Eingabe löschen

Hauptnavigation

CAI war Mitveranstalter des AI+X Summit 2025

Über 2000 Teilnehmer versammelten sich Anfang Oktober 2025 in Oerlikon zum AI+X Summit, um zu erörtern, wie KI Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft prägt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der ETH und der Universität Zürich organisiert.

Unser Zentrum wurde von Prof. Dr. Alisa Rupenyan vertreten, die einen Workshop mit dem Titel „Beyond Automation: AI-supported Optimization for Smart Manufacturing” organisierte und wertvolle Einblicke gewährte. Es wurden wichtige Punkte zum Thema KI in der Fertigung angesprochen, insbesondere: Die Integration von Fachwissen und Physik ist entscheidend, wie kleine Modelle für den Einsatz in der Praxis benötigt werden und dass LLMs nicht die Grundlage für alles sind. Der Workshop löste sicherlich weitere Diskussionen aus.

Darüber hinaus führte Dr. Jorge Pena Queralta, eines unserer neuesten Mitglieder und Leiter unserer Gruppe „Embodied Mobile Agents”, Demos mit unserem humanoiden Roboter durch. Er und das CAI-Team, bestehend aus Don Tuggener, Patrick Giedemann und Gloria Papetti, unterstützten die Besucher, die unsere XR-Fernsteuerungsanlage testeten und den Oberkörper von KAI in Echtzeit steuerten. Außerdem beantworteten sie Fragen der Besucher zur Zukunft von KI und Robotern und ermöglichten es den Teilnehmern, Selfies mit unserem humanoiden Roboter zu machen.
 

Wir sind stolz darauf, Teil der Organisatoren zu sein, die eine Gemeinschaft brillanter Köpfe zusammenbringen, die die praktische Bedeutung von KI gestalten.