Nora Affolter

Nora Affolter
ZHAW
Soziale Arbeit
Institut für Delinquenz und Kriminalprävention
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Studienleiterin CAS Wirksame Interventionen im Zwangskontext
Lehrtätigkeit
- Bachelorstudium Soziale Arbeit, Seminar Psychische Erkrankungen im Erwachsenenalter
- CAS Wirksame Interventionen im Zwangskontext
Berufserfahrung
- Gewaltberaterin
Fachstelle Gewalt Bern
2025 - heute - Kursleiterin Lernprogramm Partnerschaft ohne Gewalt
Justiz und Wiedereingliederung Kanton Zürich
2022 - heute - wissenschaftliche Mitarbeiterin Analyse & Praxisentwicklung
Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug SKJV
2021 - 2025 - Leiterin Wohngruppe stationärer Massnahmenvollzug
JVA Hindelbank
2016 - 2021 - sozialtherapeutische Fallführung
JVA Hindelbank
2013 - 2016
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Master of Science / Psychologie / Schwerpunkt klinische Psychologie
Universität Bern
2009 - 2012 - Bachelor of Science / Hauptfach Psychologie, Nebenfach Strafrecht und Kriminologie
Universität Bern
2006 - 2009
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
- Pomes, Pawel; Affolter, Nora; Hofer, Roger; Muriset, Pascal, 2024. Wie wird der Risikoorientierte Sanktionenvollzug (ROS) in der Praxis gelebt? Eine Analyse über die Umsetzung der ROS-Vorgaben in die Vollzugsarbeit. Neue Zeitschrift für Kriminologie und Kriminalpolitik. 2024(1), S. 55-64.
- Affolter, Nora, 2024. Täter:innen oder Opfer? Oder beides? -Eine Einführung in den trauma-informierten Justizvollzug. NKrim- Neue Zeitschrift für Kriminologie und Kriminalpolitik. 2024(1), S. 3-15.