Prof. Dr. Markus Hackenfort

Prof. Dr. Markus Hackenfort
ZHAW
Angewandte Psychologie
Human Factors Psychology
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Leitung Fachgruppe Human Factors Psychology
Tätigkeit an der ZHAW
Professor für Human Factors Psychology
Dozent für Quantitative Methoden, Experimentalpraktikum, Verkehrspsychologie und BSc.-Kolloquium; Modulverantwortung Verkehrspsychologie, Sozialpsychologie, Soziologie
Twitter: @Safety_Psy
www.zhaw.ch/de/psychologie/forschung/verkehrs-sicherheits-und-umweltpsychologie/
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Human Factors, Mensch-Maschine-Interaktion, Automatisiertes Fahren
Kognitive Ursachen menschlichen (Fehl-)Verhaltens
Evaluation und quantitative Methoden
Aus- und Fortbildung
2008: Promotion zum Dr. phil. mit dem Dissertationsthema: «Entwicklung und Evaluation eines zielgruppenspezifischen Präventionsprogramms zur Verringerung von Wegeunfällen.»
1997 - 2002: Studium Lehramt Sekundarstufe II: Psychologie, Sozialpädagogik berufl. Fachrichtung. Abschluss: Erstes Staatsexamen.
1994 - 1997: Ausbildung & Abschluss: Staatlich anerkannter Erzieher
Beruflicher Werdegang
2007-2009: Freiberufliche Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Verkehrs- & Arbeitssicherheitsprogrammen in Kooperation mit Unternehmen der Stahlindustrie, der Polizei und Kommunen.
2005 - 2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Arbeits- und Wirtschaftspsychologie der Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. H.-Peter Musahl
2004 - 2005: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (befristete Lehrvertretung) in der Abteilung Sozialpsychologie der Bergischen Universität Wuppertal, Prof. Dr. M. Hassebrauck.
2002 - 2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Methodologie & Arbeitspsychologie der Universität Duisburg, Prof. Dr. H.-Peter Musahl.
Projektbeteiligung / -leitung:
2013-heute: (Co-Leitung) Langzeitevaluation von Fussgängerstreifenlosen Ortszentren (Bundesamt für Strassen, Ingenieurbüro Ghielmetti Chur, Ingenieurbüro Verkehrsteiner Bern)
2012-heute: (Beteiligung) Interdisziplinäres Projekt «Negawatt statt Megawatt»: Effiziente Wege zur Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen für Energieeffizienzmassnahmen (http://www.project.zhaw.ch/de/zhawprojects/negawatt.html).
2012-2013: (Co-Leitung) Überprüfung der 50-Meter-Regel an Fussgängerstreifen (Bundesamt für Strassen, Ingenieurbüro Ghielmetti Chur, Ingenieurbüro Verkehrssteiner Bern)
2011-2012: (Leitung) Untersuchung von kognitive basierten Risikofaktoren für regelwidriges Verhalten im Veloverkehr (Kooperation mit Fonds für Verkehrssicherheit, Bern & Stadtpolizei Zürich).
2010-2012: (Leitung) Evaluation einer landesweit durchgeführten konfrontativen Intervention des Innenministeriums / der Polizei NRW zur Verminderung von Unfällen junger Fahrzeugführer.
2007-2009: (Beteiligung) Fortentwicklung und Durchführung des Arbeitssicherheitsprogramms »Sicherheit durch Gefahrenkenntnis« u.a. bei: Salzgitter Flachstahl AG, ArcelorMittal Stahlwerk Bremen, Hüttenwerke Krupp-Mannesmann Duisburg, Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter.
2005 - 2007: (Leitung) Entwicklung und Evaluation eines zielgruppenspezifischen Programms zur Verminderung von Wegeunfällen bei Fahranfängern. (Partner: 2 Berufsgenossenschaften, Großbetrieb aus dem Bereich KFZ-Herstellung, zahlreiche Klein- und Mittlere Unternehmen aus dem Bereich der KFZ-Instandhaltung).
