Adrian Hochreutener

Adrian Hochreutener
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsgruppe Umweltplanung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Besuchermanagement und -monitoring, Recreation Ecology, Störung Wildtiere
Berufserfahrung
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
ZHAW
01 / 2022 - heute - Wissenschaftlicher Assistent
ZHAW
05 / 2018 - 12 / 2021
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Master of Science in Umwelt und Natürliche Ressourcen
ZHAW
09 / 2018 - 01 / 2021 - Bachelor in Umweltingenieurwesen / Naturmanagement
ZHAW
09 / 2014 - 09 / 2017
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Entwicklung Aufwertungsprojekt Hahnensee bei St. Moritz - Förderung schützenswerter Lebensräume / Teammitglied / laufend
- Freizeitaktivitäten und Wildtiere - Pilotstudie im Kanton Aargau / Teammitglied / laufend
- Besucher:innenmanagement - Revitalisierungsprojekt Äbi / Projektleiter:in / laufend
- Wildtierschutzkonzept Segnesböden / Projektleiter:in / laufend
- Besucher:innenmonitoring zur Wirksamkeit von forstlichen Lenkungsmassnahmen zum Schutz der empfohlenen Wildruhezonen am Piz Dora / Teammitglied / laufend
- Monitoring: Nutzung des Areals Dunkelhölzli nach baulichen Anpassungen / Teammitglied / laufend
- Floristische Erfolgskontrolle in Trockenwiesen und -weiden sowie in alpinen Rasen / Teammitglied / laufend
- Wirkungskontrolle Besucher:innenlenkung Lai da Rims - Biosfera Val Müstair / Teammitglied / laufend
- Forschungskooperation zur Erreichung der Biodiversitätsziele eines Bergsport Unternehmens / Stellv. Projektleiter:in / laufend
- Biodiversitätsforschung Isla Casti Flims / Teammitglied / abgeschlossen
- Aufwertungskonzept Hahnensee / Teammitglied / abgeschlossen
- Lenkungskonzept Wald beider Basel / Stellv. Projektleiter:in / abgeschlossen
- Digitale Besucherlenkung in Schweizer Pärken / Teammitglied / abgeschlossen
- Prüfung ruhiger Gebiete im Wald des Kantons Aargau / Teammitglied / abgeschlossen
- Besucher:innenmonitoring Scuol-Ftan / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Besucher:innenmanagement Naturpark Diemtigtal / Teammitglied / abgeschlossen
- Monitoring MTB-Trails Engelberg / Stellv. Projektleiter:in / abgeschlossen
- Besuchendenmanagementkonzept UNESCO Tektonikarena Sardona - Teilgebiet Graubünden / Stellv. Projektleiter:in / abgeschlossen
- Nächtliche Freizeitaktivitäten im Wald / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Untersuchung der Nutzung der Wanderwege am Panixerpass / Stellv. Projektleiter:in / abgeschlossen
- Mountainbiking innerhalb von Korridoren am Höhronen im Kanton Schwyz / Stellv. Projektleiter:in / abgeschlossen
- Besucher- und Besucherinnenmonitoring Biosphäre Entlebuch / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Besucher:innenmanagementkonzept Naturpark Gantrisch / Teammitglied / abgeschlossen
- Entwicklung der Erhebungsinstrumente zum Monitoringkonzept Zürichsee 2050 / Teammitglied / abgeschlossen
- Revision Umweltverträglichkeitsbericht Beschneiung Minschuns / Teammitglied / abgeschlossen
- Besucher:innenmonitoring Jungfrau-Aletsch / Teammitglied / abgeschlossen
- Literaturstudie zu den Auswirkungen von Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf Biodiversität / Teammitglied / abgeschlossen
- Mountainbiking im Naherholungswald / Teammitglied / abgeschlossen
- Monitoring Sihlhölzlipark / Teammitglied / abgeschlossen
- Untersuchung Besucherentwicklung Val Mora im Naturpark Biosfera Val Müstair / Teammitglied / abgeschlossen
- Erholungsmonitoring Grün Stadt Zürich / Teammitglied / abgeschlossen
- Bikeability in Schweizer Städten und deren Agglomeration unter dem Einfluss der e-Mobilität / Teammitglied / abgeschlossen
- Nächtliche Erholungsaktivitäten im Stadtwald / Teammitglied / abgeschlossen
- Besuchermanagement Kärpf / Stellv. Projektleiter:in / abgeschlossen
- Besuchermanagement im Regionalen Naturpark Beverin / Teammitglied / abgeschlossen
- Besuchermonitoring Aletschwald / Teammitglied / abgeschlossen
- Ski- und Schneeschuhtouren-Monitoring Biosfera Val Müstair 2019/20 / Teammitglied / abgeschlossen
- Massnahmenentwicklung Besuchermanagement SAC Hütte Alp Sprella / Teammitglied / abgeschlossen
- Einfluss von Mikro-Waldlichtungen auf die Wirbellosen-Fauna / Teammitglied / abgeschlossen
- Monitoring Leitbild Zürichsee 2050 / Teammitglied / abgeschlossen
- Einfaches Besuchermonitoring in der Tektonikarena Sardona / Teammitglied / abgeschlossen