Langzeitstabilität von eingebetteten ZeoFRET-Komposita
Beschreibung
Im Vordergrund steht die Synthese von stabilen Farbstoff-Zeolith-Komposita (ZeoFRET) und deren Einbettung in Lumineszenzkonzentrator-Systeme zur Gewinnung von Solarenergie. Es werden Konzepte entwickelt, welche die Herstellung von ZeoFRET im 100 g Massstab erlauben. Von besonderer Relevanz ist dabei der Verschluss der ZeoFRET-Materialien. Damit soll das Austreten der Farbstoffe aus dem Zeolith-Wirtsmaterial verhindert und in der Folge die Stabilität gesteigert werden. Bei der Fabrikation der Lumineszenzkonzentratoren werden Beschichtungs- und Spritzgussverfahren evaluiert.
Eckdaten
Projektleitung
Stellv. Projektleitung
Projektteam
Lucie Sägesser
Projektpartner
Universität Freiburg; Optical Additives GmbH
Projektstatus
abgeschlossen, 11/2013 - 02/2015
Institut/Zentrum
Institut für Chemie und Biotechnologie (ICBT)
Drittmittelgeber
Bundesamt für Energie BFE
Projektvolumen
100'000 CHF