Prof. Dr. Mehdi Mostowfi

Prof. Dr. Mehdi Mostowfi
ZHAW
School of Management and Law
Fachstelle Corporate Finance and Capital Markets
Gertrudstrasse 8
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Leitungsfunktion
- Stv. Institutsleitung Institut für Financial Management
- Leitung Fachstelle Corporate Finance & Capital Markets
Tätigkeit an der ZHAW
Professor für Finance
www.zhaw.ch/ifi
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- MAS Corporate Finance
- MAS Financial Consulting
- CAS Corporate Finance and Mergers & Acquisitions
- CAS Corporate Finance & Sustainability
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
- Mergers & Acquisitons Transaktionen und Unternehmensbewertung
- LBO Strukturierung und Analyse
- Manager Selektion und Due Diligence bei Private Equity Funds
- Risikomodellierung von Private Equity Portfolios
- Anlagestrategien und Asset Allocation
- Development Finance and Emerging Markets Private Equity
- Entrepreneurial Finance: Innovationsmanagement und Risikokapitalbeschaffung
Beruflicher Werdegang
Mehdi Mostowfi is Professor of Finance at the Zurich University of Applied Sciences (ZHAW). He is deputy head of the Institute for Financial Management and head of the Centre for Corporate Finance and Capital Markets. Previously, Mehdi was Professor of Finance at Wiesbaden Business School in Germany for seven years. Before returning to academics, Mehdi worked as a Senior Investment Manager in the Private Equity Investment Department at DEG German Investment and Development Company (2003 - 2005). During his professional career, he also worked as a banker for Morgan Stanley in the Investment Banking Division (2000 - 2003), and as a consultant for McKinsey & Company in the Corporate Finance & Strategy Practice (1999-2000).
Mehdi heads the investment activities of a family office in Zurich and has served as a member of the board of directors of several investment holding companies, private equity funds and charitable trusts.
Mehdi Mostowfi ist Professor für Finance an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Er ist stv. Leiter des Instituts für Financial Management und Leiter der Fachstelle für Corporate Finance und Corporate Banking. Davor war Mehdi Mostowfi sieben Jahre Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Kapitalmarktforschung an der Wiesbaden Business School. Vor der Aufnahme der ersten Professur war er als Berater bei McKinsey & Company (1999-2000), als Investmentbanker im Mergers & Acquisitions Team von Morgan Stanley (2000-2003) und zuletzt als Senior Investment Manager bei der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (2003 - 2005) tätig, wo er sich zuletzt für das Private Equity Investitionsgeschäft in Osteuropa und Lateinamerika verantwortlich zeichnete.
Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit leitet Mehdi Mostowfi die Investitionsaktivitäten eines Zürcher Family Office und hat mehrere Verwaltungsratspositionen bei Vermögensverwaltungsgesellschaften, Private Equity Fonds und gemeinnützigen Stiftungen inne.
Aus- und Fortbildung
1991-1995: Studium der Betriebwirtschaftslehre an der Universität München (Abschluss: Diplom-Kaufmann)
1996-1998: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Treuhandseminar der Universität zu Köln, Promotion zum Dr. rer. pol. (summa cum laude, Dissertationsthema: Unternehmensakquisitionen und Realoptionen)
Projekte
- KMU Studie - Erhebung von Wissenspotential und Evaluation der Geschäftsverfassung / Teammitglied / Projekt laufend
- Analyst Indexing Platform Service / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Modellierung und Pricing von partiarischen Darlehen im Rahmen des Crowdlending / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Micro Cap IPOs / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Datenbank für die Berechnung der Kapitalkosten für EVUs / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Affolter, Beat; Mostowfi, Mehdi; Rüffieux, Thomas,
2021.
IPO Performance und Grösseneffekte : eine Untersuchung der Börsengänge aus der DACH-Region.
Corporate Finance.
2021(5-6), S. 152-157.
-
Kaya, Orcun; Mostowfi, Mehdi,
2021.
Low-volatility strategies for highly liquid cryptocurrencies.
Finance Research Letters.
46(102422).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.frl.2021.102422
-
Affolter, Beat; Mostowfi, Mehdi; Rüffieux, Thomas,
2020.
Expert Focus.
2020(1-2), S. 31-36.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19447
-
Affolter, Beat; Mostowfi, Mehdi,
2019.
Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf die Unternehmensfinanzierung in der Schweiz.
Expert Focus.
2019(8), S. 576-583.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18146
-
Mostowfi, Mehdi; Stier, Caroline,
2013.
The Journal of Portfolio Management.
39(3), S. 84-92.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3905/jpm.2013.39.3.084
-
Mostowfi, Mehdi; Meier, Peter,
2013.
Alternative investments : analyse und due diligence.
Zürich:
NZZ Libro.
ISBN 978-3-03823-854-6.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Mostowfi, Mehdi (2011): Welfare Benefits and Challenges of Securitisations in Large Emerging Markets, in: Doris Köhn (ed.): Mobilising Capital for Emerging Markets: What Can Structured Finance Contribute?, Springer Verlag, Heidelberg.
Mostowfi, Mehdi (2000): Berücksichtigung von Realoptionen bei der Bewertung von Unternehmensakquisitionen, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main.
Mostowfi, Mehdi (1997): Bewertung von Investitionen unter Berücksichtigung zeitlicher Flexibilität, Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 1997, S. 580-592.