Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Datenbanken

Recherchieren Sie aktuelle Fachinhalte: Datenbanken bieten Zugang zu Referenzen und teilweise zu Volltexten von Artikeln, Buchkapiteln, Konferenzberichten und vielem mehr.

Fachübergreifende Informationsquellen

Fachübergreifende Datenbanken

Name Inhalt Anleitung
DBIS Datenbank-Infosystem
  • Themen: Plattform zur Recherche nach wissenschaftlichen Datenbanken verschiedener Fachbereiche
  • Abdeckung: International, deutsch- und englischsprachig
  • Inhalte: Beschreibungen sowie Zugangsinformationen von 12'000 Datenbanken, ermöglicht die gezielte Suche nach Datenbanken für bestimmte Fachgebiete
  • Besonderheit: Frei zugänglich
 
Google Scholar
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Buchkapitel, Hochschulschriften, Patente, Konferenzbeiträge
  • Besonderheit: Frei zugänglich; zahlreiche Volltexte, kein Peer-Review-Verfahren, geeignet zur Einstiegssuche
 
Scopus
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse; KI-Komponente zur Suche integriert
Tutorials
Web of Science Core Collection
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse; KI-Komponente zur Suche integriert
Anleitungen
Policy Commons
  • Themen: Politik und öffentliche Verwaltung
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Graue Literatur; Berichte, Arbeitspapiere und weitere Dokumente von über 27'000 Organisationen
  • Besonderheit: Bewahrt seltene oder schwer zugängliche Dokumente, die oft nicht mehr auf den Originalwebsites verfügbar sind
Erklärvideo
Journal Citation Reports
  • Themen: Analyse und Ranking wissenschaftlicher Zeitschriften
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Analyse wissenschaftlicher Zeitschriften aller Fachgebiete, Metriken zu Zeitschriften, insbesondere Journal Impact Factor (JIF)
Anleitungen
Ulrichsweb
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Verzeichnis von Zeitschriften, Zeitungen und Serien; Links zu Inhaltsverzeichnissen, Abtracts und Dokumentenlieferdiensten
 
ESI – Essential Science Indicators
  • Themen: Bibliometrische Analyse
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Meistzitierte Publikationen, Forschende und Institutionen in verschiedenen Fachbereichen
  • Besonderheit: Analyse umfasst die letzten zehn Jahre sowie laufendes Jahr, Aktualisierung der Daten alle zwei Monate
Anleitungen
Derwent Innovations Index
  • Themen: Patente
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Patente aus 50 Patentämtern weltweit
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitationsanalysen
Anleitungen
SRMO – SAGE Research Methods Online
  • Themen: Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden
  • Abdeckung: Englischsprachig
  • Inhalte: Bücher, Leitfäden, Erklärungen, Interviews, Wörterbücher, Enzyklopädien, Zeitschriftenartikel, Videotutorials, Podcasts
  • Besonderheit: Fallstudien zu echten Forschungserfahrungen und -beispielen
Anleitung
Academic Writer
  • Themen: Schreiben und Publizieren nach APA-Standard
  • Abdeckung: Basiert auf der 7. Auflage der APA-Richtlinien (gültig seit 2020)
  • Inhalte: Umfassende Werkzeuge, Ressourcen und Beispiele, um den APA-Zitierstil korrekt anzuwenden, mit Kurzanleitungen und Tutorials
  • Nicht kompatibel mit Internet Explorer und Microsoft Edge.
Videoanleitungen

Statistiken

Name Inhalt Anleitung
Statista
  • Themen: Globale Statistiken zu Wirtschaft, Konsum, Trends
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Diagramme, Berichte, Marktstudien, Prognosen
  • Besonderheit: Vielfältige Branchen, kommerzielle Nutzung möglich, integriertes AI-Tool
Anleitung
Videoanleitungen
Statistik Schweiz
  • Themen: Nationale Tabellen und Berichte zu den 21 Themen des Bundesamtes für Statistik
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Tabellen, Berichte, Analysen
  • Besonderheit: Frei zugänglich
 
STAT-TAB
  • Themen: Interaktive Datenbank des Bundesamtes für Statistik zur Erstellung von statistischen Tabellen nach individuellen Bedürfnissen über sämtliche Statistikdaten
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Tabellen, interaktive Datenbank
  • Besonderheit: Frei zugänglich, viele Filtermöglichkeiten
Leitfaden
Statistik Kanton Zürich
  • Themen: Lokale Statistiken zum Kanton Zürich
  • Abdeckung: Kanton Zürich, deutschsprachig
  • Inhalte: Berichte, Grafiken, regionale Daten
  • Besonderheit: Frei zugänglich; Fokus auf kantonale Besonderheiten
 
Eurostat
  • Themen: Europäische Statistik zu Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt
  • Abdeckung: EU, Kooperationen mit EFTA, OECD, UNO, mehrsprachig
  • Inhalte: Berichte, Datenreihen, interaktive Tools
  • Besonderheit: Frei zugänglich, standardisierte Daten für EU-Ländervergleich
Leitfaden
Statistikfinder A-Z
OECD
  • Themen: Wirtschaft, Politik, Sozialwissenschaften
  • Abdeckung: OECD-Länder, mehrsprachig
  • Inhalte: Berichte, Statistiken, Studien
  • Besonderheit: Offizielle Datensammlung der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und weiterer Institutionen wie der Internationalen Energieagentur (IEA) und des Programms zur internationalen Schülerbewertung (PISA).
 

Normen

Name Inhalt Anleitung
SNV-Connect
  • Themen: Zugriff auf Volltexte von IEC, SN (INB, Electrosuisse, SWISSMEM, SIA), ISO, SWKI. Zudem ist der Normen-Auszug (NAZ) online zugänglich.
  • Abdeckung: Schweiz, international, mehrsprachig
  • Inhalte: Normendokumente zu verschiedenen Branchen
  • Besonderheit: Normen stehen in mehreren Sprachversionen zur Verfügung
Im Gegensatz zu den Normen kann der Normen-Auszug (NAZ) nur online gelesen werden (kein Download oder Drucken möglich)
Anleitung
Normpositionen-Katalog
  • Themen: Standards für Bauleistungspositionen
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Grundlage für standardisierte und rechtssichere Leistungsbeschreibungen in der Ausschreibungsphase.
  • Besonderheit: Praktisches Tool für Ausschreibungen und Kostenplanung im Bauwesen
Lokal installiert im Gebäude MA (Halle 180), Räume G19/G29
 
