Eingabe löschen

Hauptnavigation

Auswertung und Analyse Strategische Führungskennzahlen für Gesundheitsimmobilien

Schaffung von Kostentransparenz bei Gesundheitsimmobilien. Analyse und Konsolidierung von Benchmarking-Daten für Spitäler.

Beschreibung

Um die Kostentransparenz bei Schweizer Spitalimmobilien zu erhöhen, wurde der Benchmarking-Club (BMC) 2023 gegründet. Der Benchmark liefert Kennzahlen zu den bereitgestellten Immobilien und bietet einen institutsübergreifenden Austausch in einem jährlich stattfindenden Forum.

In diesem angewandten Entwicklungsprojekt werden die Auswertungen für den BMC durch die ZHAW übernommen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Kennzahlen für das Jahr 2024. Im Rahmen des Projekts werden die Daten der teilnehmenden Spitäler konsolidiert und erstmals übergreifende Zeitreihenanalysen durchgeführt.

Parallel dazu erfolgt die strategische Weiterentwicklung des Benchmarks. Das Projekt evaluiert Potenziale für neue Kennzahlen und prüft den Einsatz erweiterter Analyseverfahren für eine datengetriebene Entscheidungsunterstützung.

Eckdaten

Co-Projektleitung

Projektstatus

laufend, gestartet 10/2025

Institut/Zentrum

Institut für Facility Management (IFM)

Drittmittelgeber

Dritte