Mit Beratung und Coaching lösungsorientiert in die Zukunft
Coaching und Beratung ist für immer mehr Berufsgruppen ein wichtiger Bestandteil ihres Aufgabenfeldes. Die ZHAW bietet dazu ein breites Weiterbildungsangebot. Von Integrativen Verfahren über Change-Management bis Berufs- und Laufbahnberatung: Bei uns können Sie sich nach Ihren Wünschen und Fähigkeiten weiterentwickeln.

Praxisnah und anwendungsorientiert
Die ZHAW-Weiterbildungsangebote bereiten die Teilnehmenden darauf vor, Beratungen und Coachings sowohl im Einzelsetting, im Teamumfeld als auch auf Organisationsebene fundiert zu gestalten und zu begleiten. Im Bereich der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung vermittelt die ZHAW fundiertes Wissen und fördert eine praxisbezogene und anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit den berufsspezifischen Themen.

«Ich gehe heute sehr viel achtsamer und bewusster mit mir selbst und den Systemen um, in denen ich lebe und mich bewege.»
Richard Rordorf, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Hämatologie (FHM)
Möglichkeiten im Beruf
- Professionalisierung im Bereich Coaching für diverse Tätigkeiten und Branchen
- Beratungen in Einzel-, Team- und Organisationskontexten durchführen und begleiten können
- Abschluss als diplomierte oder diplomierter Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin oder Laufbahnberater
- Erwerb von Spezialkenntnissen im Bereich Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Innovativ und praxisnah: Angewandte Psychologie an der ZHAW seit 1935
Seit 1935 bietet die ZHAW Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Angewandte Psychologie an. Neben der Vermittlung von Fach- und Methodenwissen legen wir besonderen Wert auf die Praxisnähe in unseren Studiengängen. So können unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelernte unmittelbar in ihrem Arbeitsalltag anwenden.
Weiterbildungsangebote
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- Seite 06
- Nächste Seite
-
Coaching / Beratung / Sup…
WBK Coaching mit KI und VR
WBK
Im Weiterbildungskurs vertiefen Sie Ihr Wissen zum Einsatz virtueller Realität und künstlicher Intelligenz im Einzel-…
-
Coaching / Beratung / Sup…
WBK Coaching von agilen Teams
WBK
Dieser Weiterbildungskurs zeigt Ihnen, wie Sie Ressourcen in agilen Teams erkennen und Potenziale nutzen können. Sie…
-
Coaching / Beratung / Sup…
Leadership / Human Resour…WBK Die Führungskraft als «Coach»
WBK
Der Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Coaching-Tools in der Führung.
-
Coaching / Beratung / Sup…
Marketing / Kommunikation…WBK Haltung und Wirkung in anspruchsvollen Gesprächs…
WBK
Im Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit Ihrer eigenen Grundhaltung auseinander und werden sich bewusst, was andere…
-
Digital Transformation
Coaching / Beratung / Sup…WBK Innovation fördern – psychologische Grundlagen u…
WBK
Im Weiterbildungskurs lernen Sie, welche psychologischen Phänomene Innovationen in Organisationen fördern oder…
-
Bildung / Didaktik / Kult…
Coaching / Beratung / Sup…WBK Problemorientierter Unterricht
WBK
Problembasiertes Lernen (PBL) ist eine bedeutende Methode der Hochschulstufe und zielt auf selbstgesteuertes Lernen rund…
-
Management / Wirtschaft /…
Coaching / Beratung / Sup…WBK Projektmanagement
WBK
Projektmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um Projekt- und Unternehmenserfolg zu gewährleisten, braucht es…
-
Coaching / Beratung / Sup…
Soziale ArbeitWBK Resilienz und Burnout-Prophylaxe
WBK (3 ECTS)
Für die Arbeit brennen – aber nicht verbrennen! Veränderungen und Tempo im Arbeitsalltag, allzeit erreichbar sein,…
-
Coaching / Beratung / Sup…
Soziale ArbeitWBK Ressourcentankstelle: Der ZRM-PSI-Kurs
WBK (3 ECTS)
Fachleute in Sozialer Arbeit und angewandten Berufsfeldern sind gleichzeitig starken fachlichen und emotionalen…
-
Coaching / Beratung / Sup…
WBK Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung z…
WBK
Im Weiterbildungskurs fokussieren Sie auf das Erleben, das Selbsterfahren und die Persönlichkeitsentwicklung in einer…
-
Soziale Arbeit
Coaching / Beratung / Sup…WBK Sicher durch Krisen an Schulen führen
WBK
Ein Übergriff auf eine Lehrkraft, Nacktfotos aus dem Klassenlager, die sich rasant verbreiten, juristische Drohungen von…
-
Coaching / Beratung / Sup…
Soziale ArbeitWBK Tools und Mindset im Selbstmanagement
WBK (3 ECTS)
Selbstmanagement ist die Kompetenz, die berufliche und persönliche Entwicklung möglichst autonom zu gestalten mit dem…
Infoveranstaltungen
- Seite 01
- Seite 02
- Nächste Seite
-
07.07.25
18.30-20.00 UhrInfoveranstaltung MAS in Communication Management and Leadership
-
12.08.25
17.30-18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Managing Circular Economy
-
12.08.25
18.00-19.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildungsangebote Muskuloskelettale Physiotherapie
-
19.08.25
18.00-19.30 UhrInfoveranstaltung MAS in Communication Management and Leadership
-
27.08.25
18.00-19.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Supervision
-
27.08.25
18.00-19.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung DAS Systemdynamiken in Organisationsberatung & Coaching
-
27.08.25
18.00-19.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung MAS Organisationsberatung, Coaching & Supervision
-
02.09.25
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung DAS Systemische Beratung
-
02.09.25
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung MAS Psychologische Beratung
-
03.09.25
17.00-19.00 UhrInfoveranstaltung Weiterbildung Soziale Arbeit 03.09.2025
-
08.09.25
18.00-20.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildungs- & Vorbereitungskurse Zertifizierungen Projektmanagement
-
17.09.25
18.00-19.30 UhrInfoveranstaltung MAS in Communication Management and Leadership
-
18.09.25
18.00-19.30 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildungsangebot ZHAW Departement Gesundheit
-
24.09.25
18.00-19.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Supervision in der Psychotherapie
-
30.09.25
18.00-20.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen am Institute for Organizational Viability (MAS, CAS und Weiterbildungskurse)
-
13.10.25
17.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung MAS Coaching
-
13.10.25
17.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung MAS Coaching & Organisationsberatung
-
13.10.25
18.45 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Change Management, Organisationsberatung & -entwicklung
-
13.10.25
18.45 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Coaching in der Praxis
-
13.10.25
18.45 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Coaching in der Praxis (online)