Dr. Jeannine Hess

Dr. Jeannine Hess
ZHAW
Soziale Arbeit
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
- Leiterin Masterstudiengang in Sozialer Arbeit und Dozentin
- Stv. Leiterin Zentrum für Bildung, Entwicklung und Services
- Co-Leiterin CAS Soziale Gerontologie
- Coreteam-Mitglied ZHAW-Initiative Entrepreneurship
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Curriculumentwicklung; Frühe Förderung, Alter(n) und Soziale Arbeit, Autonomietheorien, Soziale Normen, Dialogische Praxis- und Wissensentwicklung, Dialog/Dialogik, Reflexive Evidenz, User Involvement, Biografieforschung, Narrationsanalyse; Social Entrepreneurship
Lehrtätigkeit
- Lehrtätigkeit im Bachelorstudium: Modul 2 "Sozialisation und Entwicklung", Begleitung von Bachelorarbeiten
- Lehrtätigkeit im Masterstudium: Modulverantwortung des Moduls Dialogische Praxis- und Wissensentwicklung", Co-Modulverantwortung Werkraum Projekte; Erst- und Zweitgutachterin Master-Thesen
Berufserfahrung
- Leitung Master in Sozialer Arbeit und Dozentin
ZHAW Soziale Arbeit
01 / 2019 - heute - Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Stv. Leitung Master Standort Zürich
ZHAW Soziale Arbeit
08 / 2014 - 12 / 2018 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin
SwissEducation, Prof. em. Dr. Margrit Stamm
01 / 2013 - 05 / 2014 - Leiterin der Fachstelle Familie und Generationen
Amt für soziale Sicherheit, Dep. des Innern, Kanton Solothurn
05 / 2011 - 12 / 2012 - Fachexpertin der Fachstelle Familie und Generationen
Amt für soziale Sicherheit, Dep. des Innern, Kanton Solothurn
01 / 2007 - 04 / 2011 - Praktikum in den Fachbereichen Familie, Kind, Jugend, Fürsorgerische Unterbringung und Sozialhilfe
Amt für soziale Sicherheit, Dep. des Innern, Kanton Solothurn
07 / 2005 - 09 / 2005 - Praktikum in der Sozialberatung
Paraplegiker-Zentrum, Nottwil
07 / 2003 - 09 / 2003
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Dr. phil. / Erziehungswissenschaften; Profil Sozialpädagogik
Universität Zürich
01 / 2015 - 11 / 2021 - Lizentiat / Sozialarbeit und Sozialpolitik; Sozialforschung und -entwicklung; Pädagogik und Pädagogische Psychologie
Universität Fribourg
10 / 2002 - 06 / 2009
Weiterbildung
- CAS Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
FHNW Hochschule für Wirtschaft
2012 - Seminar für Leistungsverträge zwischen NPO und Verwaltung
HSG, Institut für Systemisches Management und Public Governance
2012 - Fachseminar "Integratives Projektmanagement"
FHNW; Hochschule für Soziale Arbeit
2007
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
- Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung SGBF
- Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit
Social Media
Medienpräsenz
Podcast Radio Stadtfilter Winterthur; Kulthurpuls - Brauchen wir Kinder?
Projekte
- Reallabor für Future Skills - Living Lab Kreative Agilität & Futures Literacy (Interdisziplinärer Experimentierraum) / Co-Projektleiter:in / laufend
- Gesamtevaluationsstudie des Masterstudiengangs in Sozialer Arbeit BE/LU/SG/ZH / Teammitglied / abgeschlossen
- Masterstudiengang in Sozialer Arbeit BE/LU/SG/ZH. Evaluation 2013-2019 / Teammitglied / abgeschlossen
Publikationen
-
Forrer Kasteel, Esther; Girschik, Katja; Hess, Jeannine,
2023.
Die Hochschulbildung der Zukunft sinnstiftend gestalten.
Zeitschrift für Hochschulentwicklung.
18(3), S. 43-61.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21240/zfhe/18-03/03
-
Hess, Jeannine; Werner, Karin; Forrer Kasteel, Esther,
2021.
Soziale Arbeit.
70(4), S. 122-129.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5771/0490-1606-2021-4-121
-
Hess, Jeannine,
2023.
Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie : eine norm- und autonomietheoretische Rekonstruktion.
Weinheim:
Beltz Juventa.
ISBN 978-3-7799-7292-1.
-
Hess, Jeannine,
2022.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(17), S. 6-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27882
-
Eicher, Véronique; Forrer Kasteel, Esther; Hess, Jeannine,
2018.
Curriculum-Entwicklung : Dialogisches Zusammenspiel zwischen Hochschule und Berufspraxis.
SozialAktuell.
2018(10), S. 28-29.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4968
-
Hess, Jeannine; Läubli, Laura,
2017.
SozialAktuell.
2017(9), S. 18-19.
-
Hess, Jeannine; Werner, Karin,
2017.
SozialAktuell.
2017(5), S. 37-36.
-
Werner, Karin; Hess, Jeannine,
2017.
Prozessmodell PROXI - Leitfaden zur Projektgestaltung in der Sozialen Arbeit.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1229
-
Chiapparini, Emanuela; Hess, Jeannine,
2015.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1198
-
Hess, Jeannine; Chiapparini, Emanuela,
2015.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3536
-
Widmer, Franziska; Hess, Jeannine,
2015.
SozialAktuell.
2015(9), S. 20-21.
Verfügbar unter: http://www.avenirsocial.ch/sozialaktuell/150648_sa_09_2015_020_021.pdf
-
Forrer Kasteel, Esther; Hess, Jeannine; Riedi, Anna Maria; Werner, Karin,
2015.
SozialAktuell.
2015(9), S. 34-35.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2003
-
Girschik, Katja; Bussmann, Esther; Hess, Jeannine; Käppeli, Manuela,
2018.
Ausbildung als Beitrag für eine professionelle Identitätsentwicklung bei sozial Arbeitenden?.
In:
Bundeskongress Soziale Arbeit, Bielefeld, 5.-7. September 2018.