Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 80
- Seite 81
- Seite 82
- Seite 83
- Seite 84
- …
- Seite 108
- Nächste Seite
-
Klatt, Thimna; Ernst, Stephanie; Höynck, Theresia; Baier, Dirk; Bliesener, Thomas; Pfeiffer, Christian,
2016.
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe.
27(4), S. 354-362.
-
2016.
Evidenzbasiertes Arbeiten in der Frühförderung von sozial benachteiligten Kindern.
In:
Thementag - Verein a:primo, Winterthur, 10. November 2016.
-
Götzö, Monika; McGregor, Caroline, Hrsg.,
2016.
Exploring the work/welfare relationship : international perspectives on labor, migration and gender.
Zürich:
Seismo.
Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit ; 17.
ISBN 978-3-03777-168-6.
-
Tausendfreund, Tim; Knot-Dickscheit, Jana; Schulze, Gisela C.; Knorth, Erik J.; Grietens, Hans,
2016.
Families in multi-problem situations : backgrounds, characteristics, and care services.
Child & Youth Services.
37(1), S. 4-22.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/0145935X.2015.1052133
-
Baier, Dirk; Bergmann, Marie Christine,
2016.
Gewalt an Schulen : Daten und Fakten.
In:
Gewalt an Schulen : Fakten, Theorien, Praxiskonzepte.
München:
Oldenbourg.
S. 6-25.
Schulmanagement-Handbuch ; 160.
-
Klatt, Thimna; Baier, Dirk,
2016.
Gewalt im Jugendstrafvollzug : Einflussfaktoren der Opfer- und Täterschaft.
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe.
27(3), S. 253-259.
-
2016.
In:
Zewo-Jahrestagung, Bern, 6. September 2016.
ZEWO Stiftung.
-
Wollinger, Gina Rosa; Dreissigacker, Arne; Müller, Jessica; Baier, Dirk,
2016.
Herausforderungen der Strafverfolgung von Wohnungseinbrüchen aus Sicht der Praxis.
Kriminalistik.
70(6), S. 384-390.
-
Doering, Bettina; Baier, Dirk,
2016.
How violent victimisation affects moral cognitions, moral emotions and moral motivation.
In:
Baier, Dirk; Pfeiffer, Christian, Hrsg.,
Representative studies on victimisation : research findings from Germany.
Baden-Baden:
Nomos.
S. 285-308.
Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung ; 48.
-
2016.
SozialAktuell.
48(4), S. 20-22.
Verfügbar unter: http://www.avenirsocial.ch/sozialaktuell/160967_sa_04_2016_020_023.pdf
-
2016.
Inklusion heisst Veränderung. Ein Gastbeitrag.
In:
Betula Jahresbericht 2015.
Romanshorn:
Verein Betula.
S. 12-14.
-
Chiapparini, Emanuela,
2016.
In:
Chiapparini, Emanuela, Hrsg.,
The service user as a partner in social work projects and education : concepts and evaluations of courses with a gap-mending approach in Europe.
Opladen:
Barbara Budrich.
S. 13-23.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3542
-
Johner-Kobi, Sylvie; Riedi, Anna Maria,
2016.
Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit / Revue suisse de travail social.
(19/20), S. 132-151.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-832416
-
Chiapparini, Emanuela,
2016.
Jugend und Zukunft aus soziologischer Sicht.
Das Prisma.
28(1), S. 39-46.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3537
-
2016.
Jugendliche Extremtäter und U-Bahn-Schläger : wann und warum begehen Jugendliche Gewalttaten?.
In:
Lenhard, Wolfgang, Hrsg.,
Psychische Störungen bei Jugendlichen : ausgewählte Phänomene und Determinanten.
Berlin:
Springer.
S. 111-128.
Meet the Expert : Wissen aus erster Hand ; 1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-47350-4_7
-
2016.
Jugendliche und Lasertag : Ergebnisse einer Pilotstudie.
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe.
27(1), S. 43-49.
-
Baier, Dirk; Götzö, Monika; Eser Davolio, Miryam; Manzoni, Patrik,
2016.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(5), S. 6-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-14349
-
2016.
Schweizerische Zeitschrift für Soziologie.
42(2), S. 333-353.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/sjs-2016-0015
-
2016.
Zeitschrift für Diskursforschung.
4(2), S. 137-153.
Verfügbar unter: https://content-select.com/de/portal/media/view/58591320-6c64-43ab-80d0-14f2b0dd2d03
-
Baier, Dirk; Schepker, Katharina; Bergmann, Marie Christine,
2016.
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe.
27(4), S. 324-332.