VSS
  • Themen: Normen (SN, CEN, ISO) und Richtlinien für Strassen- und Verkehrswesen
  • Abdeckung: Schweiz, international, mehrsprachig
  • Inhalte: Normen, technische Richtlinien, Fachpublikationen
  • Besonderheit: Spezialisierung auf Verkehrsinfrastruktur und Strassenbau
ZHAW-Studierende erhalten nach Registrierung eine kostenlose VSS-Mitgliedschaft inklusive Abonnement für den Zugang zum digitalen Normenwerk
 

Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen

Name Inhalt Anleitung
archINFORM
  • Themen: Architektur, Bauingenieur- und Vermessungswesen
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Informationen über Projekte und Architekt:innen
  • Besonderheit: Frei zugänglich, Projekteinreichungen formlos für alle möglich
 
Avery Index to Architectural Periodicals
  • Themen: Archäologie, Architektur, Architekturgeschichte, Bauentwurf, Denkmalpflege, Design, Innenarchitektur, Kunstgeschichte, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Wohnungsbau
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Interviews, Buchrezensionen, Ausstellungskataloge, teilweise nur Abstracts
Anleitung ProQuest
Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich
  • Themen: Architektur, Architekturfotografie, Baugeschichte Stadt Zürich
  • Abdeckung: Stadt Zürich, deutschsprachig
  • Inhalte: Sammlung von Bildern, Karten, Plänen zu Orten und Themen rund um Zürichs Baugeschichte
 
Bildarchiv Winterthur
  • Themen: Siedlungsentwicklung und das Leben in der Stadt Winterthur seit dem 17. Jahrhundert
  • Abdeckung: Stadt Winterthur, deutschsprachig
  • Inhalte: Fotos, Druck- und Originalgrafiken, Porträtsammlung von Winterthurer:innen
  • Besonderheit: Bestellung von Scans in reproduktionsfähiger Qualität möglich
 
Building Types Online
  • Themen: Architektur, Bautypologie, Entwurfs- und Gebäudelehre
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Gebäudepläne, Fotografien, Fachartikel
Kurzanleitung
DETAIL inspiration
  • Themen: Architektur, Baukonstruktion, Design
  • Abdeckung: International, englisch- und deutschsprachig
  • Inhalte: Projektdokumentationen von Bauobjekten aus der Zeitschrift «Detail»
 
E-Periodica
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Digitalisierte Sammlung von Schweizer Fachzeitschriften, historische Publikationen ab dem 18. Jahrhundert
  • Besonderheit: Frei zugänglich
 
GIS Geoportal Zürich
  • Themen: Kantonale Geodaten, Kartenkatalog
  • Abdeckung: Kanton Zürich, deutschsprachig
  • Inhalt: Grafische Darstellung von Daten im Kartenformat
 
Halle 180+ Raum für Wissen
  • Themen: Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
  • Abdeckung: ZHAW Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, deutschsprachig
  • Inhalte: Publikationen, Forschungen, Arbeiten, Veranstaltungen, Aktivitäten des Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
 
Knovel
  • Themen: Ingenieurwissenschaften, angewandte Wissenschaften
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Handbücher, technische Referenzwerke, interaktive Tools für Tabellen, Gleichungen und Diagramme
Quick Start Guide
Materialarchiv
  • Themen: Materialien, Werkstoffe, Design, Fertigungstechnik
  • Abdeckung: Deutschsprachig
  • Inhalte: Materialdaten, Beschreibungen, Fotos
  • Besonderheit: Umfassendes Archiv mit Materialproben und detaillierten Informationen für Architekt:innen und Designer:innen
 
MATREC
Circular Materials
Circular Trends
  • Themen: Materialwissenschaften, Recycling, Abfallwirtschaft
  • Abdeckung: Deutsch- und italienischsprachig
  • Inhalte: Nachhaltige Materialnutzung und Recyclingtechnologien in der Industrie
 
RSWB plus
  • Themen: Baurelevante Themenfelder
  • Abdeckung: Deutschland, Schweiz, Österreich, deutschsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Bücher, Hochschulschriften, Forschungsberichte, Normen
  • Besonderheit: Enthält schwer zugängliche graue Literatur, seit 2025 keine Aktualisierungen mehr
 
SCHADIS
  • Themen: Architektur, Bauschäden, Sanierung, Bauphysik
  • Abdeckung: Deutschland, deutschsprachig
  • Inhalte: Fachartikel, Buchkapitel, Tagungsbeiträge, Schadensberichte
  • Besonderheit: Spezialisiert auf die Analyse und Dokumentation von Bauschäden mit praxisnahen Lösungsvorschlägen
Begrenzt auf eine simultane Nutzung.
Kurzanleitung

Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Name Inhalt  
Library and Information Science Abstracts LISA
  • Themen: Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Archivwesen
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
 
Library, Information Science & Technology Abstracts LISTA
  • Themen: Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Archivwesen
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Bücher, Forschungsberichte, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Frei zugänglich
 

Chemie und Life Sciences

Datenbanken Biomedizin und Biotechnologie

Name Inhalt Anleitung
CAB Abstracts
via Ovid
via CABI Digital Library
  • Themen: Landwirtschaft und Umwelt, Ernährung, Biowissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
Videoanleitung Ovid
European Pharmacopeia Online
  • Themen: Arzneimittel, Pharmazie
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Pharmakopöen-Standards
  • Besonderheit: Offizielles Regelwerk für Arzneimittel in Europa
Zugang nur für ZHAW-Angehörige nach erstmaliger Registrierung. Für den Registrierungslink senden Sie eine E-Mail an e-medien.hsb@zhaw.ch
 
GMP-Berater
  • Themen: Qualitätsmanagement und -sicherung in der Pharmaindustrie
  • Abdeckung: International, deutschsprachig
  • Inhalte: Richtlinien, Praxisanleitungen, Kommentare
  • Besonderheit: Fokus auf praktische Umsetzung von GMP (Good Manufacturing Practice)
Auf eine simultane Nutzung limitiert, Logout benutzen
 
LIVIVO
  • Themen: Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt- und Agrarwissenschaften
  • Abdeckung: International, mehrsprachig überwiegend deutsch- und englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, Forschungsberichte, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Integriert verschiedene Fachbibliotheken
Anleitungen
Weitere Informationen
MEDLINE via PubMed
  • Themen: Medizin, Biomedizin, Gesundheitswissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, weitere Literatur, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Über PubMed frei zugänglich
Lizenzierte Zugänge zu MEDLINE
MEDLINE via Ovid
MEDLINE via ProQuest
MEDLINE via Web of Science
PubMed Videos
PubMed User Guide

