Weiterbildung in Kommunikation und Sprache
Kommunikation ist überall. Kommunikationskompetenzen sind für den beruflichen Erfolg zentral. Unabhängig vom Arbeitsgebiet und Fachbereich ist Sprache der Schlüssel zum Verständnis: zwischen Menschen, zwischen und innerhalb von Organisationen, mit der Umwelt – mündlich oder schriftlich. Als Führungskraft, Mitarbeitender oder als Kommunikationsverantwortliche: Ihre kommunikativen Kompetenzen sind für den beruflichen Erfolg ausschlaggebend. Kompetent kommunizieren: Bei uns lernen Sie, wie!

Kompetent kommunizieren: Sprache, Modus, Medium
Wer Kommunikationskanäle und -medien effektiv nutzen und zielgruppenorientiert einsetzen kann, verfügt über eine der wichtigsten Kompetenzen, die in der heutigen Arbeitswelt verlangt sind.
Kommunikation wandelt sich. Digitale Transformation beeinflusst Erwartungen an Inhalte, aber auch an die Form, in der kommuniziert wird: Wir kommunizieren rascher, nutzen oft gleichzeitig mehrere Kanäle und Sprachen und stimmen Inhalte und deren Gestaltung differenzierter auf Zielgruppen ab.
In unseren Weiterbildungen gewinnen Sie die Sicherheit, in und zwischen Organisationen, mit unterschiedlichen Zielgruppen, in Arbeitsteams und im bilateralen Austausch effektiv zu kommunizieren: schriftlich und mündlich, ein- und mehrsprachig – für Lehre, Medien, (internationale) Organisationen und Wissenschaft.

«Weiterbildungen eröffnen neue Horizonte, festigen das Wissen und erlauben es, mit dem gesellschaftlichen und technischen Wandel Schritt zu halten. Deshalb bilden sich die Mitarbeitenden der BFU stetig weiter. In den praxisnahen Weiterbildungen der ZHAW konnten meine Mitarbeiterinnen neues Wissen erwerben, dieses im Arbeitsalltag direkt anwenden und sich mit anderen Kursteilnehmenden austauschen.»
Antonio Cifelli, Teamleiter Sprachdienst, Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU

