Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Dolmetschen und KI-Einbettung (Do+KI)

Dolmetschfachpersonen und maschinelle Übersetzung können helfen, Sprachbarrieren rasch zu überwinden. Doch wann hilft besser eine Dolmetschfachperson, wann digitale Übersetzungstools?

Beschreibung

Eine transparente Kommunikation ist für die patient:innenzentrierte Pflege und Behandlung zentral. In vielen Fällen, ist diese jedoch aufgrund von Sprachbarrieren nicht möglich. Mit künstlicher Intelligenz können einige Sprachbarrieren rasch überwunden werden. In anderen Fällen ist eine Dolmetschfachperson notwendig, um die Verständigung sicherzustellen.

Am Beispiel der Notfallstation des Kantonsspitals Baselland und der Psychiatrischen Dienste Baselland wird untersucht, in welchen Situationen mit welcher Verständigungsmöglichkeit die Kommunikation am besten gelingt.

Eckdaten

Stellv. Projektleitung

Projektpartner

Kanton Basel-Landschaft / Sicherheitsdirektion

Projektstatus

laufend, gestartet 07/2025

Institut/Zentrum

Institut für Mehrsprachige Kommunikation (IMK)

Drittmittelgeber

Kanton Basel-Landschaft / Sicherheitsdirektion

Projektvolumen

44'664 CHF