Impuls-Woche: Dienstag
Spielfreude statt Sitzungsmief – eintönige Onlinemeetings spielend meistern
Arbeitsweg eingespart, Online-Fertigkeiten verbessert und effizient gearbeitet – zugegeben das Homeoffice bringt einige Vorteile, doch die dauernde Bildschirmzeit reduziert auch die Aufmerksamkeitsspanne und macht es schwierig, emotionale Nähe zu den Kollegen/-innen herzustellen.

► Im kurzen Praxis-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Spiele dabei helfen können, die Eintönigkeit des Distanzarbeitens zu unterbrechen und Sitzungen aufzulockern.
Referent/in
Spielanleitungen
Spiel I – Wahrheit oder Lüge
- Breakout-Gruppen
- Einzelarbeit (3 Min.) – Kamera aus
- Drei Aussagen über sich selbst aufschreiben: 2 wahre und 1 falsche
- Breakout-Gruppen – Kamera an
- Erste Person teilt ihre Aussagen
- Jede Person darf eine Frage stellen
- Alle schreiben ihren Tipp (für die gelogene Aussage) auf «3» in den Chat
- Punkte zusammenzählen und sich merken (1 richtiger Tipp à 1 Punkt)
- Nächste Person teilt ihre Aussagen
- …
Beispielaussagen:
- Ich habe zwei Katzen.
- Ich spielte mal professionell Curling.
- Ich fahre einen MiniCooper S.
Beispielfrage (für die Aufdeckung der Lüge):
- Was für Katzenfutter gibst du deinen Katzen?
Spiel II – 3 Bilder, 1 Begriff
- Breakout-Gruppen
- Definition, wer welchen Begriff hat
- Begriff auswählen
- Einzelarbeit (3 Min.) – Kamera aus
- Drei Bilder suchen, die den Begriff gut beschreiben:
a) Bilder in Word Dokument kopieren
b) (Kein Text in Bilder) - Breakout-Gruppen – Kamera an
- Erste Person präsentiert 3 Bilder (Screensharing)
- Alle schreiben Begriffe in Chat
- Erste Person, die richtigen Begriff hat, bekommt 1 Punkt
- Punkte zusammenzählen und sich merken
- Nächste Person präsentiert Bilder
- …
Weiterführendes
Weitere Informationen zum Thema
Passende Angebote zum Thema
Zurück zur Programmübersicht