Unterschiede zwischen MEDLINE und PubMed

MEDLINE Ovid Videos
Scientific.net
  • Themen: Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Maschinentechnik, Fertigungstechnik sowie Physik und Biologie
  • Abdeckung: international, englischpsrachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel und weitere Publikationen, die bei Trans Tech Publications erschienen sind
 
SciFinder-n
  • Themen: Chemie, Biochemie, Verfahrenstechnik
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Patente, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Umfangreiche Substanz- und Reaktionsdatenbank
Anleitungen
Scopus
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Buchbeiträge, Patente, teilweise nur Abstract
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
 
USP-NF - United States Pharmecopeia and National Formulary
  • Themen: Arzneimittel, Pharmazie
  • Abdeckung: USA, englischsprachig
  • Inhalte: Pharmakopöen-Standards
  • Besonderheit: Regelwerk für Arzneimittel in den USA, weltweit anerkannt für Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie
Auf 20 simultane Nutzende beschränkt. Zugang nur für ZHAW-Angehörige nach erstmaliger Registrierung. Für den Registrierungslink senden Sie eine E-Mail an e-medien.hsb@zhaw.ch
 
Web of Science
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Bücher
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
Anleitungen

Datenbanken Chemie

Name Inhalt Anleitung
CAB Abstracts
via Ovid
via CABI Digital Library
  • Themen: Landwirtschaft und Umwelt, Ernährung, Biowissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
Videoanleitung Ovid
ChemSpider
  • Themen: Chemie, Chemikalien, medizinische Wirkstoffe
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Beschreibung von chemischen Substanzen, Molekularstrukturen
  • Besonderheit: Durchsucht verschiedene andere Datenbanken
Anleitungen
European Pharmacopeia Online
  • Themen: Arzneimittel, Pharmazie
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Pharmakopöen-Standards
  • Besonderheit: Offizielles Regelwerk für Arzneimittel in Europa
Zugang nur für ZHAW-Angehörige nach erstmaliger Registrierung. Für den Registrierungslink senden Sie eine E-Mail an e-medien.hsb@zhaw.ch
 
MATREC
Circular Materials
Circular Trends
  • Themen: Materialwissenschaften, Recycling, Abfallwirtschaft
  • Abdeckung: Deutsch- und italienischsprachig
  • Inhalte: Nachhaltige Materialnutzung und Recyclingtechnologien in der Industrie
 
MEDLINE via PubMed
  • Themen: Medizin, Biomedizin, Gesundheitswissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, weitere Literatur, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Über PubMed frei zugänglich
Lizenzierte Zugänge zu MEDLINE
MEDLINE via Ovid
MEDLINE via ProQuest
MEDLINE via Web of Science
PubMed Videos
PubMed User Guide

Unterschiede zwischen MEDLINE und PubMed

MEDLINE Ovid Videos
Reaxys
  • Themen: Chemie
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Informationen zu chemischen Verbindungen, Substanzen, Reaktionen, sowie Patente
Videoanleitungen
Weitere Informationen
RSC Gold - Royal Society of Chemistry
  • Themen: Chemie, Materialwissenschaften, Biochemie
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel
  • Besonderheit: Sammlung der wissenschaftlichen Publikationen der Royal Society of Chemistry
 
Scientific.net
  • Themen: Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Maschinentechnik, Fertigungstechnik sowie Physik und Biologie
  • Abdeckung: international, englischpsrachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel und weitere Publikationen, die bei Trans Tech Publications erschienen sind
 
SciFinder-n
  • Themen: Chemie, Biochemie, Verfahrenstechnik
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Patente, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Umfangreiche Substanz- und Reaktionsdatenbank
Anleitungen
Scopus
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Buchbeiträge, Patente, teilweise nur Abstract
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
 
Springer Materials
  • Themen: Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Technik
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Sammlung von Materialien, Eigenschaftstypen und Anwendungen
  • Besonderheit: Unterstützt durch interaktive Tools zur Materialforschung und -analyse
Anleitungen
USP-NF - United States Pharmecopeia and National Formulary
  • Themen: Arzneimittel, Pharmazie
  • Abdeckung: USA, englischsprachig
  • Inhalte: Pharmakopöen-Standards
  • Besonderheit: Regelwerk für Arzneimittel in den USA, weltweit anerkannt für Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie
Auf 20 simultane Nutzende beschränkt. Zugang nur für ZHAW-Angehörige nach erstmaliger Registrierung. Für den Registrierungslink senden Sie eine E-Mail an e-medien.hsb@zhaw.ch
 
Web of Science
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Bücher
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
Anleitungen

Datenbanken Lebensmittelwissenschaft

Name Inhalt Anleitung
Agricola
  • Themen: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften, Tierzucht, Fischerei, Lebensmittelwissenschaft
  • Abdeckung: International, Fokus USA, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Berichte, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
 
Agris
  • Themen: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tierzucht, Lebensmittelwissenschaft
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Bücher, Konferenzbeiträge, Berichte, teilweise nur Abstracts
 
Archiv für Agrargeschichte (AfA)
  • Themen: Agrar-, Ernährungs-, Umweltgeschichte
  • Abdeckung: International, deutschsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Archivbestände wie Texte, Fotos, Filme
 
Bloomsbury Food Library
  • Themen: Ernährungswissenschaft, Lebensmittelwissenschaft und -geschichte
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Bücher, Enzyklopädien, Zeitschriftenartikel, Podcasts, Bilder
  • Besonderheit: Originalinhalte von Bloomsbury und lizenzierte Inhalte von Partnerverlagen mit eigens in Auftrag gegebenen Forschungs- und Lerntools
 
CAB Abstracts
via Ovid
via CABI Digital Library
  • Themen: Landwirtschaft und Umwelt, Ernährung, Biowissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
Videoanleitung Ovid
FSTA - Food Science and Technology Abstracts
  • Themen: Lebensmittelwissenschaft, Lebensmitteltechnologie, Ernährung
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, Normen, teilweise nur Abstracts
Using FSTA on Ovid
Best Pracice Guide
LIVIVO
  • Themen: Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt- und Agrarwissenschaften
  • Abdeckung: International, mehrsprachig überwiegend deutsch- und englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, Forschungsberichte, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Integriert verschiedene Fachbibliotheken
Anleitungen
Weitere Informationen
OECD
  • Themen: Wirtschaft, Politik, Sozialwissenschaften
  • Abdeckung: OECD-Länder, mehrsprachig
  • Inhalte: Berichte, Statistiken, Studien
  • Besonderheit: Offizielle Datensammlung der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und weiterer Institutionen wie der Internationalen Energieagentur (IEA) und des Programms zur internationalen Schülerbewertung (PISA).
 