2002 - 2005: (Beteiligung) Kontinuierliche Lernprozesse im Gesundheits- und Arbeitsschutz: Die Verknüpfung des partizipativen Managements von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit anderen betrieblichen Zielen. (Partner: Industrieunternehmen aus dem Bereich Metallverarbeitung)
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- CYREN ZH: Cyber Resilience Network For The Canton Of Zurich / Teammitglied / Projekt laufend
- Road Safety Key-Performance-Indicator-System für die Schweiz / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Sensor-based accident research and prevention: Exploring legal and technological opportunities / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Sicherheitsrelevante Fähigkeiten, Kompetenzen und Eignung für das Führen von (teil-) automatisierten Fahrzeugen / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Verhaltensökonomische Ansätze zugunsten der Verkehrssicherheit / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Empirische Analyse der Teilnahmebereitschaft an freiwilligen Fahrsicherheitstrainings / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Evaluation und Überarbeitung der Sicherheitskampagnen auf Wechseltextanzeigen von Nationalstrassen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Alternative Methoden zur Messung der Verkehrssicherheit / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Untersuchung ausgewählter Infrastrukturen in Quartieren / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Selbsterklärende und fehlerverzeihende Strassen / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- PräventionLab: Plattform für Präventionsinhalte / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Wirkungen eines Haltestellen-Zusatzsignals auf die Verkehrssicherheit / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- U-Change in der Umweltpsychologie / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Evaluation der Kampagne «Made Visible» / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Präsenzgesteuerte Beleuchtung auf Bahnhöfen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Rail Transport Service Environment (RTSE II) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Nutzerverhalten bei Reisezeitinformation basierend auf kollektiver Routenwahl / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Evaluation der Velo-Kampagne «Sicherheit hat Vortritt» / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Evaluation von fussgängerstreifenlosen Ortszentren / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Negawatt statt Megawatt Hauptprojekt / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Innovation im Bahnbetrieb durch die Railtransport-Service Environment (RTSE) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Mundaca, Luis; Zhu, Xianli; Hackenfort, Markus,
2022.
Behavioural insights for sustainable energy use.
Energy Policy.
171(113292).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.enpol.2022.113292
-
Hackenfort, Markus,
2008.
Duisburg:
Universität Duisburg-Essen.
Verfügbar unter: https://d-nb.info/987322893/34
-
Hackenfort, Markus; Bresges, André; Weber, Jeremias; Hofmann, Uwe,
2014.
Rezeption und Wirkung der Kampagne Crash Kurs NRW
.
In:
Klimmt, Christoph; Maurer, Marcus; Holte, Hardy; Baumann, Eva, Hrsg.,
Verkehrssicherheitskommunikation : Beiträge der empirischen Forschung zur strategischen Unfallprävention.
Heidelberg:
Springer.
S. 175-197.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01130-7_10
-
Cordin, Christian; Hackenfort, Markus,
2019.
Impact of driving routine on a near-miss car accident [Poster].
In:
Vollrath, Mark, Hrsg.,
3. Kongress der Fachgruppe Verkehrspsychologie : "Mehr Mensch im Verkehr?" - Abstracts.
3. Kongress der Fachgruppe Verkehrspsychologie : "Mehr Mensch im Verkehr?", Universität des Saarlands, Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung, Saarbrücken, 5.-7. März 2019.
S. 7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.24355/dbbs.084-201901141432-0
-
Hackenfort, Markus; Carabias-Hütter, Vicente; Hartmann, Cathérine; Janser, Marcel; Schwarz, Natalie; Stücheli-Herlach, Peter, Hrsg.,
2018.
Behave 2018 : Book of Abstracts.
5th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (BEHAVE 2018), Zurich, 5-7 September 2018.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1370
-
Kühne, Swen Jonas; Hackenfort, Markus; Reijnen, Ester,
2017.
It's time to switch: when do consumers switch to more energy-efficient appliances [Paper].
