News
Bleiben Sie informiert über unsere Forschungsergebnisse, Medienmitteilungen, Absolventenporträts und weitere Neuigkeiten.
- Vorherige Seite
- …
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- …
- Nächste Seite
-
«Allein durch Impfen lässt sich eine Viruserkrankung schwerlich ausrotten»
-
Grosse Skepsis gegenüber Covid-Apps in der Schweiz, Deutschland und Österreich
-
Neue Methode zur Planung von Photovoltaikanlagen: «Damit lässt sich einfach Geld sparen»
-
Wie Deradikalisierung funktioniert - ZHAW-Expertin Mirjam Eser Davolio im Tagesgespräch auf Radio SRF 1
-
Webinar zum Thema Prüfungsangst am 23. November
-
Interkulturalität: Lernen ohne Grenzen
-
Aus NEBIS wird swisscovery: Neueinschreibung erforderlich
-
Laufen am Büroplatz
-
Den Weg für ein technisches Studium ebnen
-
Webcast mit dem neuen EU-Botschafter in der Schweiz am 23. November 2020 - jetzt anmelden
-
Schweizer Spielplätze: Hindernisfrei heisst nicht inklusiv
-
Innovativ, unterhaltsam, witzig: So präsentierte sich die ZHAW an den Schweizer Digitaltagen
-
Ausgezeichnete Bachelorarbeit über Luftqualität am Flughafen Zürich
-
Virtueller Besuch bei einer Klientin
-
Neu: Wöchentliche Schreibberatung
-
Forschung inmitten von Corona-Diskursen
-
Neues Verfahren zur Messung der Population von Kirschessigfliegen
-
Hochschulen müssen nicht agiler, sondern kreativer sein
-
Offene Curricula als Antwort auf eine Nachfrage nach individuellen Bildungsformen.
-
ZHAW startet Bachelorstudiengang Data Science