Schweizer Nährwertdatenbank
  • Themen: Ernährung
  • Abdeckung: Schweiz, deutschsprachig
  • Inhalte: Nährwertdaten, Lebensmittelzusammensetzungen
 
Scopus
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Buchbeiträge, Patente, teilweise nur Abstract
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
 
VCF
  • Themen: Lebensmittel
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Daten zu Aromastoffen und deren chemischen Eigenschaften in Lebensmitteln
  • Besonderheit: Beinhaltet auch die FEMA GRAS und EU-Flavis Daten.
Anleitung
Web of Science
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Bücher
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
Anleitungen

Datenbanken Umweltingenieurwesen

Name Inhalt Anleitung
Agricola
  • Themen: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften, Tierzucht, Fischerei, Lebensmittelwissenschaft
  • Abdeckung: International, Fokus USA, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Berichte, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
 
Agris
  • Themen: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tierzucht, Lebensmittelwissenschaft
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Bücher, Konferenzbeiträge, teilweise nur Abstracts
 
Archiv für Agrargeschichte (AfA)
  • Themen: Agrar-, Ernährungs-, Umweltgeschichte
  • Abdeckung: International, deutschsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Archivbestände wie Texte, Fotos, Filme
 
CAB Abstracts
via Ovid
via CABI Digital Library
  • Themen: Landwirtschaft und Umwelt, Ernährung, Biowissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, teilweise nur Abstracts
Videoanleitung Ovid
Greenfile
  • Themen: Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimawandel
  • Abdeckung: International, überwiegend englischpsrachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, Berichte, Regierungsdokumente
 
hortigate
  • Themen: Gartenbau, Landwirtschaft, Landschaftspflege
  • Abdeckung: Deutschland, überwiegend deutschsprachig
  • Inhalte: Versuchsberichte, Forschungsergebnisse, Marktanalysen
  • Besonderheit: Praxisnahe Informationen für den professionellen Gartenbau
 
LIVIVO
  • Themen: Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt- und Agrarwissenschaften
  • Abdeckung: International, mehrsprachig überwiegend deutsch- und englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, Forschungsberichte, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Integriert verschiedene Fachbibliotheken
Anleitungen
Weitere Informationen
MATREC
Circular Materials
Circular Trends
  • Themen: Materialwissenschaften, Recycling, Abfallwirtschaft
  • Abdeckung: Deutsch- und italienischsprachig
  • Inhalte: Nachhaltige Materialnutzung und Recyclingtechnologien in der Industrie
 
OECD
  • Themen: Wirtschaft, Politik, Sozialwissenschaften
  • Abdeckung: OECD-Länder, mehrsprachig
  • Inhalte: Berichte, Statistiken, Studien
  • Besonderheit: Offizielle Datensammlung der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und weiterer Institutionen wie der Internationalen Energieagentur (IEA) und des Programms zur internationalen Schülerbewertung (PISA).
 
Scopus
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Buchbeiträge, Patente, teilweise nur Abstract
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
 
Web of Science
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Bücher
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
Anleitungen

Facility Management

Name Inhalt Anleitung
ABI/Inform
  • Themen: Wirtschaft, Management, Betriebswirtschaftslehre, Marketing
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Marktstudien, Unternehmensinformationen, Business Cases, Dissertationen, Konferenzberichte
  • Besonderheit: Umfassend für Wirtschaftswissenschaften
 
Avery Index to Architectural Periodicals
  • Themen: Archäologie, Architektur, Architekturgeschichte, Bauentwurf, Denkmalpflege, Design, Innenarchitektur, Kunstgeschichte, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Wohnungsbau
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Interviews, Buchrezensionen, Ausstellungskataloge
Anleitung ProQuest
Business Source Premier
  • Themen: Wirtschaft, Management, Betriebswirtschaftslehre, Accounting, Marketing
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Marktstudien, Unternehmensinformationen, Business Cases, Konferenzberichte
  • Besonderheit: Umfassend für Wirtschaftswissenschaften
Anleitungen
International Bibliography of the Social Sciences IBSS
  • Thema: Sozialwissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
Anleitung ProQuest
Materialarchiv
  • Themen: Materialien, Werkstoffe, Design, Fertigungstechnik
  • Abdeckung: Deutschsprachig
  • Inhalte: Materialdaten, Beschreibungen, Fotos
  • Besonderheit: Umfassendes Archiv mit Materialproben und detaillierten Informationen für Architekt:innen und Designer:innen
 
MATREC
Circular Materials
Circular Trends
  • Themen: Materialwissenschaften, Recycling, Abfallwirtschaft
  • Abdeckung: Deutsch- und italienischsprachig
  • Inhalte: Nachhaltige Materialnutzung und Recyclingtechnologien in der Industrie
 
SCHADIS
  • Themen: Architektur, Bauschäden, Sanierung, Bauphysik
  • Abdeckung: Deutschland, deutschsprachig
  • Inhalte: Fachartikel, Buchkapitel, Tagungsbeiträge, Schadensberichte
  • Besonderheit: Spezialisiert auf die Analyse und Dokumentation von Bauschäden mit praxisnahen Lösungsvorschlägen
Begrenzt auf eine simultane Nutzung.
Kurzanleitung
WISO
  • Themen: Wirtschaft, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Sozialwissenschaft, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Politik und internationalen Beziehungen
  • Abdeckung: Deutschland, Schweiz, Österreich, deutschsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, weitere Publikationen, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Fokus auf praxisrelevante Themen
Anleitung

Gesundheit

Übergreifende Datenbanken Gesundheit

Name Inhalt Anleitung
CINAHL Ultimate
  • Themen: Pflege, Gesundheitswissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, evidenzbasierte Pflegeinformationen, Weiterbildungsmodule, Forschungsinstrumente, teilweise nur Abstracts
Videoanleitungen
Anleitungen
Weitere Informationen
Cochrane Library
  • Themen: Evidenzbasierte Medizin
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Systematische Reviews, klinische Studien, Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Höchste Evidenzqualität für Medizin und Pflege
Anleitungen
Cochrane Library Compact
deutschsprachige
Zusammenfassungen
von Reviews
LIVIVO
  • Themen: Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt- und Agrarwissenschaften
  • Abdeckung: International, mehrsprachig überwiegend deutsch- und englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, Forschungsberichte, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Integriert verschiedene Fachbibliotheken
Anleitungen
Weitere Informationen
MEDLINE via PubMed
  • Themen: Medizin, Biomedizin, Gesundheitswissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, weitere Literatur, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Über PubMed frei zugänglich
Lizenzierte Zugänge zu MEDLINE
MEDLINE via Ovid
MEDLINE via ProQuest
MEDLINE via Web of Science
PubMed Videos
PubMed User Guide

