Depressionsprävention bei Kindern und Jugendlichen (Chile)
Beschreibung
Das Projekt diente der nachhaltigen Entwicklung einer Forschungspartnerschaft mit Universitäten in Lateinamerika. Konkret wurde ein Forschungskonzept entwickelt, das zunächst mit einer der Universitäten in Santiago de Chile, Chile, und später mit der Universität in Valdivia, Chile, umgesetzt wurde.
Die daraus entstandenen Kooperationen stellen eine wichtige Säule des internationalen Forschungsnetzwerks dar, das auf Basis der Zusammenarbeit mit Chile aufgebaut wurde. Inhaltlich befassen sich die daraus hervorgegangenen Forschungs- und Publikationsprojekte mit der Förderung einer positiven Entwicklung im Jugendalter.
Was sind die wichtigsten Perspektiven unserer gemeinsamen Forschung zu Achtsamkeit und Peer-Unterstützung über die Lebensspanne hinweg?
Um dies zu diskutieren, fassen wir zunächst zusammen, was wir über Achtsamkeit, Peer-Unterstützung und Resilienz wissen. Damit Individuen ihren Lebenszielen folgen können und eine Intervention nachhaltig wirkt, sollte sie grundlegende Bedürfnisse erfüllen und die Achtsamkeit der Person stärken. Gleichaltrige (Peers) können jeden Lernprozess unterstützen – und umgekehrt ist es eine wichtige Erfahrung für Selbstwirksamkeit und Selbstwert, selbst einen Unterschied in einem Lernprozess zu bewirken. Dies wiederum fördert die Resilienz.
Ausgehend vom bio-psycho-sozialen Entwicklungsmodell betonen wir den Einfluss des sozialen und physischen Umfelds. Wenn wir die Wirkungen von Interventionen in verschiedenen Kulturen vergleichen, können wir die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Kernvariablen besser herausarbeiten und besser verstehen, wie Achtsamkeit und Peer-Unterstützung in der Kindheit, Jugend und über die gesamte Lebensspanne hinweg gefördert werden können.
Eckdaten
Projektleitung
Projektpartner
Centre Coopération & Développement CODEV
Projektstatus
abgeschlossen, 10/2015 - 12/2016
Institut/Zentrum
Psychologisches Institut (PI)
Drittmittelgeber
Swiss Private Equity & Corporate Finance Association
Projektvolumen
12'440 CHF