Workshop B
Eine praxisnahe Einführung in die EMDR-Therapie
EMDR ist eine vielseitig erforschte und sehr effiziente Therapiemethode zur Behandlung von Traumafolgen, die bei Babys, Kindern und Erwachsenen, im Einzelsetting und in Gruppen angewendet werden kann. Die Methode ist international anerkannt und kann u.a. auch bei Depressionen, Schmerzstörungen, Ängsten, Kontrollverlust (Ausrastern) und Allergien angewendet werden. EMDR kann mit den meisten anderen Therapiemethoden kombiniert werden. Der Workshop vermittelt Beispiele aus dem klinischen Alltag, inklusive Behandlungsvideo eines traumatisierten Kindes und neuere Forschungsergebnisse. Auf Wunsch kann die Erfahrung von EMDR im Sinne einer Ressourcenverankerung gemacht werden.
► Dieser Workshop ist bereits ausgebucht.
Referentin: Andrea Gallasch, lic. phil.
Ich bin Psychotherapeutin von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und habe zwei Sachbücher geschrieben. Ich bin ausgebildet in verschiedenen Therapierichtungen (Psychoanalyse, systemische Familientherapie, Psychodrama, klinische Hypnose und Trauma-Therapie) und arbeite jetzt schwerpunktmässig als EMDR-Therapeutin und als EMDR-Supervisorin. Ich habe viele Jahre in einem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst gearbeitet und bin seit 1984 in eigener Praxis tätig.