Unterschiede zwischen MEDLINE und PubMed

MEDLINE Ovid Videos
Scopus
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Buchbeiträge, Patente, teilweise nur Abstract
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
 
Web of Science
  • Themen: Fachübergreifend
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Bücher
  • Besonderheit: Ermöglicht Zitations- und Impact-Analyse, KI-Komponente zur Suche integriert
Anleitungen

Themenspezifische Datenbanken Gesundheit

Name Inhalt Anleitung
AMED
  • Themen: Alternativ- und Komplementärmedizin, Physio-, Ergotherapie, Palliativpflege
  • Abdeckung: International (Schwerpunkt Europa), überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
  • Auf vier simultane Nutzende limitiert – Logout benutzen.
Videoanleitung
Anatomy.tv
  • Themen: Anatomie und menschlicher Körper
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: 3D Modelle der menschlichen Anatomie im Bereich Sport und Rehabilitation sowie tieferen Einblick in die Physiologie des menschlichen Körpers.
  • Für den Zugang zum Bereich «Faculty only» wenden Sie sich an e-medien.hsb@zhaw.ch (nur für ZHAW-Mitarbeitende).
Webinare
CareLit
  • Themen: Pflege- und Gesundheitswissenschaften
  • Abdeckung: DACH-Region, deutschsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
 
Emcare
  • Themen: Pflegewissenschaften und verwandte Bereiche
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
 
OTDBASE
  • Themen: Ergotherapie
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, nur Abstracts
 
OTseeker
  • Themen: Evidenzbasierte Ergotherapie
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Systematic Reviews, randomisierte kontrollierte Trials (RCTs) und weitere Ressourcen, nur Abstracts
  • Besonderheit: Frei zugänglich, Trials mit Evidenz-Rating (PEDro Scale)
 
PEDro
  • Themen: Evidenzbasierte Physiotherapie und Rehabilitation
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Systematic Reviews, randomisierte, kontrollierte Trials (RCTs) und klinischen Praxisleitlinien, nur Abstracts
  • Besonderheit: Frei zugänglich, Trials mit Evidenz-Rating (PEDro-Scale)
Anleitungen
PhysioTools
  • Themen: Trainingsprogramme für Therapie und Rehabilitation
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Übungen, Anleitungen, Grafiken
  • Besonderheit:Individuelle Trainingspläne zum Ausdrucken oder Versand per E-Mail
ZHAW-Studierende der Physiotherapie finden Benutzernamen und Passwörter im Infopoint auf Moodle. Weitere Interessierte wenden sich an e-medien.hsb@zhaw.ch
 
Physitrack
  • Themen: Zusammenarbeit von Physio- und Ergotherapeut:innen sowie Hebammen mit Patient:innen
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Videos, Trainingspläne
  • Besonderheit: Individuell anpassbare videobasierte Übungen mit mobilem Endgerät
Anleitung zur Registrierung
Anleitungen zur Nutzung der Datenbank
SafetyLit
  • Themen: Verletzungs-/Unfallprävention und Sicherheit
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Abstracts zu Zeitschriftenartikeln und weiterer Ressourcen
  • Besonderheit: Frei zugänglich
 

Ingenieurwesen

Name Inhalt Anleitung
ACM Digital Library
  • Themen: Informatik, Informationstechnologie, Computerwissenschaften
  • Abdeckung: International, überwiegend englischpsrachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Bücher; Schwerpunkt auf Publikationen der Association of Computing Machinery
 
Espacenet
  • Themen: Patente, geistiges Eigentum, Erfindungen
  • Abdeckung: Über 80 europäische Länder, mehrsprachig
  • Inhalte: Patentdokumente und technische Beschreibungen
Anleitungen
Gartner
  • Themen: Informatik, Technologie, Wirtschaft
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Marktanalysen, Berichte, Prognosen
  • Datenbank ist nicht für Weiterbildungsstudierende lizenziert.
 
Greenfile
  • Themen: Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimawandel
  • Abdeckung: International, überwiegend englischpsrachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts; Berichte, Regierungsdokumente
 
IEEE Xplore Digital Library
  • Themen: Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Computerwissenschaften
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzberichte, Bücher, Standards
  • Besonderheit: Enthält IEEE-Standards und viele hochangesehene Journals sowie eine der grössten Sammlungen von elektrotechnischen und informatischen Publikationen
Videoanleitungen
Knovel
  • Themen: Ingenieurwissenschaften, angewandte Wissenschaften
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Handbücher, technische Referenzwerke, interaktive Tools wie Tabellen, Gleichungen und Diagramme
Quick Start Guide
Multimedia Fluid Mechanics
  • Thema: Strömungslehre
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Multimedia-Elemente (Videos, Simulationen), Ergänzung zu herkömmlichen Lehrmaterialien
  • Besonderheit: Visualisierung und interaktive Erklärungen physikalischer Phänomene
 
Scientific.net
  • Themen: Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Maschinentechnik, Fertigungstechnik sowie Physik und Biologie
  • Abdeckung: International, englischpsrachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel und weitere Publikationen, die bei Trans Tech Publications erschienen sind
 
Springer Materials
  • Themen: Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Technik
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Sammlung von Materialien, Eigenschaftstypen und Anwendungen
  • Besonderheit: Unterstützt durch interaktive Tools zur Materialforschung und -analyse
Anleitungen
zbMath – Zentralblatt für Mathematik
  • Themen: Mathematik, theoretische Wissenschaften
  • Abdeckung: International, mehrsprachig, Abstracts überwiegend englischpsrachig
  • Inhalte: Forschungsartikel, Buchrezensionen, Konferenzberichte
  • Besonderheit: Älteste und umfassendste Datenbank für Mathematikliteratur
Videoanleitungen

Linguistik

Datenbanken Sprachwissenschaft

Name Inhalt Anleitung
Bibliografie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft – BDSL
  • Themen: Germanistik
  • Abdeckung: International, überwiegend deutschsprachig
  • Inhalte: Bücher, Zeitschriftenartikel, Rezensionen, Aufsätze, teilweise nur Abstracts
Weitere Informationen
Bibliography of Metaphor and Metonymy
  • Themen: Metapher, Metonymie und bildhafte Sprache, Fokus auf kognitiver Linguistik und Rhetorik
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Bücher, Aufsätze, Zeitschriftenartikel und weitere Inhalte, teilweise nur Abstracts
 
Bibliography of Pragmatics Online
  • Themen: Pragmatik, Sprachgebrauch und Kommunikation
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Fachartikel, Bücher, Konferenzschriften, Studien, teilweise nur Abstracts
 
Bibliography of Linguistic Literature Database – BLLDB
  • Themen: Allgemeine und angewandte Linguistik, Anglistik, Germanistik und Romanistik
  • Abdeckung: International, mehrheitlich deutschsprachig
  • Inhalte: Bücher, Zeitschriftenartikel, Konferenzschriften, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Eine der umfangreichsten bibliographischen Datenbanken im Bereich der Linguistik.
 