In:
Garcia Mira, Ricardo; Steg, Linda; Schultz, Wesley; Hartig, Terry, Hrsg.,
Book of abstracts : International Conference on Envirionmental Psychology.
International Conference on Environmental Psychology, A Coruña, Spain, 30 October - 01 November 2017.
S. 295.
-
Kühne, Swen Jonas; Hackenfort, Markus; Reijnen, Ester,
2016.
Energy efficient technology - badly communicated : the importance of energy label design [Poster].
In:
Cognitive Psychology Section Annual Conference.
BPS Cognitive Psychology Section Annual Conference, Barcelona, Spain, 31. August - 2. September 2016.
British Psychological Society.
S. 73.
-
Hackenfort, Markus; Rohrer, Jürg,
2015.
What drives SME to energy efficient behavior? : results of a Swiss survey [Poster].
In:
BECCC Behavior - Energy & Climate Change Conference, Sacramento CA, USA, 18-21 October 2015.
-
Hackenfort, Markus; Hagmann, Désirée; Schüller, Hagen; Sütterlin, Christian; Deublein, Markus; Uhr, Andreas,
2022.
Verhaltensökonomische Ansätze zugunsten der Verkehrssicherheit (Nudging).
Bern:
Bundesamt für Strassen (ASTRA).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27394
-
Frick, Andrea; Bucheli, Dominik; Sutter, Barbara; Cordin, Christian; Hackenfort, Markus; et al.,
2022.
Die subjektive Wahrnehmung als neuer Faktor für mehr Sicherheit im Strassenverkehr.
Vernier:
Touring Club Schweiz.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27396
-
Koller, Patrizia; Cordin, Christian; Stoll, Tanja; Hackenfort, Markus,
2022.
RoadCross Suisse.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27447
-
Koller, Patrizia; Cordin, Christian; Stoll, Tanja; Hackenfort, Markus,
2022.
RoadCross Schweiz.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27446
-
Cordin, Christian; Stoll, Tanja; Hackenfort, Markus,
2022.
Strassenverkehr.
2022(2), S. 26-40.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27448
-
Cordin, Christian; Stoll, Tanja; Hackenfort, Markus,
2022.
Strassenverkehr.
2022(3), S. 57-71.
-
Koller, Patrizia; Cordin, Christian; Hackenfort, Markus; Schnetzler, Nadja,
2020.
Sensor
.
Zürich:
RoadCross Schweiz.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27566
-
Cordin, Christian; Wächter, Bianca; Hackenfort, Markus; Brucks, Wernher,
2019.
Virtual-Reality-Brillen im Verkehrsunterricht.
Strassenverkehr.
2019(2), S. 43-51.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-17910
-
Ghielmetti, Marco; Steiner, Rolf; Leitner, Jakob; Hackenfort, Markus; Diener, Sarah; Topp, Hartmut,
2017.
Flächiges Queren in Ortszentren - langfristige Wirkung und Zweckmässigkeit.
Forschungsberichte SVI
; 1604.
Bern:
Bundesamt für Strassen.
-
Hackenfort, Markus, Hrsg.,
2017.
Chancen und Risiken der Nutzung von digitalen Brillen im Strassenverkehr.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1272
-
Cordin, Christian; Hackenfort, Markus; Cavegn, Mario,
2017.
Fahrassistenzsysteme - Befragung potenzieller Autokäufer.
Bern:
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung.
-
Alt, Bernhard; Birchmeier, Urs; Schwarz, Remo; Hackenfort, Markus; Diener, Sarah,
2017.
Bern:
Bundesamt für Strassen.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2778
-
Günther, Eva; Berger, Christian; Hackenfort, Markus; Rellstab, Rolf; Rinaldi, Patrick; Rohrer, Jürg,
2015.
Divide et impera : how to leverage energy efficiency programmes in Swiss SMEs [Paper].
In:
Laitinen Lindström, Therese, Hrsg.,
eceee summer study proceedings.
ECEEE 2015 Summer Study «First fuel now» Toulon/Hyères, France, 1-6 June 2015.
