Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Predicting customer behavior by combining freetext information with structured customer data

Beschreibung

Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer neuen Methodik für die Prognose von Kundenverhalten in vertragsgebundenen Dienstleistungen. Kern des neuen Verfahrens ist die Kombination von strukturierten Kundendaten aus CRM-Systemen und operativen Systemen mit verfügbarer Freitext-Information (z.B. aus Kundenfeedbacks). Ausserdem soll vorhandenes Wissen aus Psychologie und Sozialwissenschaften über Kundentypen und ihr spezifisches Verhalten in die Datenanalyse integriert werden.
Damit kann ein deutlich verbessertes Verständnis des Kundenverhaltens und eine grössere Prognosesicherheit erzielt werden. Mit diesem Verständnis werden neue und verbesserte Kundentreatments entwickelt und deren Wirksamkeit empirisch getestet.

Eckdaten

Projektleitung

Projektteam

Prof. Dr. Andreas Ruckstuhl, Dr. Thoralf Mildenberger, Dr. Marcel Dettling, Sabine Emad (HEG), Adrienne Schäfer (HSLU), Anders Schatzmann

Projektpartner

Sunrise GmbH / upc cablecom; Haute école spécialisée de Suisse occidentale HES-SO Genève / Haute école de gestion de Genève; Hochschule Luzern

Projektstatus

abgeschlossen, 12/2012 - 07/2014

Institut/Zentrum

Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP)

Drittmittelgeber

KTI

Projektvolumen

822'000 CHF