Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

IAP Institut für
Angewandte Psychologie

Workshop G

«In Zukunft ohne Zwänge»

Wirksamkeit einer Intensivbehandlungswoche für Kinder und Jugendliche mit einer Zwangsstörung
Der Workshop stellt das Konzept einer Intensivbehandlungswoche, welche in Zusammenarbeit mit dem Expertise-Zentrum für Zwang, Angst und Tic an der Universität Amsterdam entwickelt wurde, vor. Ziel der Woche ist es, durch das gemeinsame tägliche, intensive Üben mit Expositionen mit Reaktionsver­hinderungen in einem Gruppensetting schnelle Fortschritte in der Bewältigung der Zwangsstörung zu erreichen. Neben der Konzeption der Woche werden an einzelnen Fallbeispielen die Umsetzung der Expositionen besprochen. Erst wissenschaftliche Ergebnisse werden vorgestellt.

Referentin: Dr. rer. nat. Juliane Ball
Juliane Ball hat als Entwicklungspsychologin promoviert und arbeitet als eidgenössisch anerkannte Kinder- und Jugendpsychotherapeutin an der Klinik für Kinder und Jugendliche der PUK Zürich im Ambulatorium Zürich. Zu ihren Schwerpunkten gehören neben den Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen auch die Tic- und Zwangsstörungen. Neben ihrer klinischen Arbeit weist sie ein vertiefendes Interesse in der klinischen Forschung in ihren Spezialgebieten auf.