«The CAS Translation program prepared me very well for the launch of my career as a translator of professional texts. In addition to teaching me the nuts and bolts of translating, tools that I use every day, I was able to develop a great network with other translators. I would highly recommend this program to anyone seeking a career as a professional translator.»
Lisa Levasseur Berlinger, Founder/CEO of Chameleon Language Services GmbH, Absolventin CAS Translation
Weiterbildungen in Sprache und Kommunikation: Weil alles Kommunikation ist
Mit Ihrer Weiterbildung im Bereich Sprache und Kommunikation
- Lernen Sie, sprachlich-kommunikative Kompetenzen zu fördern.
- Erweitern Sie Ihr sprachdidaktisches Repertoire.
- Lernen Sie, Entwicklungen im Bereich digitaler Kommunikation mitzugestalten.
- Erhalten Sie Tools, um in Ihrem Arbeitsbereich effektiv zu kommunizieren: ein- und mehrsprachig, mündlich und schriftlich.
- Gewinnen Sie Sicherheit, Kommunikationsmedien zielgruppenorientiert zu nutzen.
- Optimieren Sie Ihre Auftrittskompetenz, digital oder im ko-präsenten Raum.
- Vertiefen Sie Ihre Kompetenzen als Kommunikationsprofi.
Fundiert und praxisnah: Mit einer Weiterbildung an der ZHAW kommen Sie weiter
Die ZHAW mit dem schweizweit einzigen Departement für Angewandte Linguistik nimmt in den Bereichen Lehre und Forschung in beruflicher und mehrsprachiger Kommunikation sowie in Fremd- und Zweitsprachendidaktik eine Vorreiterrolle ein.
Neue Erkenntnisse aus der Forschung in digitaler Transformation, Fremd- und Zweitsprachdidaktik, Gesprächslinguistik sowie Medien- und Translationswissenschaft fliessen in Inhalt und Gestaltung der Weiterbildungsangebote ein.
Wir arbeiten mit Praxisbeispielen, greifen die Expertise der Teilnehmenden auf, thematisieren den Transfer des Gelernten in die Arbeitsfelder und stimmen theoriebasierte Inhalte mit praxisorientierten Übungen ab.
Weiterbildungsangebote
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- Seite 06
- Seite 07
- Nächste Seite
-
Kommunikation / Sprache
Grundlagen der Technischen Dokumentation
WBK (5 ECTS)
Technik verständlich kommunizieren.
-
Kommunikation / Sprache
Gute Texte schreiben in Beruf und Studium C1 (Abendk…
WBK
-
Kommunikation / Sprache
Passerelle Konferenzdolmetschen
WBK (7 ECTS)
Gezielt aufs Studium vorbereiten.
-
Kommunikation / Sprache
Digital TransformationPre- und Post-Editing von maschinellen Übersetzungen
WBK
Maschinelle Übersetzung sinnvoll und effizient nutzen.
-
Kommunikation / Sprache
Revisionsworkshop
WBK
Revision von Übersetzungen professionell handhaben.
-
Kommunikation / Sprache
Rhetorik: Den richtigen Ton treffen (Winterthur)
WBK
-
Kommunikation / Sprache
Digital TransformationSingle Source Publishing und XML
WBK (5 ECTS)
Automatisierung verstehen, konzipieren und umsetzen.
-
Kommunikation / Sprache
Digital TransformationSprachtechnologie und Pre- und Post-Editing von masc…
WBK
Maschinelle Übersetzung sinnvoll und effizient nutzen.
-
Kommunikation / Sprache
Strukturierung und Standardisierung in der Technisch…
WBK (5 ECTS)
Methoden zur Standardisierung und Strukturierung in der Technischen Dokumentation gezielt einsetzen.
-
Leadership / Human Resource Ma…
Kommunikation / SpracheWBK Achtsam – aufmerksam – fokussiert
WBK
Die Teilnehmenden lernen, eine achtsame und fokussierte Haltung in der Gegenwart zu entwickeln.
-
Leadership / Human Resource Ma…
Kommunikation / SpracheWBK Auf der dunklen Seite des Menschen
WBK
Im Weiterbildungskurs lernen Sie die dunklen Aspekten menschlichen Verhaltens in Organisationen aus einer…
-
Marketing / Kommunikation / Me…
Kommunikation / SpracheWBK Auftrittskompetenz
WBK
Steigern Sie Ihre Handlungskompetenz für den persönlichen beruflichen Erfolg. Lernen Sie Ihr Fachwissen in zugänglicher…
Infoveranstaltungen
- Seite 01
- Seite 02
- Nächste Seite
-
06.06.23
18.00-18.45 UhrInfoveranstaltung CAS Corporate Communications
-
08.06.23
18.00 UhrInfoveranstaltung CAS Texten: professionell schreiben, redigieren, designen
-
21.06.23
18.00-19.00 UhrInfoveranstaltung CAS Diversität, Inklusion, Interkulturelle Kommunikation Departement Linguistik
-
21.06.23
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
28.06.23
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
03.07.23
18.30-20.00 UhrInfoveranstaltung MAS in Communication Management and Leadership
-
06.07.23
17.30 UhrInfoveranstaltung CAS Alphabetisierung im DaZ-Unterricht
-
06.07.23
18.00-18.45 UhrInfoveranstaltung CAS Corporate Communications
-
15.08.23
18.30-20.00 UhrInfoveranstaltung MAS in Communication Management and Leadership
-
16.08.23
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
06.09.23
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
11.09.23
18.30-20.00 UhrInfoveranstaltung MAS in Communication Management and Leadership
-
14.09.23
18.00-19.30 UhrOnline-Informationsanlass Weiterbildungsangebot ZHAW Departement Gesundheit
-
20.09.23
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
27.09.23
16.30-19.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildung Soziale Arbeit
-
11.10.23
18.30-20.00 UhrInfoveranstaltung MAS in Communication Management and Leadership
-
24.10.23
19.00-12.16 UhrMit einem Klick: Einblick in das ErGo-Mentoringprogramm
-
25.10.23
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
07.11.23
18.00 UhrInfoveranstaltung CAS Gesprächsführung: wirkungsvoll und konstruktiv kommunizieren
-
14.11.23
18.30-20.00 UhrInfoveranstaltung MAS in Communication Management and Leadership