Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

ZHAW digital

ZHAW digital ist die treibende Kraft der digitalen Transformation an der ZHAW. Die Initiative unterstützt, fördert und vernetzt Menschen und ihre innovativen Ideen, Projekte und Vorhaben in diesem Bereich.

Ziele

Die Mission von ZHAW digital ist es, ermutigende Rahmenbedingungen für die digitale Transformation der ZHAW zu schaffen - durch Förderprogramme für Personen, Projekte und Innovationen sowie durch Unterstützung von Bottom-up-Initiativen an der ZHAW. Bis 2029 baut ZHAW digital nachhaltige Strukturen und Kompetenzen auf, um die Hochschule langfristig für die digitale Transformation zu rüsten und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.

Community

Das Digital Futures Lab (DFL) ist die Community für ZHAW-Angehörige, die im Bereich der digitalen Transformation Grossartiges leisten oder leisten wollen. Die Vernetzung innerhalb des DFL findet auf mehreren Ebenen statt. Hauptplattform für den Austausch ist Beekeeper. Ergänzt wird die digitale Interaktion durch persönliche Treffen und Social Events im Eventspace Nüü an der Lagerstrasse 45 in Zürich.

Erfahre mehr über Digital Futures Lab und werde Mitglied

ZHAW robotics

Im Rahmen des hochschulübergreifenden Hubs “ZHAW robotics” möchte ZHAW digital wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen rund um "physical AI" vorantreiben. Mithilfe eines humanoiden Roboters wird der interdisziplinäre Diskurs über die Verkörperung der künstlichen Intelligenz aktiv gefördert, drängende Fragestellungen aus Forschung, Gesellschaft und Wirtschaft angestossen und neue Anwendungsgebiete erschlossen. Mit dem Engagement im Bereich physical AI wird das Profil von ZHAW digital als innovative, multidisziplinäre und vernetzende Initiative geschärft. 

"Physical AI lets autonomous systems like robots, self-driving cars, and smart spaces perceive, understand, and perform complex actions in the real (physical) world." (NVIDIA Glossary)

Mehr zu ZHAW robotics

News und Events

Content

Team