Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Dr. Simone Karras

Dr. Simone Karras

Dr. Simone Karras

ZHAW Angewandte Linguistik
Institute of Language Competence
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 77 94
simone.karras@zhaw.ch

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung

  • Dr. phil. / Erziehungswissenschaften
    Universität Zürich
    2010 - 2015
  • Zweites Staatsexamen für das Lehramt / Referendariat / Deutsch
    TU Berlin
    2001 - 2003
  • Erstes Staatsexamen für das Lehramt / Deutsch
    TU Berlin
    1998 - 2001
  • M.A. / Germanistik & Theaterwissenschaften
    FU Berlin
    1988 - 1995

Weiterbildung

Fernstudienkurs «Methodik und Didaktik des fremdsprachlichen Deutschunterrichts»
Goethe Institut
2005

Netzwerk

Mitglied in Netzwerken

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Weitere Publikationen

Übrige Publikationen

  • Karras, S. (2017). Wie schreiben Ingenieure im Beruf? Ein arbeitsplatzbezogenes Kommunikationsprofil. Waxmann.
  • Karras, S., Kummer, R. (2021, 5. März). Schrei (b) beratung – dass der Text dich nicht aus Verzweiflung schreien lässt.
  • Burkhalter, K., Karras, S., Mezger, R (Hrsg.). (2022). Lesen und Schreiben. Journal für Schreibwissenschaft. 24. wbv.
  • Baumberger, T., Karras, S. (2023). Schreibberatung als Unterstützungsangebot für wissenschaftliche Abschlussarbeiten. Qualitätssicherung der Schreibberatung an der Hochschule. In zeitschrift für interdisziplinäre schreibforschung. 8. 23, Universität Wien.
  • Karras, S., Venetz, G. (2023). Schreibentwicklung durch fächerübergreifende Projekte. In Transfer, Berufsbildung in Forschung und Praxis SGAB, Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung.
  • Karras, S., Meyer Kälin, M. (2024). Die Hochschulbibliothek der ZHAW als Begegnungs-, Beratungs- und Lernort für wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten. In O-Bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB.
  • Karras, S. (2024). Schreiben in technischen Studiengängen. Ein Unterrichtssetting für Studierende an der Fachhochschule. In C. Kuhn & K. Rzehak, Textkompetenz. KIT Scientific Publishing.
  • Karras, S. (2025, 25. Juni). Berichte wertfrei schreiben – nicht nur in der Sozialen Arbeit. wbv-Blog.