ZKSD IMPULS - Ernährungszukunft im Fokus
Initiativen und Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung

Die Gestaltung einer nachhaltigen Ernährungszukunft gehört zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. In der kommenden Ausgabe von ZKSD IMPULS richten wir den Fokus auf vielversprechende Initiativen und Lösungsansätze, die zeigen, wie Ernährung ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Jasmin Schwägli, Leiterin Food Systems beim Netzwerk für Nachhaltigkeitslösungen SDSN Schweiz, beleuchtet als Keynote Sprecherin die gesellschaftspolitische Dimension. Mit #AvenirAlimentaire entwickelt SDSN Schweiz gemeinsam mit Schlüsselakteur*innen entlang der Wertschöpfungskette systemische und kollaborative Lösungsansätze für zukunftsfähige Ernährungssysteme.
Frenzi Ritter stellt ihr ZHAW Living Lab-Projekt «Ernährungszukunft Wädenswil» vor und präsentiert die angewandten Methoden der Forschung.
Marius Semm und Jakob Tresch präsentieren ihr Startup «Niatsu», das mit KI-gestützten Analysen klimaintelligente Lösungen für die Lebensmittelbranche entwickelt.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte in einer Podiumsdiskussion zu vertiefen und den Abend bei einem Apéro im ZKSD – nur wenige Schritte entfernt – ausklingen zu lassen.
Datum
Von: 29. September 2025, 18.00 Uhr
Ort
Kulturpark Zürich, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich