Kinder-Uni Winterthur - Klima und Gesellschaft
Oktober bis Januar, alle zwei Wochen eine spannende Vorlesung von renommierten Forschenden für Kinder der 4. - 6. Klasse. Ein Event der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Winterthur (NGW) in Zusammenarbeit mit der ZHAW School of Engineering.

Wie kann ein Leben in einer klimaneutralen Gesellschaft aussehen?
Gesundheit, Essen, Bildung, Wohnen, Mobilität. Noch nie ging einer Gesellschaft so gut wie uns in den letzten 50 Jahren. Doch leben wir heute so, dass wir viel mehr von unserer Umwelt abverlangen, als sie langfristig bereitstellen kann. Beispielsweise stossen wir bei vielen Tätigkeiten Treibhausgase aus, wodurch sich die Erde über die letzten 170 Jahre so aufgeheizt hat, dass viele Lebewesen und teilweise auch wir Menschen grosse Mühe damit haben. Wenn wir wollen, dass sich die Erde nicht weiter aufheizt, müssen wir als Gesellschaft klimaneutral werden. Was bedeutet das für uns und wie kann ein Leben in einer klimaneutralen Gesellschaft aussehen?
Mit Dr. Cyril Brunner
Dr. Cyril Brunner kommt aus Solothurn, hat Chemielaborant gelernt und später ein Studium als Maschinenbauer gemacht. Seither arbeitet er als Klimaforscher an der ETH Zürich zu Klimastrategien.
Datum
Von: 22. Oktober 2025, 14.00 Uhr
Ort
ZHAW, Gebäude TN, School of Engineering
Technikumstrasse 71
8401
Winterthur