Newsarchiv IMK
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Nächste Seite
-
Mehrsprachig denken, global handeln: Diplomfeier des Bachelorstudiengangs Mehrsprachige Kommunikation
-
Fokus auf KI, Vertraulichkeit und soziale Verantwortung: Drei Masterarbeiten wurden ausgezeichnet
-
Neue Leiterin der Professur Dolmetschwissenschaft
-
Providing inspiration across disciplines and professions: ALAPP 2025 at the ZHAW School of Applied Linguistics
-
«Digital Literacy in University Contexts» – mehr als Toolbeherrschung
-
Birgit Fuhrmann zur Präsidentin der Tecom Schweiz gewählt
-
Masterstudentin gewinnt Poetry Slam-Meisterschaft und Young Interpreters Award 2025
-
Schluss mit "Je ne sais pas" – Artikel mit ZHAW-Expertinnen zum Thema Mehrsprachigkeit
-
IMK-Forum 2025: Die Zukunft der Language Industry liegt in der menschlichen Expertise
-
Neue Studiengangvideos: Ein Blick hinter die Kulissen der Angewandten Linguistik
-
Masterstudiengang Language and Communication: Neuer Name und mehr Wahlmöglichkeiten
-
Envisioning tomorrows: Das IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen wird zum IMK Institut für Mehrsprachige Kommunikation
-
Digilinguo hilft, Sprachbarrieren abzubauen
-
Mehrsprachig, kreativ, zukunftsorientiert: Absolvent:innen feiern ihren Erfolg
-
KI und Kommunikation: Zwei hervorragende Masterarbeiten wurden ausgezeichnet
-
«Science talks». Angewandte Linguistik für den Alltag
-
Webinar-Reihe für Sprachprofis
-
PhD Masterclass in Applied Linguistics
-
Analysen mit höchster Relevanz für die Branche – drei Masterarbeiten wurden ausgezeichnet
-
Mit viel Tool-Kompetenz gerüstet für die mehrsprachige Kommunikation