Germanistik Online
  • Themen: Germanistik, Kulturgeschichte
  • Abdeckung: International, deutschsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Bücher, Rezensionen, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Online-Ausgabe der bibliografischen Fachzeitschrift Germanistik
 
Linguistik-Portal
  • Themen: Linguistik, Sprache, Kommunikation, Semiotik
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Grammatiken, Wörterbücher, linguistisches Kartenmaterial, Forschungsartikel, Multimedia-Elemente, Primärquellen, teilweise nur Abstracts
 
Linguistics & Language Behavior Abstracts – LLBA
  • Themen: Sprachwissenschaft, Sprachverhalten
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Bücher, Dissertationen, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Schwerpunkt auf Soziolinguistik und Psycholinguistik
Weitere Informationen

Datenbanken Translationswissenschaft

Name Inhalt Anleitung
Bibliography of Interpreting and Translation - BITRA
  • Themen: Translationswissenschaft (Übersetzungswissenschaft und Dolmetschen)
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Bücher, Dissertationen, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Frei zugänglich; internationale Referenzdatenbank
 
Translation Studies Bibliography - TSB
  • Themen: Translationswissenschaft (Übersetzen und Dolmetschen)
  • Abdeckung: International, mehrheitlich englischsprachig
  • Inhalte: Bücher, Zeitschriftenartikel, Dissertationen, teilweise nur Abstracts
 

Datenbanken Kommunikations- und Medienwissenschaft

Name Inhalt Anleitung
Communication Source
  • Themen: Kommunikationswissenschaft, Linguistik, Rhetorik und Diskurs, Sprech- und Sprachpathologie, Medienwissenschaften und Medienforschung
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Konferenzschriften, Buchkapitel, teilweise nur Abstracts
Anleitungen EBSCO
Weitere Informationen
Renteria
  • Themen: Schweizer PR- und Medienverzeichnis
  • Abdeckung: Schweiz, deutschsprachig
  • Inhalte: Adressen und Kontakte
Zugang im Intranet (mit ZHAW-Login), auf einen simultanen Nutzer limitiert - Logout benutzen, ohne E-Mailing, siehe Anleitung Punkt 10
Anleitung

Presse

Name Inhalt Anleitung
Factiva
  • Themen: Nachrichten, Unternehmensdaten
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Zeitungen, Zeitschriften, Branchenpublikationen
  • Besonderheit: Enthält Meldungen von Reuters und DowJones
 
Nexis Uni
  • Themen: Nachrichten, Wirtschaft, Recht
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Zeitungen, Zeitschriften, Geschäftsinformationen, juristische Informationen
Anleitungen
Swissdox essentials
  • Themen: Nachrichten
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Zeitungen, Zeitschriften
 
NZZ Online
  • Themen: Nachrichten
  • Abdeckung: Schweiz, deutschsprachig
  • Inhalt: Volltextzugang zur Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), NZZ am Sonntag und NZZ Folio
Anleitung
e-newspaperarchives.ch
  • Themen: Nachrichten
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalt: Archiv für Schweizer Zeitungen
 

Psychologie

Name Inhalt Anleitung
PsycINFO
  • Themen: Psychologie und psychologisch relevante Aspekte aus Nachbardisziplinen wie Psychiatrie, Medizin, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaft, Philosophie, Recht, Sport, Kriminologie, Linguistik und Wirtschaft
  • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Umfassende für psychologische Forschung, herausgegeben von der American Psychological Association APA
Kurzanleitung
APA Videoanleitungen
PSYNDEXplus
  • Themen: Psychologie und psychologisch relevante Aspekte aus Nachbardisziplinen wie Psychiatrie, Medizin, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaft und Wirtschaft
  • Abdeckung: Überwiegend deutschsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
  • Besonderheit: Umfassend für deutschsprachige psychologische Forschung. Enthält die deutsche Übersetzung des «Thesaurus of Psychological Index Terms» der American Psychological Association APA
PSYNDEXplus Guide
PsycTESTS
  • Themen: Psychologische Tests und Messinstrumente
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Psychologische Testverfahren mit Angaben zu Nutzungsoptionen, Kosten, Verfügbarkeit
OVID Videoanleitungen
Psychologisches Testmaterial suchen und ausleihen
PSYNDEXplus Tests
  • Themen: Psychologische Tests und Messinstrumente
  • Abdeckung: Überwiegend deutschsprachig
  • Inhalte: Psychologische Testverfahren mit Angaben zu Nutzungsoptionen, Kosten, Verfügbarkeit
Psychologisches Testmaterial suchen und ausleihen
Open Test Archive
  • Themen: Psychologie und ihre Nachbardisziplinen
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Testinstrumente
  • Besonderheit: Frei zugänglich; die Testmaterialien können Sie herunterladen und für Forschung, Lehre und Praxis einsetzen
 
Open-Access-Testverfahren
  • Themen: Psychologie und ihre Nachbardisziplinen
  • Abdeckung: Überwiegend deutschsprachig
  • Inhalte: Testinstrumente
  • Besonderheit: Frei zugänglich; die Testmaterialien können Sie herunterladen und für Forschung, Lehre und Praxis einsetzen
 
Psychotherapy.net
  • Themen: Psychotherapie und Beratung
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Videos von Echtzeit-Therapie- oder Beratungssettings
 
PsycTHERAPY
  • Themen: Psychotherapie und Beratung
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Videos von Echtzeit-Therapie- oder Beratungssettings
 
PsycARTICLES
  • Themen: Psychologie, Psychiatrie, Sozialwissenschaft, Verhaltenswissenschaft und verwandte Disziplinen
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Peer-Review-Zeitschriftenartikel
OVID Videoanleitungen
PsycEXTRA
  • Themen: Psychologie, Verhaltens- und Gesundheitswissenschaft
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Graue Literatur, beispielsweise Newsletter, Aufsätze in Magazinen, Forschungsberichte, Konferenzbeiträge, Jahresberichte
  • Besonderheit: Enthält schwer auffindbare Fachliteratur ausserhalb des Peer-Review-Systems
OVID Videoanleitungen
PsycCRITIQUES
  • Themen: Psychologie, Sozialwissenschaften
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Rezensionen von Büchern, Filmen und Videos
  • Besonderheit: Seit 2018 nicht mehr aktualisiert
 
