News
Bleiben Sie informiert über unsere Forschungsergebnisse, Medienmitteilungen, Absolventenporträts und weitere Neuigkeiten.
- Vorherige Seite
- …
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- …
- Nächste Seite
-
Social Media Schweiz: Mehr Bedeutung, Strategie und Geld
-
Data Science: Auf Daten surfen, statt in der Flut unterzugehen
-
Neue interaktive Weltkarte zeigt internationale Kooperationen der ZHAW
-
Sprachcodes, Verhaltenscodes, Computercodes, Farbcodes – die Welt der Codes ist facettenreich.
-
JAMES-Studie: Internetnutzung verlagert sich immer stärker aufs Smartphone
-
«Hallo Tristan!» – der TV-Chefredaktor von SRF im Austausch mit Journalistik-Studierenden der ZHAW
-
Schnittstelle Mensch-Computer: Das Gehirn als Codemaschine
-
Departement Gesundheit bleibt ein «Friendly Work Space»
-
Unterstützung für psychisch kranke Eltern
-
Nachhaltigkeit: «Die ZHAW wird zum Real-Labor»
-
Jetzt zur INUAS-Tagung 2021 anmelden
-
Wort des Jahres Schweiz 2020 ist gewählt
-
Opfer trifft Täter: Restaurative Dialoge werden im Jugendstrafrecht kaum eingesetzt
-
ZHAW neu im «Financial Times»-Ranking der besten europäischen Wirtschaftshochschulen
-
Wie Codes unsere Welt prägen. Das neue Impact 51 ist da.
-
ZHAW Aussenstelle - Die «Exoten» haben sich etabliert
-
Gewusst wie: Sturzfrei durch die Winterzeit
-
Perspektivenwechsel: «Das Vertrauen des Staates ins Volk ist hier sehr hoch»
-
Die digitale Zukunft der Schweiz: Eine Einschätzung von Philipp Rösler
-
Zurück im Homeoffice: Tanken Sie Licht und frische Luft