Lorenz Rieger
Lorenz Rieger
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsgruppe Geography of Food
Lehrtätigkeit
BSc Modul «Produzierende Stadt»
Berufserfahrung
- Mitarbeiter / Projektleitung
WormUp GmbH / Verein WormUp
2020 - 2025 - Freiberuflicher Grafik- und Webdesigner
Selbstständig
2020 - 2025 - Co-Founder
EDAPRO GmbH
2016 - 2025 - Wissenschaftliche Assistenz, Forschungsgruppe Geography of Food
ZHAW Wädenswil
2016 - 2020
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Master of Science (MSc) / Umwelt und Natürliche Ressourcen
ZHAW Wädenswil
2017 - 2021 - Bachelor of Science (BSc) / Umweltingenieurwesen
ZHAW Wädenswil
2012 - 2016
Projekte
- PEATLESS – Overcoming barriers for the adoption of alternative substrates with less peat content to support the Green Transition in horticulture / Co-Projektleiter:in / laufend
- AgroInnoTool / Teammitglied / abgeschlossen
- Perlen der Nachhaltigkeit / Teammitglied / abgeschlossen
Publikationen
-
Schmitt, Emilia; Vukotic, Fabienne; Schwab, Seraina; Jaisli, Isabel; Rieger, Lorenz,
2018.
In:
Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA).
Innovation in der Land- und Ernährungswirtschaft, Gränichen, April 2018.
Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3868
-
Jaisli, Isabel; Mariani, Ennio; Meier, Rahel; Rieger, Lorenz; Daniel, Burkart,
2018.
Designing sustainable food systems : an open E-learning course.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Jaisli, Isabel; Bischof, Tom; Mariani, Ennio; Meier, Rahel; Rieger, Lorenz,
2018.
Educating for sustainable food value chains : insights from an open online course.
In:
Tropentag 2018 : Global food security and food safety: the role of universities.
Tropentag 2018, Ghent, Belgium, 17-19 September 2018.
Weikersheim:
Margraf Publishers.