PsycAuthors
  • Thema: Psychologie
  • Abdeckung: Deutschsprachig
  • Inhalte: Biografische Angaben und Publikationslisten von deutschsprachigen, wissenschaftlichen Autor:innen
 
PubPsych
  • Themen: Psychologie und verwandte Disziplinen
  • Abdeckung: International, überwiegend englisch- und deutschsprachig
  • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Bücher, Forschungsberichte
  • Besonderheit: Frei zugänglich
Kurzanleitung
PTSDpubs
  • Thema: Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
 

Recht

Name Inhalt Anleitung
Swisslex LEX Campus
  • Themen: Schweizer Recht
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Entscheide, Fachzeitschriften, Kommentare, Monografien, Festschriften, Dissertationen
  • Besonderheit: Umfangreichste juristische Datenbank der Schweiz
Zugang nur für Studierende und Mitarbeitende der ZHAW mit kostenloser Registrierung. Swisslex setzt für Studierende ein monatliches Abfragelimit, welches nach der Anmeldung im Bereich Kundenprofil einsehbar ist.
Video-Tutorials
legalis.ch
  • Themen: Schweizer Recht
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Gesetze, Entscheide, Kommentare, Fachartikel
  • Besonderheit: Enthält aktuellste Basler Kommentare und Volltexte der Zeitschriften ius.focus, Praxis (Pra), Steuerentscheid (StE), SZZP, PSPC
 
Weblaw
  • Themen: Schweizer Recht
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Publikationen Weblaw, Rechtssprechung und Gesetzgebung von Bund und Kantonen, Datenbank Sozialhilferecht und Lawsearch
  • Besonderheit: Jusletter (wöchentlich erscheinende Online-Zeitschrift), Push-Service (automatisierte Überwachung der neuesten Rechtsprechung)
Individuelles Passwort zur Nutzung aller Dienste wie App, Push, E-Books im Shop, Registrierung direkt auf den Seiten von Weblaw
 
Entscheidungen des Schweizerischen Bundesgerichts BGE
  • Themen: Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Gerichtsentscheide, Urteilstexte
  • Besonderheit: Frei zugänglich; Alle in der Amtlichen Sammlung publizierten Entscheide ab Band 80 (1954), einen grossen Teil der nicht publizierten Entscheide seit 2000 und alle Entscheide seit 2007
Expertensuche über ZHAW-Login (ein simultaner Nutzer – Logout benutzen)
 
Codexplo
  • Themen: Kommentare zu ZGB/OR
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Artikel in den ZGB- und OR-Grosskommentaren: Basler, Berner und Zürcher Kommentar sowie Commentaire romand.
  • Besonderheit: Verlinkung zu den Bänden, welche bestimmte Artikel kommentieren. Der Link für die gefunden Bücher führt zu swisscovery.
 
LexFind
  • Themen: Schweizerische Gesetzgebung von Bund und Kantonen
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Gesetze, Verordnungen, Reglemente
  • Besonderheit: Frei zugänglich; täglich aktualisiert und somit gleicher Stand wie die Webseiten der Kantone und des Bundes
Anleitung
Weitere Informationen
Sozialhilferecht
  • Themen: Schweizer Sozialhilferecht
  • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
  • Inhalte: Gesetze, Entscheide, Kommentare, Praxisanleitungen
 
ZH-Lex – Zürcher Gesetzessammlung
  • Themen: Gesetzgebung des Kantons Zürich
  • Abdeckung: Kanton Zürich, deutschsprachig
  • Inhalte: Gesetze und Verordnungen
  • Besonderheit: Frei zugänglich
 
Nexis Uni
  • Themen: Nachrichten, Wirtschaft, Recht
  • Abdeckung: International, mehrsprachig
  • Inhalte: Zeitungen, Zeitschriften, Geschäftsinformationen, juristische Informationen
Anleitungen
Schweizer Quellen in Nexis
National Criminal Justice Reference Service Abstracts – NCJRS
  • Themen: Strafrecht und Kriminologie
  • Abdeckung: International, englischsprachig
  • Inhalte: Zusammenfassungen von amerikanischen und internationalen Veröffentlichungen (Bücher, Forschungsberichte, Zeitschriftenartikel)
     

    Soziale Arbeit, Sozialwissenschaft, Pädagogik

    Soziale Arbeit

    Name Inhalt Anleitung
    Social Services Abstracts
    • Themen: Sozialarbeit und verwandte Gebiete wie Sozialfürsorge, Sozialpolitik und kommunale Entwicklung
    • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
    • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
    • Besonderheit: Teil der Datenbank Sociological Abstracts
    Anleitung ProQuest
    WISO
    • Themen: Wirtschaft, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Sozialwissenschaft, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Politik und internationalen Beziehungen
    • Abdeckung: Deutschland, Schweiz, Österreich, deutschsprachig
    • Inhalte: Zeitschriftenartikel, weitere Publikationen,teilweise nur Abstracts
    • Besonderheit: Fokus auf praxisrelevante Themen
    Anleitung
    Policy Commons
    • Themen: Politik und öffentliche Verwaltung
    • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
    • Inhalte: Graue Literatur; Berichte, Arbeitspapiere und weitere Dokumente von über 27'000 Organisationen
    • Besonderheit: Bewahrt seltene oder schwer zugängliche Dokumente, die oft nicht mehr auf den Originalwebsites verfügbar sind
    Erklärvideo
    Swisslex LEX Campus
    • Thema: Schweizer Recht
    • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
    • Inhalte: Entscheide, Fachzeitschriften, Kommentare, Monografien, Festschriften, Dissertationen
    • Besonderheit: Umfangreichste juristische Datenbank der Schweiz
    Zugang nur für Studierende und Mitarbeitende der ZHAW. Es ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Swisslex setzt für studentische Nutzende ein monatliches Abfragelimit, welches Sie nach der Anmeldung im Kundenprofil einsehen können.
    Video-Tutorials
    Sozialhilferecht
    • Thema: Schweizer Sozialhilferecht
    • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
    • Inhalte: Gesetze, Entscheide, Kommentare, Praxisanleitungen
     

