Dr. Heidi Bruderer Enzler

Dr. Heidi Bruderer Enzler
ZHAW
Soziale Arbeit
Zentrum für Bildung, Entwicklung und Services
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Studiengangleitung BSc Soziale Arbeit (in Co-Leitung)
Tätigkeit an der ZHAW
Co-Leiterin Bachelorstudium
www.zhaw.ch/zbes
Aus- und Fortbildung
CAS Führen in Projekten und Studiengängen an Hochschulen (Pädagogische Hochschule Zürich)
Doktorat in Soziologie (ETH Zürich)
CAS Räumliche Informationssysteme (ETH Zürich)
MA in Erziehungswissenschaften, Umweltwissenschaften und Ethnologie (Universität Zürich)
Sowie verschiedene Kurse zu quantitativen Forschungsmethoden, Führung, Projektmanagement, Curriculumsentwicklung und Didaktik
Beruflicher Werdegang
Seit 2021: Co-Leiterin BSc Soziale Arbeit an der ZHAW
2019 – 2021: Adjunktin im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich (Projektkoordination einer Curriculumsrevision des Studiums der Humanmedizin, Mitaufbau zweier Joint-Degree-Masterstudiengänge)
2016 – 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Umweltforschungsgruppe der ETH Zürich (Forschung, Lehre, Projektmanagement)
2009 – 2019: Lehrbeauftragte an der HSLU W (Dozentin für angewandte Statistik im MSc BA)
2016 – 2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für nachhaltige Gesellschaftsentwicklung der Universität Bern (Forschung, Projektmanagement)
2009 – 2016: Wissenschaftliche Assistentin an der Professur für Soziologie der ETH Zürich (Forschung, Lehre, Projektmanagement)
Bis 2009: Diverse Tätigkeiten in der Schweiz und in Südafrika, mehrheitlich in den Bereichen Lehre an Hochschulen und Umweltschutz
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Peer-reviewed Publikationen:
Diekmann, Andreas, Bruderer Enzler, Heidi, Hartmann, Jörg, Kurz, Karin, Liebe, Ulf & Preisendörfer, Peter (2022). Environmental Inequality: A Study of Four Cities Using Household and Geo-Referenced Data. European Sociological Review, jcac028, doi.org/10.1093/esr/jcac028.
Preisendörfer, Peter, Liebe Ulf, Bruderer Enzler, Heidi & Diekmann, Andreas (2022). Annoyance due to residential road traffic and aircraft noise: Empirical evidence from two European cities. Environmental Research, 206, 112269, doi.org/10.1016/j.envres.2021.112269
Marty, Adrian, Frick, Sonia, Bruderer Enzler, Heidi & Zundel, Sabine (2021). An analysis of core EPAs reveals a gap between curricular expectations and medical school graduates' self-perceived level of competence. BMC Medical Education, 21(105).
Liebe, Ulf, Preisendörfer, Peter, & Bruderer Enzler, Heidi (2020). The social acceptance of airport expansion scenarios: A factorial survey experiment. Transportation Research Part D: Transport and Environment, 84, 102363.
Diekmann, Andreas & Bruderer Enzler, Heidi (2019). Eine CO2-Abgabe mit Rückerstattung hilft dem Klimaschutz und ist sozial gerecht. GAIA, 28(3), 271-274.
Bruderer Enzler, Heidi, Diekmann, Andreas & Liebe, Ulf (2019). Do Environmental Concern and Future Orientation Predict Metered Household Electricity Use? Journal of Environmental Psychology, 62, 22-29.
Bruderer Enzler, Heidi, & Diekmann, Andreas (2019). All Talk and No Action? An Analysis of Environ¬mental Concern, Income and Greenhouse Gas Emissions in Switzerland. Energy Research & Social Science, 51, 12-19.
Bruderer Enzler, Heidi (2017). Air Travel for Private Purposes. An Analysis of Airport Access, Income and Environmental Concern in Switzerland. Journal of Transport Geography, 61, 1-8.
Bruderer Enzler, Heidi (2015). Consideration of Future Consequences as a Predictor of Environmentally Responsible Behavior: Evidence from a General Population Study. Environment and Behavior, 47(6), 618-643.
Bruderer Enzler, Heidi, Diekmann, Andreas, & Meyer, Reto (2014). Subjective discount rates in the general population and their predictive power for energy saving behavior. Energy Policy, 65, 524-540.
Meyer, Reto, & Bruderer Enzler, Heidi (2013). Geographische Informationssysteme (GIS) und ihre Anwen-dung in den Sozialwissenschaften am Beispiel des Schweizer Umweltsurveys. Methoden – Daten – Analysen, 7(2).
Ausgewählte Publikationen ohne Peer Review:
Merkblätter zur Curriculumsentwicklung an der Medizinischen Fakultät der UZH (https://www.tiny.uzh.ch/17f): «ZH Med4 konkret #01: Kognitive Lernziele für Lektionen formulieren», «ZH Med4 konkret #02: Wissenserwerb bzw. Wissensanwendung & ‐transfer» und «ZH Med4 konkret #03: Basics für Dozierende»
Webseite zu statistischen Methoden an der UZH (Projektleitung: Prof. Dr. Jürg Schwarz): www.methodenberatung.uzh.ch/de.html
Bruderer Enzler, Heidi (2015). Studies on Pro-Environmental Behavior. Future Orientation as a Predictor of Pro-Environmental Behavior and the Assessment of Ecological Impact. Dissertation ETH Zurich.