Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Soziale Arbeit

Internationaler Austausch

Der internationale Austausch ist ein wichtiger Bestandteil unserer akademischen Gemeinschaft und bietet Studierenden die einzigartige Gelegenheit, ihre Horizonte zu erweitern, neue Kulturen kennenzulernen und wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln. Das Departement Soziale Arbeit lädt Sie ein, die vielfältigen Austauschmöglichkeiten zu nützen und die Welt aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

Internationale Partner

Dank unseren Partnerschaften mit renommierten Hochschulen in Europa und weltweit fördern wir den interkulturellen Dialog und die globale Vernetzung. Studierende haben die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu studieren, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich persönlich sowie akademisch weiterzuentwickeln. 

Partnerhochschulen im Ausland

Institution Country
Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) Germany
Christ University Bangalore India
EELISA (European Engineering Learning Innovation and Science Alliance) Spain
Evangelische Hochschule Berlin (EHB) Germany
Evangelische Hochschule Dresden (ehs) Germany
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) Germany
FH Campus Wien Austria
HAN University of Applied Sciences Netherlands
Hanzehogeschool Groningen Netherlands
Hochschule München (HM) Germany
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) Germany
Hogeschool van Amsterdam (HvA) Netherlands
Institut Régional du Travail Social PACA et Corse (IRTS Marseille) France
Kadambari Memorial College (Kathmandu) Nepal
Katholische Stiftungshochschule München (KSH München) Germany
Kbenhavns Professionshjskole (KP) Denmark
Management Center Innsbruck (MCI) Austria
Ocellia (Lyon) France
Oulun ammattikorkeakoulu (Oamk) (Oulu) Finland
Universidad de Málaga (UMA) Spain

Angebot für Studierende

Bachelor- und Masterstudierende der ZHAW Soziale Arbeit haben die Möglichkeit aus einer Reihe von Angeboten zu wählen, darunter fallen Auslandssemester, Auslandspraktika sowie die Teilnahme an Studienreisen und Austauschprogrammen. Darüber hinaus besteht auch die Option, innerhalb der Schweiz in einer der verschiedenen Sprachregionen zu studieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.