Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Berechnung der Kosten der übertragbaren und nichtübertragbaren Krankheiten und der Kosten der Risikofaktoren Inaktivität und Übergewicht in der Schweiz (DEX3)

Beschreibung

Nicht übertragbare Krankheiten (NCDs) sind in der Schweiz wie in anderen hochentwickelten Ländern für den weitaus grössten Teil der Krankheitslast und der Gesundheitskosten verantwortlich. Das Bundesamt für Gesundheit BAG hat in Vergangenheit bereits verschiedene Studien zu den Kosten der NCDs und deren Risikofaktoren in Auftrag gegeben. Im Kontext der von Bund und Kantonen initiierten NCD-Strategie möchte das BAG nun seine Wissensbasis erweitern. Dazu möchte es eine genauere Kenntnis der aktuellen Gesundheitskosten in ihren verschiedenen Formen erlangen.

In dieser Studie berechnen wir deshalb die Kosten der NCDs, die Kosten des Risikofaktors körperliche Inaktivität und die Kosten des Risikofaktors Übergewicht und Adipositas für die Jahre 2012, 2017 und 2022.

Eckdaten

Projektleitung

Projektteam

Dr. Christina Vetsch-Tzogiou, Dr. Michael Stucki, Linda Vinci, Cécile Grobet, Yaroslava Zemlyanska, Dr. Christoph Thommen, Prof. Stefan Boes (Universität Luzern), Dr. Lukas Kauer (Universität Luzern), Dr. Renato Mattli (Berner Fachhochschule BFH), Dr. Nathanael Lutz (Berner Fachhochschule BFH)

Projektpartner

Universität Luzern / Zentrum für Gesundheit, Politik und Ökonomie; Berner Fachhochschule BFH / Departement Gesundheit

Projektstatus

abgeschlossen, 10/2023 - 06/2025

Institut/Zentrum

Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG)

Drittmittelgeber

Bundesamt für Gesundheit BAG