Stockholm:
eceee.
S. 351-360.
-
Amstad, Christian; Hackenfort, Markus; Diener, Sarah; Tsimitselis, Lambros,
2015.
Einfluss von Routine auf das Blickverhalten im Strassenverkehr.
Strassenverkehr.
2015(3), S. 14-19.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-8114
-
Rohrer, Jürg; Berger, Christian; Günther, Eva; Rellstab, Rolf; Rinaldi, Patrick; Hackenfort, Markus,
2015.
Bern:
Bundesamt für Energie.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4706
-
Hackenfort, Markus; Berger, Christian; Günther, Eva; Rellstab, Rolf; Rinaldi, Patrick; Weiss Sampietro, Theresia; Rohrer, Jürg,
2015.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-123
-
Berger, Christian; Hackenfort, Markus; Rellstab, Rolf; Rinaldi, Patrick; Weiss Sampietro, Theresia; Rohrer, Jürg,
2014.
In:
Eceee industrial summer study proceedings : eceee Industrial Summer Study on Energy Efficiency - Retool for a Competitive and Sustainable Industry.
ECEEE Industrial Summer Study on Energy Efficiency, Arnhem, Netherlands, 2-5 June 2014.
Stockholm:
eceee Secretariat 2014.
-
Rohrer, Jürg; Berger, Christian; Günther, Eva; Hackenfort, Markus; Kavci, Senem; Rellstab, Rolf; Rinaldi, Patrick; Weiss Sampietro, Theresia,
2014.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-122
-
Hackenfort, Markus,
2013.
Unaufmerksamkeit & Ablenkung : Literaturreview im Auftrag des Schweizerischen Versicherungsverbandes.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-58
-
Hackenfort, Markus,
2013.
Untersuchung der Wirkungen eines Unfallpräventionsprogramms mit konfrontativen Stilmitteln.
Zeitschrift für Verkehrssicherheit.
2013(3), S. 155-160.
-
Hackenfort, Markus,
2012.
Impact.
(16), S. 35.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4707
-
Hackenfort, Markus,
2012.
In:
Schwarzenegger, Christian; Nägeli, Rolf, Hrsg.,
5. Zürcher Präventionsforum : Raser, Risikofahrer und andere Verkehrsteilnehmer.
Zürich:
Schulthess.
S. 171-238.
-
Hackenfort, Markus,
2012.
SIAK-Journal.
2012(3), S. 16-26.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.7396/2012_3_B
-
Hackenfort, Markus,
2012.
Unterschätzte Risiken beim Gehen.
Bulletin: Fussverkehr Schweiz.
2012(1), S. 2-3.
Verfügbar unter: https://fussverkehr.ch/wordpress/wp-content/uploads//2016/07/FussverkehrSchweiz_Bulletin_1_12_WEB.pdf
-
Hackenfort, Markus,
2010.
«Da passiert mir schon nichts» : wie Gefahren im Betrieb unterschätzt werden.
HR Today.
2010(10), S. 25.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/da-passiert-mir-schon-nichts-wie-gefahren-im-betrieb-unterschaetzt-werden
-
Hackenfort, Markus,
2010.
«Was ist daran schon gefährlich!?» : Bedingungen und Folgen menschlicher Fehleinschätzungen.
Strassenverkehr.
2010(2/3), S. 54-58.
-
Hackenfort, Markus,
2008.
Interventionen für Fahranfänger : Evaluation eines multifunktionalen Programms.
Zeitschrift für Verkehrssicherheit.
2008(2), S. 81.
-
Hackenfort, Markus; Musahl, Hans-Peter,
2008.
Kontra-intuitive Effekte - wenn "ungefährlich" gefährlich ist [Paper].
In:
Schwennen, Christian; Elke, Gabriele; Ludborzs, Boris; Nold, Helmut; Rohn, Stefan; Schreiber-Costa, Sabine; Zimolong, Bernhard, Hrsg.,
Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit : Perspektiven - Visionen ; 15. Workshop 2008.
15. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Bochum, 2008.
Kröning:
Asanger.
S. 337-340.
-
Hackenfort, Markus,
2007.
In:
Wender, Karl F.; Mecklenbräuker, Silvia; Rey, Günter Daniel; Wehr, Thomas, Hrsg.,
Beiträge zur 49. Tagung experimentell arbeitender Psychologen : 26. bis 28. März 2007 in Trier.
Lengerich:
Pabst Science Publishers.
S. 51.
-
Hackenfort, Markus,
2007.
In:
Bärenz, Peter; Metz, Anna-Marie; Rothe, Heinz-Jürgen, Hrsg.,
Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit : Arbeitsschutz, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit ; 14. Workshop 2007.
Asanger.
S. 167-170.
-
Hackenfort, Markus,
2019.
Self-explaining and forgiving roads - Humanfaktoren.
In:
SVI Forschungstagung, Olten, 5. September 2019.
-
Hackenfort, Markus,
2019.
Hindernisse auf dem Weg zum autonomen Fahren.
In:
MOVING Fahrschulforum, Werder, Deutschland, 29. Mai 2019.
-
Hackenfort, Markus,
2019.
Warum sich Menschen im Strassenverkehr fehlverhalten.
In:
Stadtpolizei Zürich: Fachtagung polizeiliche Verkehrsunfallprävention, 15. Mai 2019.
-
Hackenfort, Markus,
2019.
Mögliche Hindernisse auf dem Weg zum automatisierten Fahren.
In:
Forensisches Institut Zürich: Tagung der Chefs der Unfallgruppen, 14. Mai 2019.
-
Hackenfort, Markus,
2019.
Psychologisch relevante Faktoren zur Mobilitätsnutzung.
In:
Zugerland Verkehrsbetriebe: ZVB-Meeting 2019, 10. April 2019.
-
Hackenfort, Markus,
2019.
Warum wir uns auf dem Velo manchmal (zu) gefährlich verhalten.
In:
Arbeitsgruppe für Unfallmechanik Seminar Zürich, 16. Januar 2019.
-
Högger, Maria; Hartmann, Cathérine; Reijnen, Ester; Hackenfort, Markus,
2018.
In:
Behave 2018 : Book of Abstracts.
5th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (BEHAVE 2018), Zurich, 5-7 September 2018.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Gosteli, Flavia; Hartmann, Cathérine; Reijnen, Ester; Hackenfort, Markus,
2018.
In:
Behave 2018 : Book of Abstracts.
5th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (BEHAVE 2018), Zurich, 5-7 September 2018.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Lohmann, Anne C.; Hartmann, Cathérine; Reijnen, Ester; Hackenfort, Markus,
2018.
In:
Behave 2018 : Book of Abstracts.
5th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (BEHAVE 2018), Zurich, 5-7 September 2018.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Hackenfort, Markus; Hartmann, Cathérine; Reijnen, Ester,
2016.
In:
4th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (BEHAVE 2016), Coimbra, Portugal, 8-9 September 2016.
-
Hartmann, Cathérine; Reijnen, Ester; Hoegger, Maria; Hackenfort, Markus,
2016.
In:
4th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (BEHAVE 2016), Coimbra, Portugal, 8-9 September 2016.
-
Hackenfort, Markus,
2013.
Evaluation eines konfrontativen Unfallpräventionsprogramms für junge Menschen.
In:
55. TeaP - Tagung experimentell arbeitender Psychologen / Conference of Experimental Psychologists, Wien, Austria, 24-27 March 2013.
-
Hackenfort, Markus; Musahl, Hans-Peter,
2009.
Wenn Prävention auf Praxis trifft.
In:
8. Deutscher Verkehrsexpertentag, Bonn, Deutschland, 22.-23. Juni 2009.
-
Hackenfort, Markus; Musahl, Hans-Peter,
2007.
In:
14. Workshop "Psychologie der Arbeitssicherheit & Gesundheit", Potsdam, 21.-23. Mai 2007.