Dr. Mirjam Mezger

Dr. Mirjam Mezger
ZHAW
Gesundheit
Institut für Pflege
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
- Qualitative Forschung
- Religionssoziologie
- Pflegeethik
- Forschungsethik
- Spiritualität am Lebensende
- Religionswissenschaftliche Theorien u.a. Alternative Religiosität, Religion und Coping
- Soziologische Gesellschaftstheorien
Aus- und Fortbildung
2012-2017 Doktorat Religionswissenschaft Universität Zürich
2004-2011 Studium Religionswissenschaft und Soziologie an der Universität Zürich
Beruflicher Werdegang
2018-heute wissenschaftliche Mitarbeiterin ZHAW, Institut für Pflege
2016-2018 Projektleiterin bei der Stiftung Dialog Ethik, u. a. Evaluation der Behandlungsvereinbarung an der Luzerner Psychiatrie
2012-2017 Projektmitarbeiterin und Projektleitung religionswissenschaftliches Seminar, UZH, NFP 67 "Alternative Religiosität und deren Konsequenzen am Lebensende" zu alternativer Religiosität in der Palliative Care in Schweizer Spitälern
2007-2009 Projektmitarbeiterin Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft, UZH, NFP 58 "Ethnisierung des Politischen und Problematisierung religiöser Differenz" zur Darstellung von Muslimen in den Schweizer Leitmedien
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Die Versorgung von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen in der Schweiz / Teammitglied / Projekt laufend
- Challenges for families of longterm survivors of childhood cancer during transition from adolescence to young adulthood - Phase 1 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Mezger, Mirjam,
2020.
Spiritual Care.
10(1), S. 32-41.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/spircare-2019-0058
-
Stängle, Sabrina; Schnepp, Wilfried; Mezger, Mirjam; Büche, Daniel; Fringer, André,
2019.
SAGE Open Nursing.
5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/2377960818812356
-
Stängle, Sabrina; Schnepp, Wilfried; Mezger, Mirjam; Büche, Daniel; Fringer, André,
2018.
JMIR Research Protocols.
7(12).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2196/10358
-
Mezger, Mirjam,
2018.
Religion, Spiritualität, Medizin : alternative Religiosität und Palliative Care in der Schweiz.
Bielefeld:
Transcript.
Religionswissenschaft ; 10.
ISBN 978-3-8376-4165-3.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.14361/9783839441657
-
Mezger, Mirjam; Domeisen Benedetti, Franzisca; Stängle, Sabrina,
2023.
Spiritualität und Religiosität zulassen
.
In:
Händler-Schuster, Daniela; Budroni, Helmut, Hrsg.,
Gemeinde- und Familiengesundheitspflege. Lehrbuch für die ambulante Pflege.
Bern:
Hogrefe.
S. 356-364.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/86098-000
-
Waldboth, Veronika; Hediger, Hannele; Nemecek, Gabriela; Fröhli, Ramona; Mezger, Mirjam; Schubert, Maria,
2021.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23587
-
Waldboth, Veronika; Schuler, Christina; Mc Crosky, Stephen; Mezger, Mirjam; Domeisen Benedetti, Franzisca; Schubert, Maria; Fringer, André,
2021.
The evaluation of an interprofessional education program for Advanced Practice Nurses in Switzerland [Poster].
In:
11th ICN NP/APN Network Conference, online, 29 August - 1 September 2021.
-
Händler-Schuster, Daniela; Mezger, Mirjam,
2020.
Nähe und Distanz bei Menschen mit einer Hörsehbehinderung.
Pflegezeitschrift.
73(6), S. 35-37.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s41906-020-0720-0
-
Mezger, Mirjam,
2019.
Alternative Religiosität und Spiritualität in der Palliative Care [Poster].
In:
Schweizerische Tagung für Spiritual Care im Gesundheitswesen, Basel, 23. März 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3347
-
Domeisen Benedetti, Franzisca; Mezger, Mirjam; Pelican, Patric; Fringer, André,
2023.
In:
16th International Family Nursing Conference (IFNC), Dublin, Ireland, 21-23 June 2023.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Mezger, Mirjam / Di Stefano, Carmelo / Baumann-Hölzle, Ruth / Huber, Hildegard / Kalbermatten, Patrizia / Abraham, Andrea (2018): 5 Projektschritt 2: Qualitätskriterien von Patienteninformationsmaterialien – Erstellung einer Matrix. In: Stiftung Dialog Ethik & Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) (2018): Qualitätskriterien für Patienteninformationsmaterialien und Entscheidungshilfe am Beispiel des interprofessionellen, sektorenübergreifenden Behandlungspfads Kolorektalkarzinom. Schlussbericht. Stiftung Dialog Ethik und Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH); Zürich und Bern.
Mezger, Mirjam / Abraham, Andrea / Baumann-Hölzle, Ruth / Kurmann, Julius (2017): Behandlungsvereinbarungen in der Luzerner Psychiatrie (lups): Eine Evaluationsstudie mit Mixed-Methods-Ansatz. Schlussbericht. Zürich und Luzern: Stiftung Dialog Ethik und Luzerner Psychiatrie.
Lüddeckens, Dorothea und Mirjam Mezger (2016): Vom Priester zum Rosenquarz, in facultativ 2016/2, S.8-9.
Mezger, Mirjam (2015): Alternative Religiosität in der Palliative Care? Eine religionswissenschaftliche Untersuchung, in: palliative ch 2015/4, S.44-48