    Sozialwissenschaft

    Name Inhalt Anleitung
    WISO
    • Themen: Wirtschaft, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Sozialwissenschaft, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Politik und internationalen Beziehungen
    • Abdeckung: Deutschland, Schweiz, Österreich, deutschsprachig
    • Inhalte: Zeitschriftenartikel, weitere Publikationen, teilweise nur Abstracts
    • Besonderheit: Fokus auf praxisrelevante Themen
    Anleitung
    Sociological Abstracts
    • Themen: Soziologie, Sozialwissenschaften, verwandte Disziplinen wie Kriminologie, Demografie, Sozialpsychologie
    • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
    • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
    • Besonderheit: Umfassende Datenbank für soziologische Forschung
    Anleitung ProQuest
    International Bibliography of the Social Sciences IBSS
    • Thema: Sozialwissenschaften
    • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
    • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
    Anleitung ProQuest
    Schweizer Stiftung für die Forschung in den Sozialwissenschaften FORS
    • Thema: Sozialwissenschaftliche Forschung
    • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
    • Inhalte: Forschungsprojekte, Datensätze, Studien, Berichte aus den Sozialwissenschaften
    • Besonderheit: Plattform für Forschungsdaten und -projekte, die die Sozialwissenschaften in der Schweiz fördern. Bietet Zugang zu wichtigen empirischen Daten und Ergebnissen aus verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen
     
    GESIS
    • Thema: Sozialwissenschaftliche Forschung
    • Abdeckung: International, überwiegend deutsch- und englischsprachig
    • Inhalte: Forschungsdaten, Umfragen, Studien, Datensätze
    • Besonderheit: Umfangreiche Daten zu sozialen, politischen und wirtschaftlichen Themen sowie Werkzeuge für Datenanalyse und -archivierung
     

    Pädagogik

    Name Inhalt Anleitung
    Educational Resources Information Center Database ERIC
    via OVID
    via ProQuest
    • Themen: Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildung, Bildungsforschung
    • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
    • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
     
    Teacher Reference Center
    • Themen: Erziehung, Pädagogik, Bildung, Lehrmethoden, pädagogische Praxis, Schulmanagement
    • Abdeckung: International, überwiegend englischsprachig
    • Inhalte: Schwerpunkt auf Zeitschriftenartikel, teilweise nur Abstracts
     
    Fachportal Pädagogik
    • Themen: Pädagogik, Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Didaktik
    • Abdeckung: Deutschland, Schweiz, Österreich, überwiegend deutschsprachig
    • Inhalte: Literatur, Forschungsdaten
    Anleitungen
    FIS Bildung
    • Themen: Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Didaktik
    • Abdeckung: Deutschland, Schweiz, Österreich, überwiegend deutschsprachig
    • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Monografien, Sammelbände, Dissertationen, Forschungsberichte
    • Besonderheit: Zentrale Datenbank für bildungswissenschaftliche Literatur im deutschsprachigen Raum
    Anleitungen
    peDOCS
    • Themen: Erziehungswissenschaften, Pädagogische Psychologie
    • Abdeckung: International, überwiegend deutschsprachig
    • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Studien, Berichte und Dissertationen
    • Besonderheit: Frei zugänglich, Fokus auf praxisorientierte Forschung und angewandte Pädagogik
    Anleitungen
    edudoc
    • Themen: Bildung, Bildungsforschung, Bildungsentwicklung, Bildungspolitik, Bildungswesen
    • Abdeckung: Schweiz, mehrsprachig
    • Inhalte: Studien, Berichte, Dissertationen und weitere Quellen
     

    Wirtschaft

    Name Inhalt Anleitung
    ABI/Inform
    • Themen: Wirtschaft, Management, Betriebswirtschaftslehre, Marketing
    • Abdeckung: International, englischsprachig
    • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Marktstudien, Unternehmensinformationen, Business Cases, Dissertationen, Konferenzberichte
    • Besonderheit: Umfassend für Wirtschaftswissenschaften
     
    Business Source Premier
    • Themen: Wirtschaft, Management, Betriebswirtschaftslehre, Accounting, Marketing
    • Abdeckung: International, mehrsprachig
    • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Marktstudien, Unternehmensinformationen, Business Cases, Konferenzberichte
    • Besonderheit: Umfassend für Wirtschaftswissenschaften
    Anleitungen
    EconLit
    • Themen: Wirtschaftswissenschaften
    • Abdeckung: International, englischsprachig
    • Inhalte: Zeitschriftenartikel, Dissertationen
     
    WISO
    • Themen: Wirtschaft, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Sozialwissenschaft, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Politik und internationalen Beziehungen
    • Abdeckung: Deutschland, Schweiz, Österreich, deutschsprachig
    • Inhalte: Zeitschriftenartikel, weitere Publikationen, teilweise nur Abstracts
    • Besonderheit: Fokus auf praxisrelevante Themen
    Anleitung
    WEKA Online Produkte
    • Themen: Wirtschaft, Management
    • Abdeckung: Deutschland, Schweiz, Österreich, deutschsprachig
    • Inhalte: Fachartikel, Leitfäden, Vorlagen, Arbeitshilfen
     
    Gartner
    • Themen: Informatik, Technologie, Wirtschaft
    • Abdeckung: International, englischsprachig
    • Inhalte: Marktanalysen, Berichte, Prognosen
    • Datenbank ist nicht für Weiterbildungsstudierende lizenziert.
     
    Orbis
    ohne Login
    mit Login
    • Themen: Unternehmensinformationen
    • Abdeckung: International, mehrsprachig
    • Inhalte: Analysen, Branchenreporte, Statistiken, Finanzberichte, Firmenprofile
    • Um eigene Such- und Filtereinstellungen speichern zu können, erstellen Sie einen individuellen Account mit folgenden Zugangsdaten:
      Benutzername: ZFH-register, Passwort: bvdregister
    Anleitung
    Passport
    • Themen: Wirtschaft, Markt- und Branchenanalysen
    • Abdeckung: International: Lizenziert sind die Berichte für Europa (Western & Eastern) und Asien; mehrsprachig
    • Inhalte: Länderdaten, Konsumdaten, Daten zu Marktvolumen und Marktgrösse, Prognosen, Statistiken
    • Besonderheit: Marktforschungsdatenbank von Euromonitor International
    • Erstmalig die ZHAW als Organisation eintippen und anschliessend mit der SWITCH edu-ID anmelden.
     
    OECD
    • Themen: Wirtschaft, Politik, Sozialwissenschaften
    • Abdeckung: OECD-Länder, mehrsprachig
    • Inhalte: Berichte, Statistiken, Studien
    • Besonderheit: Offizielle Datensammlung der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und weiterer Institutionen wie der Internationalen Energieagentur (IEA) und des Programms zur internationalen Schülerbewertung (PISA)