Doktorand Pascal Sager für Swissnex-Programm „Embodied Intelligence Week“ ausgewählt
Doktorand Pascal Sager wurde für die kompetitive „Embodied Intelligence Week“ von Swissnex San Francisco ausgewählt. Das Programm vernetzt Schweizer Forschende und Unternehmerinnen, die an der Zukunft von KI und Robotik arbeiten.

Pascal Sager, Doktorand am Centre for Artificial Intelligence (CAI) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), wurde für die the Embodied Intelligence Week von Swissnex San Francisco ausgewählt. Das kompetitive Programm bringt eine kleine Gruppe von Schweizer Innovatorinnen und Innovatoren aus den Bereichen Robotik und Künstliche Intelligenz zusammen. Die Initiative fördert den Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Unternehmertum und vernetzt Schweizer Teilnehmende mit der dynamischen Forschungs- und Start-up-Szene im Silicon Valley.
Am CAI forscht Sager an neuroinspirierten Ansätzen von Weltmodellen für Roboter. Ziel seiner Arbeit ist es, Maschinen zu befähigen, aus physischer Interaktion zu lernen und daraus strukturierte innere Repräsentationen ihrer Umgebung zu bilden – ein zentraler Schritt hin zu verallgemeinerbarer und erklärbarer KI.
„Intelligenz entsteht durch Interaktion mit der realen Welt“, erklärt Pascal. „Indem wir Erkenntnisse aus Neurowissenschaften und Robotik kombinieren, wollen wir Systeme entwickeln, die die Welt nicht nur durch Daten, sondern durch Erfahrung verstehen.“ Seine Teilnahme unterstreicht das Engagement des CAI für interdisziplinäre Forschung und internationale Zusammenarbeit im Bereich der verkörperten und vertrauenswürdigen KI.