachhaltigen Lebensmittel- und Verpackungsprozessen zu konsolidieren, Fehlinformationen zu klären und KMU bei der Entwicklung nachhaltiger Prozesse zu unterstützen. Ziel ist es, eine fundierte Entscheidungsfindung zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Forschung und Politik zu stärken.

Hintergrund

  • Wachsendes Umweltbewusstsein der Konsument:innen erhöht den Druck auf die Lebensmittel- und Verpackungsbranche.
  • Die Branche steht unter Zugzwang, den Fussabdruck von Produkten zu reduzieren, um die Klimaziele zu erreichen.
  • Gleichzeitig fehlt es oft an übersichtlichem und praxisnahem Wissen, wie Nachhaltigkeit effektiv umgesetzt werden kann.

Herausforderungen

  • Komplexität des Themas Nachhaltigkeit: Viele Faktoren (z. B. Materialien, Lebenszyklusanalysen, soziale Aspekte) müssen gleichzeitig berücksichtigt werden.
  • Informationsflut und Intransparenz: Unternehmen stehen vor einer Vielzahl von Studien, Labels und Methoden – oft ohne klare Bewertungskriterien oder gesetzliche Bestimmungen.
  • Greenwashing-Gefahr: Ohne fundiertes Wissen werden Nachhaltigkeitsaussagen schnell missverständlich oder irreführend.
  • Ressourcenknappheit: Insbesondere Start-Ups, kleine und mittlere Unternehmen haben zu wenig Kapazitäten für eigene Forschung oder systematische Bewertung.

Projektziele

  • Übersicht über Technologien, Materialien, Prozesse und gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Entscheidungshilfen und Tools für die nachhaltige Produktentwicklung
  • Förderung von Zusammenarbeit zwischen Forschung, Industrie und Politik durch Round Tables, Newsletter, Vernetzungsmöglichkeiten

Eckdaten

Projektstatus

laufend, gestartet 01/2025

Institut/Zentrum

Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation (ILGI)

Drittmittelgeber

Andere

Projektvolumen

960'000 CHF