Dr. Lothar Matthias Jansen

Dr. Lothar Matthias Jansen
ZHAW
School of Management and Law
Institut für Unternehmensrecht
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
- Dozent für Unternehmens- und Steuerrecht
- Studiengangleitung CAS in Global Mobility Management
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Steuerverfassungsrecht
- Mehrwertsteuerrecht
- Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Unternehmenssteuerrecht
Lehrtätigkeit
Dozent für Unternehmens- und Steuerrecht
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
CAS Global Mobility Management
Berufserfahrung
- Rechtsanwalt
Ernst & Young
06 / 2012 - 08 / 2013 - Rechtsanwalt
Streck Mack Schwedhelm
06 / 2011 - 02 / 2012 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerrecht der Universität zu Köln; Frau Prof. Dr. Johanna Hey
Universität zu Köln
03 / 2009 - 02 / 2011
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Dr. iur. / Rechtswissenschaften
Universität zu Köln
10 / 2006 - 03 / 2012 - 2. Juristisches Staatsaxamen / Rechtswissenschaften
Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf
10 / 2006 - 11 / 2008 - 1. Juristisches Staatsexamen / Rechtswissenschaften
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
10 / 2001 - 01 / 2007
Weiterbildung
CAS in Higher & Professional Education
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
08 / 2021
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
- Treaty Overriding und Verfassungsrecht – Beurteilung der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Treaty Overrides am Beispiel des § 50d EStG, zusammen mit Matthias Weidmann, Zeitschrift für internationales Steuerrecht (IStR) 2010, 596
- Lesezugriff auf ein betriebliches Dokumentenmanagementsystem bei Betriebsprüfungen, zusammen mit Dr. Rainer Spatscheck, Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen (ZWH) 2011, 71
- Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht ¬ Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts, in: Steuerwissenschaftliche Schriften, Nomos, C.H. Beck, 2012
- Freistellungsbescheinigungen nach § 44 Abs. 5 EStG für Unternehmen der Finanzbranche, Finanzrundschau 2012, S.667