Bodenschonende Lebensmittelproduktion - Lokales Bonussystem für klimafreundliche und bodenschonende Landwirtschaft
Das Projekt zielt darauf ab, dass landwirtschaftliche Betriebe in Wädenswil vermehrt klima- und bodenschonende Massnahmen umsetzen. Dazu entwickelten wir mit verschiedenen Akteur:innen ein partizipatives Konzept, das zeigt, wie Bevölkerung, Unternehmen und Stadtverwaltung gemeinsam die nachhaltige lokale Landwirtschaft fördern können.
Beschreibung
Der Arbeitskreis «Klimafarming» des Vereins Transition Town Wädenswil entwickelte in mehreren Veranstaltungen mit Expert:innen und in Zusammenarbeit mit der ZHAW die Projektidee „Bodenschonende Lebensmittelproduktion“. Im Rahmen des Projekts prüften Landwirt:innen und ZHAW gemeinsam verschiedene Maßnahmen für eine klima- und bodenschonende Landwirtschaft. Für Wädenswil wurden daraus gezielt Maßnahmen ausgewählt, die eine ressourcenschonende Bodennutzung fördern, Kohlenstoff in Böden und Bäumen binden und Treibhausgasemissionen reduzieren.
Klimafreundliche und bodenschonende Lebensmittelproduktion ist mit erheblichem Aufwand und zusätzlichen Kosten verbunden. Daher war die partizipative Entwicklung eines innovativen Finanzierungsmodells das zentrale Ziel des Projekts, um die Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe langfristig zu sichern.
Das Modell beruht auf der Idee, dass Unternehmen, die Bevölkerung und die Stadt Wädenswil die Massnahmen in der Landwirtschaft gemeinsam unterstützen – etwa durch den Kauf von Vignetten, jährliche Vereinsbeiträge, einen Mehrpreis auf Hofprodukte oder durch Arbeitseinsätze.
Zur Vermarktung und Verbreitung dieser Angebote wurden im Rahmen des Projekts die Gründung eines Trägervereins sowie die Entwicklung einer Onlineplattform geprüft.
Eckdaten
Projektleitung
Stellv. Projektleitung
Co-Projektleitung
Karin Hüppi Fankhauser (Transition Town Wädenswil TTW)
Projektteam
Projektpartner
Transition Town Wädenswil TTW
Projektstatus
laufend, gestartet 02/2025
Institut/Zentrum
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)
Drittmittelgeber
Andere