Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

IAP Institut für
Angewandte Psychologie

Workshop A

Was wirkt wirklich in Beratung und Psychotherapie?

In diesem Workshop geht es um die Grundlagen und die Komplexität menschlicher Kommunikation als Basis der Wirkungsweise von Psychotherapie und Beratung. Dieser Komplexität kann man sich nur annähern, wenn man seine Fähigkeiten weiter entwickelt und zugleich ein professionelles Verständnis menschlicher Kommunikation entwickelt.
In diesem Workshop wollen wir beides angehen: zum Ersten soll ein professionelles Verständnis für die Entstehung und Behandlung emotionaler und gesundheitlicher Probleme entwickelt werden («Belastungskaskade») und zum Zweiten soll das «Psychologische Modell therapeutischen Handelns» auf der Basis der Bindungsforschung vorgestellt werden. Wir haben Gelegenheit zur Diskussion und zum Üben ganz nach den Interessen der Teilnehmenden aus dem Fundus von Seminaren zur Gesprächsführung. Alle Teilnehmenden erhalten dazu im Vorfeld zwei Publikationen mit den wichtigsten Informationen zur Vor- oder Nachbereitung.

Referent: Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Martin Wendisch
Martin Wendisch hat Psychologie, Philosophie und Theologie studiert, Weiterbildungen in Verhaltenstherapie, Systemischer Therapie, Psychoanalyse absolviert und in Fachkliniken, eigener Praxis und an der Universität als Dozent, Supervisor und Therapeut seit 1987 praktiziert (auch in Bern, Berlin, Tübingen, Freiburg). In Fachartikeln und Büchern (2015, 2021) setzt er sich – zusammen mit zahlreichen Kollegen – sowohl mit schulenübergreifenden Therapiekonzepten als auch mit pathologischen Einflüssen auf Gesellschaft, Wissenschaft und Gesundheit durch Politik und Ökonomie auseinander.