Dr. Michael Stucki

Dr. Michael Stucki
ZHAW
School of Management and Law
Fachstelle für Gesundheitsökonomische Forschung
Gertrudstrasse 8
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- CAS Gesundheitsökonomie
- MAS Managed Health Care
- CAS Evidenzbasierte Versorgung im Gesundheitswesen
- CAS Gesundheitsökonomische Evaluationen: WZW im Fokus
- MAS Health Care & Marketing
Berufserfahrung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie
05 / 2017 - heute
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Dr. sc. / Gesundheitswissenschaften
Universität Luzern
09 / 2017 - 11 / 2023 - International Doctoral Courses in Health Economics / Health Economics
SSPH+
05 / 2017 - 07 / 2019 - MSc Applied Economic Analysis
Universität Bern
02 / 2014 - 05 / 2016 - BSc Economics
Universität Bern
09 / 2009 - 12 / 2012
Weiterbildung
Integrationsmodul Medizin für Nichtmediziner
ZHAW School of Management and Law
2017
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
- Swiss Society of Health Economics (SGGÖ)
- International Health Economics Association (iHEA)
- Swiss Learning Health System (SLHS)
ORCID digital identifier
Projekte
- Screening, Behandlung und Kosten von Chronischer Niereninsuffizienz in der Schweiz / Co-Projektleiter:in / laufend
- Formative Evaluation der Neuregelung der psychologischen Psychotherapie (Anordnungsmodell) / Teammitglied / laufend
- Methoden und Daten zur Berechnung der Kosten berufsbedingter Belastungen in der Schweiz / Teammitglied / abgeschlossen
- Predicting Future Health Outcomes and Healthcare Needs by Applying Machine Learning Methods on Claims Data – a Feasibility Study / Teammitglied / abgeschlossen
- Kosten und Nutzen der Physiotherapie / Teammitglied / abgeschlossen
- Kosten und Finanzierung psychischer Erkrankungen / Teammitglied / abgeschlossen
- Berechnung der Kosten der übertragbaren und nichtübertragbaren Krankheiten und der Kosten der Risikofaktoren Inaktivität und Übergewicht in der Schweiz / Teammitglied / abgeschlossen
- Wirkungsanalyse zum Risikoausgleich mit pharmazeutischen Kostengruppen / Co-Projektleiter:in / abgeschlossen
- Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die stationäre Gesundheitsversorgung in der Schweiz / Teammitglied / abgeschlossen
- Klassifikation und Kodierung der Diagnosen und Prozeduren in der ambulanten Gesundheitsversorgung / Teammitglied / abgeschlossen
- Ausmass und Auswirkungen der SARS-CoV-2 bedingten Einschränkungen in der stationären Gesundheitsversorgung im Kanton Zürich / Teammitglied / abgeschlossen
- Arthrose in der Schweiz: Epidemiologie, Behandlung und Kosten / Teammitglied / abgeschlossen
- Renale Anämie bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen in der Schweiz: Epidemiologie, Behandlung und Kosten / Teammitglied / abgeschlossen
- Nutzen von Registern im Bereich der Versorgung / Teammitglied / abgeschlossen
- Veränderung der Behandlungspfade von Unfallpatienten 2000 bis 2018 und Auswirkungen auf die Heilkosten / Teammitglied / abgeschlossen
- Epidemiologie, Behandlung und Kosten des Prostatakarzinoms in der Schweiz / Teammitglied / abgeschlossen
- Effizienzpotential in der OKP / Teammitglied / abgeschlossen
- Iron therapy for iron deficiency without anaemia: Cost‐comparison and budget impact analysis / Teammitglied / abgeschlossen
- Zerlegung der Gesundheitskosten in der Schweiz / Co-Projektleiter:in / abgeschlossen