Social Media Newswall
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über: Wissen und Erkenntnisse der Psychologie, Studien, News und unsere Events.
Sozial vernetzt
Das IAP Institut für Angewandte Psychologie und das Psychologische Institut informieren regelmässig über Themen rund um die Psychologie. Auf dem Kanal des IAP finden Sie aktuelle Events und erhalten interessante Einblicke in Themen, die für die berufliche Entwicklung relevant sind.
Das Psychologische Institut berichtet über Studienergebnisse, gibt Einblicke in internationale Gastvorlesungen und teilt Momente, die unsere Studierenden bewegen – vom Semesterstart bis hin zur Diplomfeier.
Folgen Sie uns auf diesen Kanälen:
IAP Institut für Angewandte Psychologie
-
Räume erzählen uns Geschichten. Warum fühlen wir uns an manchen Orten sofort geborgen – und an anderen nie richtig zuhause oder einfach unwohl? Architektur beeinflusst unser Denken, Fühlen und ...
-
Was bedeutet «Zuhause sein» aus psychologischer Sicht? Und welchen Einfluss haben Räume generell auf uns? Martina Guhl, Architekturpsychologin am IAP, nimmt uns mit auf eine erkenntnisreiche Reise ...
-
Was bedeutet «Zuhause sein» aus psychologischer Sicht? Und welchen Einfluss haben Räume generell auf uns? Martina Guhl nimmt uns mit auf eine erkenntnisreiche Reise durch unsere Raumbiografie – von ...
-
Was glaubst du über dich selbst? «Ich bin nicht gut genug.» oder «Ich kann alles schaffen!» – Unsere Glaubenssätze haben grosse Macht über unser Denken und Handeln. In der neuen Folge unseres ...
-
Wie Glaubenssätze unser Leben beeinflussen können «Ich muss perfekt sein.» «Dafür bin ich nicht gut genug.» «Nur wer hart arbeitet, kommt weiter.» Unsere inneren Überzeugungen – bewusst oder ...
-
Teamgeist entscheidet! Die UEFA Frauen Fussball-EM 2025 ist in der Schweiz gestartet – und eines steht fest: Ohne echten Zusammenhalt gewinnt kein Team! Was können wir vom Spitzensport lernen – ...
Psychologisches Institut
-
Soziale Netzwerke: Wie Eltern und Schulen Jugendliche sinnvoll begleiten können. Die neue JAMESfocus-Studie zeigt: Nutzungsmotive sozialer Netzwerke stehen neben dem Wunsch nach Unterhaltung und ...
-
Wie Glaubenssätze entstehen und welchen Einfluss sie auf uns haben, darüber sprechen Susanna Borner, Beraterin & Dozentin am ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie, und Ellen Gundrum im Podcast ...
-
Was macht man eigentlich mit so einen Haufen Tablets, für was braucht ihr die? Diese Frage haben wir den beiden studentischen Hilfskräften Sabrina Steiner und Theresa Sassmann gestellt. Die vielen ...
-
Unterhaltung & Information statt Selbstdarstellung 📱 Der neue JAMESfocus-Bericht 2025 zum Thema «Unterhaltung, Information oder Selbstdarstellung: Warum nutzen Jugendliche soziale Netzwerke?» vom ...
-
Das Toni wird langsam ruhiger nachdem die letzten Prüfungen geschafft sind. Wir wünschen unseren Studierenden der Angewandten Psychologie und allen anderen einen wundervollen Sommer während der ...
-
Wie fühlt es sich an, eine Spinne zu sein? 🕷️ Das Projekt «Spinne sein» von Swen J. Kühne, Fachgruppe Umwelt- und Nachhaltigkeitspsychologie am Psychologischen Institut, in Zusammenarbeit mit der ...