Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Bodengarten

Staunen - Eintauchen - Erkennen - Teilen

Beschreibung

Auf dem Campus Grüental soll ein neuer Garten zum Thema Bodenökologie geschaffen werden, um die Faszination und die Wertschätzung für die natürliche Ressource Boden zu fördern. Der Garten wird als geheimnisvoller Ort gestaltet, welcher neugierig macht und im wahrsten Sinne in den Boden eintauchen lässt. Darin werden die vielfältigen Funktionen des Bodens erlebbar und der Boden als wichtige Ressource sinnlich erfahrbar. Wer sich auf die Suche nach Erkenntnissen einlässt, verlässt den Bodengarten mit einem neuen Bild von dem wertvollen Schatz, der unter unseren Füssen liegt und mit Ideen, wie zum nachhaltigen Umgang mit Boden beigetragen werden kann.

Eckdaten

Projektleitung

Stellv. Projektleitung

Projektteam

Nils Honetschläger, Simon Amrein, Dr. Beatrice Kulli Honauer, Silla Gröbly, Erich Stutz, Monica Ursina Jäger

Projektstatus

abgeschlossen, 04/2018 - 05/2021

Institut/Zentrum

Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)

Drittmittelgeber

Lotteriefonds Kanton Zürich

Projektvolumen

170'000 CHF