Publikationen und Berichte
Unter dieser Rubrik finden Sie, was bereits über das Projekt Overcoming Language Barriers in Homecare Nursing (OLBiHN) erschienen ist.
Medien
Medienmitteilungen
- Medienmitteilung vom 4. April 2013
"Sprachbarrieren erfolgreich überwinden"(PDF 31,7 KB)
Medienberichte
- ZHAW Impact Dezember 2012
"Sprachbarrieren in der Pflege"(PDF 63,7 KB) - Zürichsee-Zeitung Bezirk Horgen, 7.9.2013
"(PDF 195,1 KB)Das Smartphone der Spitex-Frau ist erbarmungslos"(PDF 195,1 KB)
Fachartikel und Präsentationen
Vorträge
- Matic, I., Hanselmann, S., Kleinberger, U. (2014): Anliegensklärungen in mehrsprachigen Interaktionen der häuslichen Pflege. In: 54. Treffen des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung. 16.-17. Mai, Bochum: Hochschule für Gesundheit.
- Hanselmann, S., Kleinberger, U., Matic, I. (2014). Sprachlich-kommunikative Praktiken des Adressatenzuschnitts in Pflegeinteraktionen mit fremdsprachigen Patientinnen und Patienten. In: 18. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung. 26.-28. März, Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
- Ehrensberger-Dow, M., Hanselmann, S., Kleinberger, U., Matic, I. (2013). Sprachbarrieren in der Spitex-Pflege von Migrantinnen und Migranten in der Deutschschweiz. (PDF 56,0 KB)In: Konferenz VALS-ASLA: Zu den Auswirkungen der linguistischen Forschung auf die Gesellschaft: Kritische Betrachtungen zum Begriff des „Impacts“. 13. Mai 2013, Universität Basel.
- Hanselmann, S., Kleinberger, U., Matic, I. (2013). „Sie nehmen das alleine, oder?“ Wissensverhandlungen zwischen PflegerInnen und fremdsprachigen KlientInnen in der häuslichen Pflege.(PDF 17,3 KB) In: 52. Treffen des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung. 24.-25. Mai 2013, Universität Bayreuth.
- "Language Barriers in Homecare Nursing in Switzerland"(PDF 1,0 MB)
Vortrag 16. - 23. März 2013 an der AAAL-Conference in Dallas, USA
Poster
- "Overcoming Language Barriers in Homecare Nursing."(PDF 616,5 KB)
Swiss Inter- and Transdisciplinarity Day, 21.10.2013, Bern: td-net Network for Transdisciplinary Research/SNF
Fachartikel
- Zeitschrift Krankenpflege Januar 2013
"Sprachbarrieren in der Spitex: Für alle frustrierend"(PDF 129,4 KB)
Publikationen
Ehrensberger-Dow, Maureen / Kleinberger, Ulla (2013): Language Barriers in Homecare Nursing in Switzerland. In: Applied Linguistics in a Globalizing World. 16.-19. März 2013, Dallas: American Association for Applied Linguistics.
Ehrensberger-Dow, Maureen / Hanselmann, Sandra / Kleinberger, Ulla / Matic, Igor (2013): Sprachbarrieren in der Spitex-Pflege von Migrantinnen und Migranten in der Deutschschweiz. In: Konferenz VALS-ASLA: Zu den Auswirkungen der linguistischen Forschung auf die Gesellschaft: Kritische Betrachtungen zum Begriff des „Impacts“. 13. Mai 2013, Universität Basel.
Hanselmann, Sandra / Kleinberger, Ulla / Matic, Igor (2013): „Sie nehmen das alleine, oder?“ Wissensverhandlungen zwischen PflegerInnen und fremdsprachigen KlientInnen in der häuslichen Pflege. In: 52. Treffen des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung. 24.- 25. Mai 2013, Universität Bayreuth.
Imhof, Lorenz / Kleinberger, Ulla (2013): Overcoming Language Barriers in Homecare Nursing. In: Swiss Inter- and Transdisciplinarity Day. 21. Oktober 2013, Bern: td-net Network for Transdisciplinary Research / SNF.
Hanselmann, Sandra / Kleinberger, Ulla / Matic, Igor (2014): Sprachlich-kommunikative Praktiken des Adressatenzuschnitts in Pflegeinteraktionen mit fremdsprachigen Patientinnen und Patienten. In: 18. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung. 26.-28. März, Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
Matic, Igor / Hanselmann, Sandra / Kleinberger, Ulla (2014): Anliegensklärungen in mehrsprachigen Interaktionen der häuslichen Pflege. In: 54. Treffen des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung. 16.-17. Mai, Bochum: Hochschule für Gesundheit.